Digitaler Schlüssel

Audi A6 e-tron GH

Hallo,
Hat jemand bereits den digitalen Schlüssel ausprobiert?
Ich habe mich freischalten lassen.
Komme aber bei den folgenden Screens nicht weiter.
Von einem Kollegen mit Q6 etron weiß ich, dass es bei diesem Software Probleme gibt und ein Update im Q3 ausgerollt wird.
Aber wäre blöd, wenn sowas nicht auf Anhieb geht.

Bild #211429290
Bild #211429293
83 Antworten

Zitat:

@rj71 schrieb am 21. März 2025 um 08:42:05 Uhr:


Hat von euch schon jemand den digitalen Schlüssel erfolgreich auf einer Apple Watch installiert?

Nein, es kommt immer ein Fehler bei mir.

Same here. Kommt immer eine Fehlermeldung bzgl. Der Apple watch

Ich verstehe noch nicht ganz wie ich den digitalen Schlüssel aktivieren kann. In der App bin ich von meinem alten A7 noch als Hauptnutzer drin. Aber ich finde keine Möglichkeit ein Menü zum digitalen Schlüssel zu öffnen. Wo finde ich das in der App?

Zweite Frage: Meine App konnte ich mit dem Auto verbinden. Allerdings aktualisiert die Reichweite nicht, siehe Screenshot. Habt ihr da eine Idee?

Bild #211432776

Vielleicht liegt es an den Privatsphäre Einstellungen im Auto/Audi Account? Wenn du da nichts freigibst, dann siehst du auch nix

Ähnliche Themen

Ich habe in den Datenschutzeinstellungen alles aktiviert. Unter dem Reiter digitaler Schlüssel steht folgendes, wie kann man das freischalten? Mein Händler hat keine Ahnung…

Digitaler Schlüssel

Eigenschaften:

• Dieser Online-Dienst kann keine ortsbezogenen Daten aus dem Fahrzeug übertragen.

• Dieser Online-Dienst bietet keine Möglichkeit eines Fernzugriffs.

Dieser Online-Dienst ist zurzeit nicht aktiv, folgende Gründe führen zur Deaktivierung:

• Deaktivierung durch den Hersteller. Bitte kontaktiere den Kundendienst.

18.5°

Hallo zusammen, ich habe meinen A6 Avant nun seit 36 Stunden. Mein Handy ist ein Pixel 7 Pro.
Über Nacht ist der Menüpunkt digitaler Schlüssel von "nicht verfügbar" auf "Einrichtung kann gestartet werden" gesprungen.
Jedoch kommt gleich wieder eine Fehlermeldung. Die App sagt, dass die Verbindung (ich nehme an zum Audi) aufgrund eines Netzwerkfehlers fehlschlägt.
Der Audi sagt, dass sich mein Handy nicht im Einrichtungsmoduls befindet und ich den Anweisungen auf dem Handy folgen soll. Dort öffnet sich dann die Google Wallet und verlangt einen Code, den mir Audi angeblich per SMS oder E-Mail schickt. Dieser Code kommt nie an. Laut der Wallat benötigt man ihn aber mit der MyAudi App auch nicht.
Kurzum, ich komme nicht vorwärts. Muss ich einfach noch warten?
Hat jemand Erfahrungen bzgl der Einrichtung mit einem Pixel 7 Pro?

Das 3GB Datenpaket konnte ich auch noch nicht aktivieren, da scheint auch ein Fehler bei Audi vorzuliegen, siehe zweiter Screenshot. Daher meine Vermutung, dass beides gerade eher an Audi liegt.

1000114312
1000114297

Den Fehler bzgl des Datenpakets habe ich auch und checke es täglich. Zum Thema digital key und android kann ich leider nichts sagen.

Zitat:@DoubleUCH schrieb am 22. März 2025 um 21:59:17 Uhr:

Hallo zusammen, ich habe meinen A6 Avant nun seit 36 Stunden. Mein Handy ist ein Pixel 7 Pro.

Über Nacht ist der Menüpunkt digitaler Schlüssel von "nicht verfügbar" auf "Einrichtung kann gestartet werden" gesprungen.

Jedoch kommt gleich wieder eine Fehlermeldung. Die App sagt, dass die Verbindung (ich nehme an zum Audi) aufgrund eines Netzwerkfehlers fehlschlägt.

