Digitaler Schlüssel und Gestensteuerung
Überlege gerade ob ich Display Schlüssel und Gesten Steuerung bestelle. In einigen Tests schon als sinnlose Spielerei bewertet.
Gerne Feedback.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tp-1000 schrieb am 24. Juli 2018 um 16:41:41 Uhr:
Bei ner engen Hose vorne getragen sieht er auch gut aus. :-)
Du willst jetzt aber nicht sagen, dass der Displayschlüssel bei Dir größer ist? 😁
Sorry, konnte nicht anders!
34 Antworten
Hallo,
ich habe auch beides.
Ich nütze beinahe täglich den Schlüssel um mein Auto in die Garage zu fahren.
Es ist einfach schön vorher aus zu steigen und nicht wie früher aus der engen Garage zu quälen.
Ich liebe die Gestik. Wer sich damit auskennt und weiß wie er damit umzugehen hat der wird sie lieben.
Ich benutze sämtliche Gestiken, aber hauptsächlich Radio laut/leiser und Song weiter.
Die Gestik ist eines der innovativsten Entwicklungen der heutigen Zeit. Wer Sie beherrscht ist auch nicht mehr dazu genötigt hin zu schauen und somit weniger vom Straßenverkehr abgelenkt.
Das Problem vieler ist allerdings, das zu weit an den Bildschirm ran gehen.
Das ist verkehrt denn das Fenster befindet sich exakt über der Schaltkulisse.
Daraus folgt dann, das die Leute die Gestik doof finden, was ich nicht für gerechtfertigt finde.
Man kann sie sicherlich als Spielerei sehen, ich finde sie innovativ und am wenigsten ablenkend beim fahren.
Irrtümlich wird auch oft kommuniziert das System sitzt im Innenspiegel.
Das ist falsch, denn die Kamera sitzt im Dachmodul.
Also kleiner Tipp. Arm auf die Armlehne und gechillt die Finger kreisen lassen und schon wird es lauter und leiser.
Dazu noch der Hinweis, das System benötigt eine Finger Umdrehung bevor die Lautstärke verändert wird.
Die Gestik Reaktionszeit ist aber gut. Ich kann deshalb manchen Aussagen nicht nachvollziehen.
Zitat:
@michl76 schrieb am 24. Juli 2018 um 17:33:31 Uhr:
Zitat:
@blubingame schrieb am 24. Juli 2018 um 13:50:38 Uhr:
Hallo,das ganze findest du bei Amazon kostet ca. 35€.
https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_11?__mk_de_DEÅMÅZÕÑ&qid=1532432982&sr=8-11&pi=AC_SX236_SY340_FMwebp_QL65&keywords=First2savvv+Aluminium+Auto+Fernbedienung+Schlüssel+HülleDa steht "keine Unterstützung für drahtloses Laden" – stimmt das? Muss ich den Schlüssel dann jedesmal zum Laden da rausoperieren?
Nein, die induktive Ladefunktion ist natürlich nicht mehr nutzbar, aber an der Seite kann man problemblos ein Mirco-USB Kabel anschließen und den Schlüssel aufladen. Natürlich muss man den Schlüssel dafür nicht aus der Hülle rausholen. Schraubendreher hätte man vermutlich eh nicht immer dabei ;-).
Ich häng den Schlüssel alle 2 Wochen im Büro ans Kabel und hatte nie nen Problem.
Grüße blub
@ColinAE Total einverstanden! Man muss sie erstmal haben und ausprobieren. Man geht aber sofort davon aus, es ist eine Spielerei ohne eine Ahnung zu haben, ob es praktisch ist. Kann ja auch als „Spielerei“ bezeichnet werden, aber dass diese „Spielerei“ sehr praktisch ist, daran besteht kein Zweifel. Man braucht nur eine kleine Geste zu machen und schon ist die Musik leiser oder lautet oder man spring auf den nächsten Song. Bei BT Verbindung gibt es eine kleine Verzögerung, aber man gewöhnt sich daran und weiß dann, wie die Geste sein soll.
Habe bei mehreren Autos und bei der Probefahrt ausgiebig getestet und es ist und bleibt eine Spielerei. Bei 200 km/h und mehr gehören beide Hände ans Lenkrad und dort sind so nette kleine Knöpfe die genial einfach ohne Ablenkung bedient werden können. ;-) praktisch ist die Gestensteuerung nicht; Margenerzeuger für BMW ja :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@ColinAE schrieb am 24. Juli 2018 um 19:16:09 Uhr:
Hallo,ich habe auch beides.
Ich nütze beinahe täglich den Schlüssel um mein Auto in die Garage zu fahren.
Es ist einfach schön vorher aus zu steigen und nicht wie früher aus der engen Garage zu quälen.Ich liebe die Gestik. Wer sich damit auskennt und weiß wie er damit umzugehen hat der wird sie lieben.
Ich benutze sämtliche Gestiken, aber hauptsächlich Radio laut/leiser und Song weiter.Die Gestik ist eines der innovativsten Entwicklungen der heutigen Zeit. Wer Sie beherrscht ist auch nicht mehr dazu genötigt hin zu schauen und somit weniger vom Straßenverkehr abgelenkt.
Das mag alles stimmen, jedoch war meine Gestensteuerung so sensibel, dass sie regelmässig Anrufe abgelehnt hat oder gar Lieder vorgespult hat, wenn ich die Hand vom Lenkrad in Richtung iDrive-Controller bewegt habe oder (im Stau!) das Handy in der Hand hielt und bedient habe.
Nach einem Software-Update macht sie dies nicht mehr, sondern reagiert nahezu überhaupt nicht mehr.
Und dabei habe ich die Position meiner Hand nicht verändert (Ellbogen auf der Mittelarmlehne, etwas mehr als 45°-Winkel nach oben und dann die Hand bewegt).
Da fehlt m.E. einfach Feintuning in der Umsetzung.
Zitat:
@JoaoAlves schrieb am 24. Juli 2018 um 19:25:41 Uhr:
@ColinAE Total einverstanden! Man muss sie erstmal haben und ausprobieren. Man geht aber sofort davon aus, es ist eine Spielerei ohne eine Ahnung zu haben, ob es praktisch ist. Kann ja auch als „Spielerei“ bezeichnet werden, aber dass diese „Spielerei“ sehr praktisch ist, daran besteht kein Zweifel. Man braucht nur eine kleine Geste zu machen und schon ist die Musik leiser oder lautet oder man spring auf den nächsten Song. Bei BT Verbindung gibt es eine kleine Verzögerung, aber man gewöhnt sich daran und weiß dann, wie die Geste sein soll.
dasselbe kann ich ohne die Hand vom Lenkrad zu nehmen.
was ist der Vorteil der Gestik in Deinem Beispiel?
Also nochmal. Meiner Meinung nach ist die Gestensteuerung praktisch, denn sie funktioniert gut. Ich habe bisher nichts anderes benutzt, wenn ich Musik höre oder Telefonanrufe annehme/ablehne. Wer sie nicht hat, kann diese Option leider nicht benutzen und aus eigener Erfahrung beurteilen. Es gibt aber bestimmt Leute, die sie haben und sie nutzlos finden, was ich ohne Weiteres akzeptiere.
Ich möchte dem TE an dieser Stelle einfach empfehlen eine ausgiebige Probefahrt mit einem Fahrzeug zu machen dass diese Ausstattung besitzt. Der Selbstversuch ist hier wohl am aufschlussreichsten. In der Bedienungsanleitung ist eine schöne Illustration zum Erkennungsbereich des Sensors und solange man nicht wild mit den Händen rumfuchtelt und sich darüber aufregt dass der Sensor eine Fingerumdrehung braucht um die Richtung (laut oder leise) der Hand zu erkennen sehe ich in der Gestiksteuerung nur Vorteile. Diese soll die restlichen Knöpfe und Drehrädchen auch nicht ersetzen sondern lediglich eine zusätliche Bedienungsmöglichkeit geben.
Kurze Annekdote noch zur Bedienung:
Meine bessere Hälfte, die normalerweise bei jedem Sprachbefehl den ich dem Auto gebe dazwischenredet und so eine Sprachbedienung unmöglich macht, hat mittlerweile auch eingesehen dass nicht das Auto schuld ist sondern sie 😉
Hallo,
ich möchte niemanden dazu zwingen sich die Gestik zu kaufen.
Wer sie nicht mag, der soll sie nicht kaufen.
Auch die Leute die mit Technik von gestern zufrieden sind brauchen sie nicht zu kaufen. Warum auch?
(Das ist keine Beleidigung. Niemand braucht sich angegriffen zu fühlen.)
Ich gebe den Leute recht, das die derzeitigen Gestiken noch sehr begrenzt sind.
Die Gestik steht ja noch am Anfang und soll nach und nach erweitert werden.
Soweit ich weiß kommt demnächst noch Gesten fürs Schiebedach hinzu.
Ich habe keine Problem mit meiner Gestiksteuerung.
Tut mir leid wenn andere nicht in den Genuss kamen und sich darüber ärgerten.
Das kann ich aber verstehen und nachvollziehen.
Aber ein kleiner Hinweis, sei erlaubt. Die Kamera sitzt im Dach, in einen Modul welches nicht größer ist, alles man sieht und muss bei extremen Sonneneinstrahlung und Hitze und muss noch funktionieren.
Das ist schon Technik auf höchstem Niveau.
Das gleich gilt für die Assistenzsystem.
Ein wenig Geduld und abwarten wie sich das alles entwickelt.
Vorteil bei der Radiobedienung gibt es nicht, allerdings bei Telefon anrufen annehmen/ablehnen, bei Verkehrsdurchsagen oder Navigationsabbrüchen, denn das ist nicht über das Lenkrad möglich. Soweit ich weiss. Fahre aber erst seid 3,5 Wochen das Auto. Lass mich aber auch gerne eines besseren belehren.
Ich muss ja noch etwas lernen. 😉
Versteht mich nicht falsch die Gestik ist ja nur eine von einem reichhaltigen Bedienkonzeptportfolio.
Wenn am Lenkrad Lieder durch scrollt kommt man in den Genuss einer Liste im Head-Up, welches man sonst nicht hat.
Ich kann den Leute auch nur empfehlen es auszuprobieren, aber nehmt euch Zeit.
Auch Lustig ist die Gestik im zusammenspielt mit der 360° Kamera.
Am Schluss sei gesagt, das es schon Vorteil ist eine gewisse Affinität zu Technikspielerei zu haben.
Natürlich kommt man auch ohne Gestik aus und man kann sich aus dem Budget dafür etwas anderes leisten.
Jeder entscheidet am besten für sich.
Denn ein Autokauf ist immer etwas langfristiges und dann ist es Schade wenn man sich über Kleinigkeiten ärgert.
Das gilt auch für dich sich jetzt leider ärgern 250€ für die Gestik ausgegeben zu haben.
Den der neue 5er ist ein klasse Auto.
Ich feiere es jeden Tag.
Und was ist wenn ich im Auto lautstark gestikuliere? Geht dann das Dach immer auf und zu ;-)
Kann passieren.
Ist ja auch jetzt so das auch manchmal Gesten erkannt werden.
Im übrigen kann man die Funktionalität auch bei bestimmten Abwendungen abwählen.
Der Kunde hat also alle Freiheiten.
Zitat:
@flosen23 schrieb am 24. Juli 2018 um 17:16:07 Uhr:
Zitat:
@hungerberg schrieb am 23. Juli 2018 um 20:54:15 Uhr:
Überlege gerade ob ich Display Schlüssel und Gesten Steuerung bestelle. In einigen Tests schon als sinnlose Spielerei bewertet.
Der Displayschlüssel bietet nichts, was die App nicht auch bietet.
Dafür hat man ein weiteres Teil, welches man regelmässig aufladen muss.
Das einzig Positive am Displayschlüssel ist, dass er schöner in der Hand liegt als der Standardschlüssel.
Allerdings trage ich meinen Autoschlüssel selten in der Hand mit mir herum, der wandert morgens in die Jackentasche und wird da abends wieder rausgeholt.
Und wenn man ihn doch mal rausholt (den Schlüssel!), wirkt der Standardschlüssel deutlich hochwertiger als der Displayschlüssel.Beide Extras kann man sich aus meiner Sicht sparen und die ~550€ besser für was anderes ausgeben.
Stimmt nicht ganz. Autonomes Ein und Ausparken geht nur mit dem Schlüssel.
Zitat:
@ColinAE schrieb am 26. Juli 2018 um 18:31:23 Uhr:
Hallo,Auch Lustig ist die Gestik im zusammenspielt mit der 360° Kamera.
Oha. Das gibt es? Nehme meine Aussage von weiter vorne zurück ,) Wenn das gut funktioniert wäre das echt hilfreich. Und somit hätte ich echt was vermisst/verpasst. Werde ich mir mal ansehen.
Hallo, ich hole dieses Thema mal hervor, da ich finde, dass meine Frage bzw. Bitte zu dieser Überschrift am besten passt.
Zum Displayschlüssel:
Bei Bedienung der Standheizung/-lüftung, erfolgt da eine unmittelbare Reaktion? Denn das wäre ein Vorteil gegenüber der Bedienung mittels App, wo es mir eigentlich zu lange dauert, bis das Fahrzeug „Bescheid weiß“.
Zur Gestiksteuerung:
Kann bitte jemand hier den Teil der Betriebsanleitung bereitstellen, der die Gestiksteuerung betrifft?
Dankeschön! 🙂
Standheizung ist über den Schlüssel etwas schneller an als über die App, ja.
Dafür ist die Reichweite eben geringer. 😉