Digitale Geschwindigkeitsanzeige im FIS

Audi A4 B8/8K

Hallo,
Ich hatte bis gestern in meinem A4 kein FIS. Sah daher im roten Display nur die Restkilometer. Mein :-) hat mir das FIS aktiviert und jetzt kann ich über mein großes Display die Infos meines kleinen Displays regeln, da mir ja der richtige Lenkstock fehlt (mit den Knöpfen).

Leider kann ich da nicht meine aktuelle Geschwindigkeit anzeigen lassen. Muss ich das separat codieren oder geht das gar nicht?

Beste Antwort im Thema

richtigen Lenkstockhebel verbauen lassen und dann geht auch die km/h Anzeige... Ansonsten sind nur die Einstellmöglichkeiten, die im CAR-Menü wählbar sind, möglich...

19 weitere Antworten
19 Antworten

VCDS ist mit Einschränkungungen zum testen ohne Kabel mit Lizenz eine bessere Demosoftware.

... ja, ja ... einen China-Kracher von Amazon und die Soft zusammen.. haben schon viele gedacht.
Lies dich bitte in das Thema ein.

PCI verkauft das Original auch bei Amazon ich habe es dort damals auch gekauft, und natürlich wird bei Amazon der China Fake verkauft, ich lass lieber die Finger davon.

Zitat:

@audijazzer schrieb am 22. Februar 2018 um 00:10:05 Uhr:


lies mal den Beitrag über mir. Die Soft ist kostenlos, das Kabel bekanntermaßen nicht. Vielleicht erklärt sich der Vorposter noch einmal.

Habe ich doch. Genau das gleiche hat er ja geschrieben, wenn auch ein wenig "verklausuliert":

Zitat:

@wudao schrieb am 21. Februar 2018 um 22:29:50 Uhr:


Habe ich das richtig verstanden? Ich brauche nur dieses com steckerdings und kann fröhlich rumcoden?

Gut, mittlerweile wissen wir, dass er mit "com steckerdings" nicht das Originalkabel, sondern ein billiges "Chinateil" gemeint hat. Ich selbst habe mich ja explizit auf das Originalkabel bezogen.

Zitat:

@wudao schrieb am 22. Februar 2018 um 10:26:49 Uhr:


und so einen Adapter gibts bei Amazon für ein paar Euro... ich lass mich aber gerne aufklären, wenn ich falsch liegen sollte 🙂

Nun, für die diversen "paar Euro Adapter" wird VCDS keine passenden Treiber haben und daher mit denen nicht funktionieren...

Ähnliche Themen

Mit OBDeleven lässt sich ebenfalls codieren, kostet rund 50 Euro. Voraussetzung ist ein Smartphone / Tablet mit Android.

https://obdeleven.com/de/

Deine Antwort
Ähnliche Themen