Digitaler Tachograph - Lenkzeit falsch - Erfahrungen?

Mercedes Nutzfahrzeuge

Guten Tag liebe Kollegen,

ich fahre seit letzter Woche einen MB Atego und habe nach letztem Auslesen meiner Fahrerkarte folgendes Problem:

zu viel Lenkzeit!

Nun fahre ich nicht erst seit gestern und achte selbstverständlich auf meiner Fahrzeiten - Lenkzeit sowie Arbeitszeit nach Arbeitszeitschutzgesetz.

Ich hatte nie Probleme - bis jetzt!

Ich kam über die 4,5h Lenkzeit und das nicht mal eben 5 min. - jedoch sollte jeder vom "Fach" wissen, dass dir spätestens nach 4,25h eine Erinnerung im Tachographen und auch in deinem Tacho angezeigt wird.

Wie gesagt, bis Dato keine Probleme gehabt. den Rest der Woche war auch alles super.

Fazit: Lenkzeit überschritten, keine Warnung gehabt (weil ich auch nicht überzogen habe 😁) - trotzdem mehr Zeit als erlaubt.

Hat jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt und kann berichten?

Ach ja, auf dem Ausdruck von dem Tag ist zusätzlich ein anderes Kennzeichen. Jedoch gehe ich davon aus - einfach falsch programmiert?!

Liebe Grüße

19 Antworten

In der Schweiz nicht. Wie gesagt, ich bin hiermit raus, da die Gesetze offensichtlich nichts miteinander zu tun haben.

Ich schrieb das alles bereits oben: die Pause kann in 2x 15 Minuten gesplittet werden. Wegen der maximalen Arbeitszeit von 6 Stunden müssen also die ersten 15 Minuten Pause SPÄTESTENS mit der ersten Sekunde der siebten Stunde beginnen. die zweiten 15 Minuten Pause müssen dann bis zur 9. Stunde erfolgen. Weil Pausen nicht am Anfang oder Ende der Tagesarbeitszeit genommen werden dürfen, muss dieser zweite Pausenblock so genommen werden, dass vor Ablauf der 9. Stunde noch Arbeitszeit liegt. Arbeitet man länger, muss noch mal eine 15 minütige Pause her, die SPÄTESTENS mit der ersten Sekunde der zehnten Stunde beginnen muss., da man ja mit mehr als 9 Stunden Arbeit 45 Minuten Pause braucht.

Und Wayne: Pausenzeit zählt nicht zur Arbeitszeit. Also kann man, nimmt man die Pause zu Beginn der siebten Stunde am Stück, danach nicht nur noch 2,5 Stunden arbeiten, sondern volle drei Stunden.

Sorry Wayne, ich meinte den tchiboman.

Genau so wie Kurpan schreibt sehe ich das auch.
Aber @DB NG-80 hält das ja für Quatsch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mobiles schrieb am 22. März 2022 um 10:03:10 Uhr:


Genau so wie Kurpan schreibt sehe ich das auch.
Aber @DB NG-80 hält das ja für Quatsch.

Nein das tue ich nicht, aber es ist Quatsch das die Pause zwischen der 6. und 9. Stunde erfolgen MUSS. Das ist auch nicht nur Quatsch, sondern auch verboten*, da die Pause nach MAXIMAL 6 Stunden eingelegt werden muss.

* Zwischen der 6. und 9. Stunde kann ich die Pause also nur machen wenn ich nach exakt 6 Stunden Pause mache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen