Digitaler Fahrtenschreiber im ML BM164

Mercedes GL X164

Hallo zusammen!

Laut Gesetzgeber müssen ja alle seit 01.05.2006 neuzugelassenen Kfz und Gespanne mit einer zulässigen Gesamtmasse von über 3,5t, wenn sie zum gewerblichen Gütertransport in einem größeren Umkreis als 50km vom Fahrzeugstandort eingesetzt werden, mit einem digitalen Fahrtenschreiber ausgerüstet sein. In dem Fall auch, wenn die zulässige Gesamtmasse von ML+Anhänger über 3,5t liegt.

Frage an euch:

Hat jemand schon Erfahrung damit? Wo und zu welchem Preis hab ihr das System in euern ML einbauen lassen?

MfG
mbstudent

13 Antworten

Hallo,

ich habe bei meinem ML 270 so einen Fahrtenschreiber seit einigen Jahren eingebaut (noch analog). Für meinen 320er, LT 07/2006 wird dann auch ein digitaler fällig. Incl. Einbau sind ca. 2500,- zu rechnen.

Gruß
HGG

Hallo HGG!

Vielen Dank für die Antwort.

Ich kenne den Fahrtenschreiber bisher nur aus dem LKW, und da kostet das Gerät selber ca. 700,-€ + MwSt.
Wie kommst du auf die genannten 2500,-€, ist der nachträgliche Einbau so teuer?
Und wo wird das Gerät im ML verbaut? Im Handschuhfach?
Unser ML 320 hat LT ca. 08/06 und deshalb wollt ich mich schonmal im Voraus diesbezüglich informieren.
Wer baut so ein Gerät ein, etwa die PKW-Werkstatt von MB oder muss man da bei den "schweren Jungs" in der LKW-Werkstatt anfragen?

MfG
mbstudent

Hallo mbstudent,

meine Preisangabe von 2500,- ist falsch. Das waren damals 2500,- DM. Ich habe mich gerade bei meiner Werkstatt erkundigt, da ich für meinen neuen (LT Anfang Juli) auch so ein Teil brauche.
In EUR: 1750,- incl. Einbau und MwSt. Wo es genau eingebaut wird, habe ich noch nicht gefragt, aber man braucht ja nicht mehr so einen direkte Zugang wie bisher. Das werde ich erst dann abklären, wenn das Fahrzeug hier ist.
Der Einbau wird von meinem örtlichen DC-Vertragshändler/ -Werkstatt eingebaut. Ich denke, daß sich die Werkstätten, die sowohl PkW las auch LkW betreuen besser auskennen.

Gruß
HGG

Hallo,
könnt ihr mir verraten, wei das Ding genau funktioniert?
Vielen Dank,

Grüße!

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

@HGG
ist ja interessant wie die Umrechnung von DM in EUR mal wieder funktioniert. *kopfschüttel*
Vielleicht kannst du ja wenn Dein neuer ML dann da ist nochmal posten bzgl. des Preises, Einbauort und was sonst noch interessantes daran zu bachten ist?

@W164 2006
guckst du hier: http://www.wksb-isolierer.de/Downloads/PDF/Digitaler_Tachograph.pdf

Freundliche Grüße
mbstudent

Hallo HGG,

hast du Deinen neuen ML mittlerweile?
Wenn ja, wie lief es mit dem Fahrtenschreibereinbau?
Hast du evtl. jetzt nähere Infos dazu oder auch ein Foto wie das ganze im ML aussieht wenn es fertig ist?

Gruß
mbstudent

Hallo mbstudent,

am vergangenen Freitag habe ich meinen ML erhalten.
Ich habe von der Werkstatt Angebote für die Standheizung und den Fahrtenschreiber. In den nächsten Tagen erhalte ich noch Alternativangebot. Ich denke, zum Preis kann ich Dir gegen Ende der Woche mehr sagen. Vielleicht weiß ich dann auch schon, wo das Teil eingebaut werden soll.
Ich kann mir mit dem Einbau noch ein paar Wochen Zeit lassen, da ich die Anhängerfahrten noch mit dem 270er mache. Aber Mitte September muß der Neue dafür bereit sein!

Gruß
HGG

Hallo,

heute habe ich einen Einbautermin für die Standheizung und den Fahrtenschreiber vereinbart: 14.08.06.
Für die Standheizung fallen an:
Teile 1200,-, Einbau 940,-, gesamt: 2140,-

Für den Fahrtenschreiber:
1750,- incl. Einbau (1430,- für die Teile).

Wo der Fahrtenschreiber genau eingebaut wird, erfahre ich dann bei Fahrzeugabgabe (ich habe noch nicht danach gefragt). Nach meinen Informationen ist ja nicht so ein direkter Zugang wie bisher notwendig, kann also auch in den Kofferraum?

Mehr dann am 14.08.

Gruß
HGG

Hallo,

heute habe ich das Fahrzeug zur Werkstatt gebracht.
Der Fahrtenschreiber wird wohl im Handschuhfach rechts oben eingebaut. Meine Preisangabe von 1750,- ist zzgl. MwSt.
Ich bin mal gespannt, ob das alles klappt, auch mit der Standheizung. Obwohl das eine große DC-Vertragswerkstatt ist, wurden diese Geräte wohl noch nicht oft eingebaut. Jetzt haben sie erst mal 8 Tage Zeit dafür.

Ich werde danach wieder berichten.

Gruß
HGG

Hallo,

das mit dem Fahrtenschreiber gibt wohl doch eine längere Geschichte: Im August wurde mir ja der "Fahrtenschreiber" von meiner DC-Werkstatt eingebaut. In der Zwischenzeit habe ich eine Fahrerkarte (und einen dazugehörigen neuen Führerschein im Kartenformat) erhalten und wollte nun das Ganze in Betrieb nehmen. Nun stellte sich heraus, daß mir die Werkstatt ein DIGITALES FAHRTENBUCH eingebaut hat. Der Kundenbetreuer hat wohl nur das Fahrtenbuch gekannt. Der Kundenbetreuer hat sich wohl schlau gemacht (sagt er) und festgestellt, daß es nicht möglich sei, im ML einen digitalen Fahrtenschreiber einzubauen. Technisch ginge nur ein analoges Gerät. Da mein Fahrzeug aber erst im Juli 2006 zugelassen ist, brauche ich aber ein digitales Gerät.
Jetzt die Frage: Hat von Euch schon jemand einen digitalen Fahrtenschreiber im ML in Betrieb?

Gruß
HGG

Hallo Forum,

habe mit meinem GL heute noch das gleiche Problem, anscheinend gibt es immer noch keinen digitalen Fahrtenschreiber für die ML- und GL- Familie.
Eigentlich eine Frechheit und anscheinend ist man der Ansicht dass nur Krupp und Co sich diese Autos kaufen um am Wochende das Ponny der Tochter zu transportieren.
Anscheinend vermutet niemand, dass die Fahrer dieser Luxuskutschen mit dem Auto auch Geld verdienen müssen.
Eigentlich auch unverschämt, der Name " Anhängerkupplung"
Denn eigentlich ist es ja nur noch eine "fun-Kugel" für Papas Hobby`s.

Und auch der ADAC erklärt in einem kurzen Artikel nur, dass es 1500 € kostet, wenn man gewerblich erwischt wird.
Anscheinend haben wir dort auch keine Lobby, möglicherweise
vielleicht sogar einige Leute mit Sozialneid.

Auch DC blamiert sich ziemlich mit dem Hinweis, dass es bei anderen SUV`s auch nicht besse ist.

Armes Deutschland

Ich hätte gerne einen im G aber nein da gibt es bisher nichts, ich habe meinem favorisierten Benz Händler jetzt gesagt er soll mal mit einem G zu GHT fahren, wenn GHT es einbauen kann kaufe ich einen G. (nicht GL)

Mal sehen was dabei raus kommt, ich werde euch dann berichten.

Hallo,

gibt es in der Zwischenzeit irgendwelche Neuigkeiten bezüglich des digitalen Tachographen für den ML?
Vor einigen Tagen stand in unserer Tageszeitung, dass die Ordnungsämter wohl verstärkt die Gespanne überprüfen und die "Ausrede", dass der Einbau "technisch nicht möglich sei" nicht gelten lassen. Immerhin droht pro Einzelfall ein Bußgeld in Höhe von 1500,- Euronen.

HGG

Deine Antwort
Ähnliche Themen