Digitales Cockpit Opel Astra L

Opel

Hallo

Können beim digitalen Cockpit des Astra L verschiedene Anzeigen der Instrumente ausgewählt werden, z.B. Rundinstrumente, Ziffernanzeige etc.?

Danke und beste Grüße

Kler

76 Antworten

Vielleicht versuchst du es noch mit Apple CarPlay, sollte davon aber unabhängig sein für normale Telefonanrufe. Dann bekommst du die dann darüber. Habe selbst Android, ich rate mal so ins Blaue ..

Zitat:

@Luisenpark schrieb am 13. Februar 2022 um 09:50:58 Uhr:



Zitat:

@Kler schrieb am 11. Februar 2022 um 21:52:38 Uhr:


Danke für die Auskunft!
Vielleicht gibt es Überlegungen bei Opel, eine Version nachzureichen, bei der schöne "klassische" Rundinstrumente eingestellt werden können.

Grüße
Kler

Wir sind hier nicht bei Hyundai!

Die schaffen es sogar für einen Kleinwagen wie den i20 ein digitales Cockpit mit Rundinstrumenten und drei verschiedene Modi für die diversen Fahrprogramme darzustellen.

Im Vergleich dazu sieht das Digital-Cockpit des Astra L eine Klasse höher schon armselig aus. Ich habe nach dem verhunzten Digital-Cockpit des Corsa F aber auch nichts anderes erwartet...

Anbei mal die Darstellung, wie ein tolles Cockpit aussieht:

https://www.youtube.com/watch?v=n7-Ya4OryDU

Dann vergleiche mal die analogen Instrumente eines Hy i30 mit dem digitalen Chaos, welches man im Astra L serviert bekommt. Das ist wie der Vergleich "Aldi - Armbanduhr" gegen "Rolex". 😉

Zitat:

@abm_70 schrieb am 28. Januar 2024 um 10:13:45 Uhr:



Zitat:

@Luisenpark schrieb am 13. Februar 2022 um 09:50:58 Uhr:


Wir sind hier nicht bei Hyundai!

Die schaffen es sogar für einen Kleinwagen wie den i20 ein digitales Cockpit mit Rundinstrumenten und drei verschiedene Modi für die diversen Fahrprogramme darzustellen.

Im Vergleich dazu sieht das Digital-Cockpit des Astra L eine Klasse höher schon armselig aus. Ich habe nach dem verhunzten Digital-Cockpit des Corsa F aber auch nichts anderes erwartet...

Anbei mal die Darstellung, wie ein tolles Cockpit aussieht:

https://www.youtube.com/watch?v=n7-Ya4OryDU

Dann vergleiche mal die analogen Instrumente eines Hy i30 mit dem digitalen Chaos, welches man im Astra L serviert bekommt. Das ist wie der Vergleich "Aldi - Armbanduhr" gegen "Rolex". 😉

Hyunda i30: Analoge Instrumente digital angezeigt - was für ein Schwachsinn! Platzverschwendung, unnütze Sachen werden angezeigt und die wichtigen Informationen sind erst im zweiten Blick zu erfassen. Da lobe ich mir das digitale Cockpit vom L.

Ne, im i30 gibt´s auch noch (in meinen Augen) wunderschöne echte analoge Anzeigen. Sie haben eine Art "3D - Tiefeneffekt", habe selten schönere Anzeigen gesehen. Aber auch das restliche Cockpit wirkt auf mich im Klassenvergleich äußerst ansprechend, und die elektrisch betätigte Kupplung ist schlichtweg genial (kuppelt auf "Eco" selbsttätig aus, schaltet den Motor ab, und bei Bedarf völlig ruckfrei wieder ein).

Ähnliche Themen

Zitat:

@abm_70 schrieb am 28. Januar 2024 um 15:00:30 Uhr:


Ne, im i30 gibt´s auch noch (in meinen Augen) wunderschöne echte analoge Anzeigen. Sie haben eine Art "3D - Tiefeneffekt", habe selten schönere Anzeigen gesehen. Aber auch das restliche Cockpit wirkt auf mich im Klassenvergleich äußerst ansprechend, und die elektrisch betätigte Kupplung ist schlichtweg genial (kuppelt auf "Eco" selbsttätig aus, schaltet den Motor ab, und bei Bedarf völlig ruckfrei wieder ein).

Im verlinkten Video waren nur volldigitale Instrumente zu sehen. Und da es hier um das digitale Cockpit geht...ist der Rest nicht relevant.

Zitat:

@abm_70 schrieb am 28. Januar 2024 um 10:13:45 Uhr:



Zitat:

@Luisenpark schrieb am 13. Februar 2022 um 09:50:58 Uhr:


Wir sind hier nicht bei Hyundai!

Die schaffen es sogar für einen Kleinwagen wie den i20 ein digitales Cockpit mit Rundinstrumenten und drei verschiedene Modi für die diversen Fahrprogramme darzustellen.

Im Vergleich dazu sieht das Digital-Cockpit des Astra L eine Klasse höher schon armselig aus. Ich habe nach dem verhunzten Digital-Cockpit des Corsa F aber auch nichts anderes erwartet...

Anbei mal die Darstellung, wie ein tolles Cockpit aussieht:

https://www.youtube.com/watch?v=n7-Ya4OryDU

Dann vergleiche mal die analogen Instrumente eines Hy i30 mit dem digitalen Chaos, welches man im Astra L serviert bekommt. Das ist wie der Vergleich "Aldi - Armbanduhr" gegen "Rolex". 😉

Hallo, das digitale Cockpit des Hy i30, wie es im Video zu sehen ist, finde ich sehr schön. Und es ist eine "reife Leistung", dass der Tacho "nur" bis 220 geht. Bei vielen anderen Herstellern wird ein "Einheitstacho" verwendet, der bis 260 oder mehr anzeigt, obwohl die vmax des Autos weit darunterliegt. Gruß Kler

Hallo Zusammen, ich habe mir einen gebrauchten Astra L in einer Elegance Version gekauft und erst im Nachhinein die ganzen Features nach einer wirklich sehr angenehmen Probefahrt durch Videos im Internet gefunden.

- Eine Frage wäre zum Beispiel, ob die Elegance Version bereits integriertes Navi hat, bzw. ob sich Apple/Android Navigation ebenfalls direkt unter den „Tacho“ einblenden lässt. ?????

Serienmäßig war das Navigationssystem für Elegance nie, sondern nur optional erhältlich. Navigation via CarPlay und AndroidAuto ist hier auch möglich, allerdings kann die Navigation nicht dauerhaft im Fahrerinfodisplay eingeblendet werden. Hier erscheinen dann nur die Navigationshinweise, wie zum Beispiel, wenn du abbiegen sollst. Eine Darstellung der Route im Fahrerinfodisplay funktioniert nur mit dem Navigationssystem ab Werk.

Oh das ist ja schade, aber okay dann weiß ich Bescheid!

Danke für die Antwort!

Also ich muss ja gestehen, dass das Cockpit und Infodisplay für mich schon fast kaufentscheidend genial waren. Ich hab meinen Jahreswagen aber auch erst seit letzten Freitag (Nachdem ich mich von meinem 2009er Insignia wegen eines Turboladerschadens getrennt habe. Damals war ich vor dem Kauf auch viel hier im Forum unterwegs, danach dann immer seltener und inzwischen war sogar mein Account gelöscht 🙁 )
Ich finde man hat sehr viele Einstellmöglichkeiten, gebe aber auch jenen Recht, die sich hier gerne "analogere" Anzeigen wünschen würden. Ich denke, da könnte auch noch was kommen, sobald man merkt, dass Leute Geld für solche Designtunings zahlen würden. 🙂
Ich hatte im Insi ja sowohl echte analoge Instrumente als auch einen digitalen Tacho und ehrlich gesagt, habe ich nie auf den analogen Tacho geguckt. Und das 15 Jahre lang. Digital ist da einfach schneller und präziser. Aber ich würde mir so eine Bargraph-Anzeige darüber wünschen, wie man sie von Multimetern her kennt und manchen (älteren) Sportwagen.

Zitat:

@hauiace schrieb am 15. August 2024 um 21:23:36 Uhr:


Also ich muss ja gestehen, dass das Cockpit und Infodisplay für mich schon fast kaufentscheidend genial waren. Ich hab meinen Jahreswagen aber auch erst seit letzten Freitag (Nachdem ich mich von meinem 2009er Insignia wegen eines Turboladerschadens getrennt habe. Damals war ich vor dem Kauf auch viel hier im Forum unterwegs, danach dann immer seltener und inzwischen war sogar mein Account gelöscht 🙁 )
Ich finde man hat sehr viele Einstellmöglichkeiten, gebe aber auch jenen Recht, die sich hier gerne "analogere" Anzeigen wünschen würden. Ich denke, da könnte auch noch was kommen, sobald man merkt, dass Leute Geld für solche Designtunings zahlen würden. 🙂
Ich hatte im Insi ja sowohl echte analoge Instrumente als auch einen digitalen Tacho und ehrlich gesagt, habe ich nie auf den analogen Tacho geguckt. Und das 15 Jahre lang. Digital ist da einfach schneller und präziser. Aber ich würde mir so eine Bargraph-Anzeige darüber wünschen, wie man sie von Multimetern her kennt und manchen (älteren) Sportwagen.

Du wirst staunen, wie schnell du dich an dieses Display gewöhnst. Ich nehm gar nicht mehr wahr dass das anders ist, und meinen Astra hab ich auch erst... öhm... 2 Monate? 3?

Ich hatte vorher auch Bedenken mit dem Drehzahlmesser und dass es keine Rundinstrumente gibt.
Vorher hatte ich einen Mokka B, wo die Instrumente noch Rund waren, wenn auch die Geschwindigkeit digital in Zahlen angezeigt wurde.

Beim Astra schaue ich auch kaum noch auf den echten Tacho, sondern bin nur noch auf dem HUD unterwegs, was sehr angenehm ist. Der Drehzahlmesser ist komplett aus den Gedanken verschwunden, dank der sagenhaften Automatik.

"Sagenhafte Automatik"? Naja...
Und das VC ist wirklich sehr einfach strukturiert und bietet wenig Vielfalt.

Ich glaube, ihr habt noch kein anderes VC gesehen oder n anderes Automatikgetriebe gefahren. 😉

@tkoehler78
Meinst Du ein nasses 7-Stufen-DSG an einem 2.0 TDI aus dem VW-Konzern? 😉
Von dem habe ich in der Tat noch wenig Nachteiliges gehört, aber die 8-Stufen-Wandler-AT schlägt jedes DSG - zumindest bei Rangieren von Anhängern.

Zum Beispiel. Auch das trockene DQ200.
Oder ein BMW 8-Gang AT.
Aber "gehört" heißt ja auch nicht "gefahren"...

Deine Antwort
Ähnliche Themen