Der Audi sagt, dass sich mein Handy nicht im Einrichtungsmoduls befindet und ich den Anweisungen auf dem Handy folgen soll. Dort öffnet sich dann die Google Wallet und verlangt einen Code, den mir Audi angeblich per SMS oder E-Mail schickt. Dieser Code kommt nie an. Laut der Wallat benötigt man ihn aber mit der MyAudi App auch nicht.

Kurzum, ich komme nicht vorwärts. Muss ich einfach noch warten?

Zitat:

Hat jemand Erfahrungen bzgl der Einrichtung mit einem Pixel 7 Pro?Das 3GB Datenpaket konnte ich auch noch nicht aktivieren, da scheint auch ein Fehler bei Audi vorzuliegen, siehe zweiter Screenshot. Daher meine Vermutung, dass beides gerade eher an Audi liegt.

Ich hatte die gleichen Fehlermeldungen und irgendwann ging es dann.

Also Geduld beweisen. Hab ein S22 mit Android.

Meine bisherigen Erfahrungen mit dem Schlüssel.

Auto springt zu 100% an. Muss das Hany immer in die Ladeschale packen, aufgrund des fehlenden UWB.

Auto kann ich aus der Wallet aufschliessen, wenn ich in der Nähe bin.

Oder ich halte das Handy ans Schloss.

2x habe ich den Wagen mit dem Handy am Schloss abschließen wollen und es ging ein Licht und Hup Konzert los.

Also die Alarmanlage sprang an für 5-10sekunden.

Hatte das auch schon jemand?

Danke euch für die Antworten.
Über Nacht hat sich wieder was getan und der digitale Schlüssel klappt nun.
Kurze Frage hierzu: Der Audi sperrt erst auf, wenn ich die Türe öffnen will, also die Hand am Türgriff habe und ziehe. Das klappt soweit reibungslos, die Tür geht sofort auf.
Ist das so gewollt? Ich hatte angenommen, dass der Wagen bereits aufsperrt, wenn ich mich nähere.
Ansonsten trackt er den Schlüssel korrekt, also Kofferraum und Motorhaube öffnen ging gut. Zusperren passt auch.

Zu dem Fehler in der App beim Datenpaket hab ich dem Digitalsupport bei Audi geschrieben, Ticket in Bearbeitung, keine Ahnung, ob es was bringt.

Was noch nicht klappt, ist den Schlüssel zu teilen, meine Frau hat ein Iphone13. Ich kann es zwar aus der Wallet heraus teilen, aber sobald sie ihn in ihrer Wallet hinzufügen will, kommt bei mir die Meldung, dass der geteilte Schlüssel gelöscht wurde und bei ihr kommt die Fehlermeldung, dass das hinzufügen nicht geklappt hat.
Warten wir mal ab.

Ja, das ist das Verhalten ...
Der Schlüssel - egal ob digital oder physisch - besagt nur, dass du auf- abschließen und starten darfst.
Deswegen verschließt das Auto auch nicht, wenn du dich davon wegbewegst. Du musst immer manuell über den Türgriff (einfach ziehen) entsperren oder sperren über "Streicheln des Griffs" ;-)

Zitat:

@DoubleUCH schrieb am 23. März 2025 um 11:01:05 Uhr:


Danke euch für die Antworten.
Über Nacht hat sich wieder was getan und der digitale Schlüssel klappt nun.
Kurze Frage hierzu: Der Audi sperrt erst auf, wenn ich die Türe öffnen will, also die Hand am Türgriff habe und ziehe. Das klappt soweit reibungslos, die Tür geht sofort auf.
Ist das so gewollt? Ich hatte angenommen, dass der Wagen bereits aufsperrt, wenn ich mich nähere.
Ansonsten trackt er den Schlüssel korrekt, also Kofferraum und Motorhaube öffnen ging gut. Zusperren passt auch.

Zu dem Fehler in der App beim Datenpaket hab ich dem Digitalsupport bei Audi geschrieben, Ticket in Bearbeitung, keine Ahnung, ob es was bringt.

Was noch nicht klappt, ist den Schlüssel zu teilen, meine Frau hat ein Iphone13. Ich kann es zwar aus der Wallet heraus teilen, aber sobald sie ihn in ihrer Wallet hinzufügen will, kommt bei mir die Meldung, dass der geteilte Schlüssel gelöscht wurde und bei ihr kommt die Fehlermeldung, dass das hinzufügen nicht geklappt hat.
Warten wir mal ab.

Servus, habe nun auch den Q6 e-tron und oben genannte Hürden. Angefangen bei der Erstellung des digitalen Schlüssels, was nun geht, über eine ständige Fehlermeldung das keine digitale Karte hinterlegt ist. Die habe ich nun einmalig aktiviert und wird ja bei Benutzung des Schlüssel wieder deaktiviert. Scheinbar bleibt jetzt die Fehlermeldung aus. Was noch nicht geht ist das Teilen des Schlüssels (iPhone) und das Buchen das Datenpakets. Dazu bin ich morgen beim Händler. Mir ist aber noch eins aufgefallen. Wenn ich das Auto über den Knopf Schließen (Schloss) an der Heckklappe schließen fängt der das Hupen an. Wenn ich normal mit Schlüssel abschließe, dann hupt der nicht. Insassenerkennung ist allerdings deaktiviert. Hat das schon jemand erlebt? Zweitens scheint man keinen Hotspot über ein mobiles Geräte herstellen zu können, "normale" WLAN's erkennt er aber. Auch da, hat es jemand geschafft sich mit einem Hotspot zu verbinden?

Sorry, flasches Forum, habs verschoben ;-)

Zitat:

@pinini schrieb am 26. März 2025 um 18:19:01 Uhr:


Servus, habe nun auch den Q6 e-tron und oben genannte Hürden. Angefangen bei der Erstellung des digitalen Schlüssels, was nun geht, über eine ständige Fehlermeldung das keine digitale Karte hinterlegt ist. Die habe ich nun einmalig aktiviert und wird ja bei Benutzung des Schlüssel wieder deaktiviert. Scheinbar bleibt jetzt die Fehlermeldung aus. Was noch nicht geht ist das Teilen des Schlüssels (iPhone) und das Buchen das Datenpakets. Dazu bin ich morgen beim Händler. Mir ist aber noch eins aufgefallen. Wenn ich das Auto über den Knopf Schließen (Schloss) an der Heckklappe schließen fängt der das Hupen an. Wenn ich normal mit Schlüssel abschließe, dann hupt der nicht. Insassenerkennung ist allerdings deaktiviert. Hat das schon jemand erlebt? Zweitens scheint man keinen Hotspot über ein mobiles Geräte herstellen zu können, "normale" WLAN's erkennt er aber. Auch da, hat es jemand geschafft sich mit einem Hotspot zu verbinden?

Erfahrung beim digitaler Schlüssel A6 e-tron:
Die Einrichtung muss initial über die myAudi App erfolgen. Ich nutze Iphone 15, funktioniert tadellos.

Der Signalton für das Schließen der Heckklappe ist wahrscheinlich gesetzliche Vorgabe aus Sicherheitsgründen.

Wlan-Hotspot (=vermutlich Wifi Tethering gemeint)
Ein mobiles Gerät als Internet Hotspot für die Nutzung der Audi Apps nutzen, geht ohne Probleme. Man muss am Iphone auf "Persönlicher Hotspot" gehen und Zugriff für andere erlauben anwählen. Ich bin jedoch der Meinung, dass dieses Vorgehen eher nur im Notfall benutzt werden sollte, da hier die volle Sendeleistung über die Smartphone Mobilfunkantenne im Fahrzeug erfolgt. Ich nutze lieber die eSIM des Fahrzeugs, also die Außenantenne für bessere Empfangsqualität, weniger Strahlung im Fahrzeug und Schonung des Smartphone Akkus. Dafür ist die Aktivierung der 3GB pro Monat notwendig.

Anmerkung: WLAN-Hotspot kann auch missverstanden werden. Es gibt auch die Möglichkeit sein Handy/Tablet mit der Fahrzeug eSIM zu koppeln und quasi das Fahrzeug Wlan (Außenantenne) zu nutzen.

Wo aktiviere ich die 3GB Datenvolumen?

Zitat:

@AudiA635tdi schrieb am 27. März 2025 um 09:59:22 Uhr:


Wo aktiviere ich die 3GB Datenvolumen?

https://www.audi.de/.../#Wichtige-Schritte

Gilt für die neue MMI Generation

Deine Antwort
Ähnliche Themen