Digitale Geschwindigkeitsanzeige im FIS

Audi A4 B8/8K

Hallo,
Ich hatte bis gestern in meinem A4 kein FIS. Sah daher im roten Display nur die Restkilometer. Mein :-) hat mir das FIS aktiviert und jetzt kann ich über mein großes Display die Infos meines kleinen Displays regeln, da mir ja der richtige Lenkstock fehlt (mit den Knöpfen).

Leider kann ich da nicht meine aktuelle Geschwindigkeit anzeigen lassen. Muss ich das separat codieren oder geht das gar nicht?

Beste Antwort im Thema

richtigen Lenkstockhebel verbauen lassen und dann geht auch die km/h Anzeige... Ansonsten sind nur die Einstellmöglichkeiten, die im CAR-Menü wählbar sind, möglich...

19 weitere Antworten
19 Antworten

ja den der richtige Lenkstock fehlt

Zitat:

@nikolis123 schrieb am 4. Februar 2018 um 07:30:21 Uhr:


ja den der richtige Lenkstock fehlt

Kennst du die notwendige Codierung oder weißt, wo ich die finden kann? Habe gestern nichts gefunden.

richtigen Lenkstockhebel verbauen lassen und dann geht auch die km/h Anzeige... Ansonsten sind nur die Einstellmöglichkeiten, die im CAR-Menü wählbar sind, möglich...

Bei mir geht es jetzt. Für alle die es auch machen wollen:
1. Lenkstockschalter kaufen (man kann den auch einzeln Kaufen und gegen den alten tauschen)
2. Insgesamt drei Bits setzten. Ist alles selbsterklärend dank Codierhilfe.
Danke für die Hilfe hier.

Ähnliche Themen

Hi, habe auch ein FIS nachgerüstet (hat ein Bekannter der seit über 40 Jahren das für VW macht erledigt, aber vom codieren will er die Finger lassen). Leider will das nun keine Werkstatt codieren.

Wo findet man die Codierhilfe?

Komponentenschutz muss Audi runter nehmen den Rest kannste mit Vcds oder so machen außer dem km stand ansonsten wo kommste her ?

Wenn du nur den Hebel tauscht ist das mit dem Komponentenschutz Schwachsinn. Ich habe es ja erst vor einer Woche gemacht. Hebel getauscht und mit Vcds drei Bits gesetzt. Kein Problem!

Komponentenschutz ist nur bei Steuergerätewechsel relevant und das wurde hier doch gar nicht gemacht! (weil nicht nötig für die FIS Funktion)
Zudem ist auf dem Lenksäulenstg gar kein Kompnentenschutz drauf.

Goggel mal nach VCDS-User. Da findest du bestimmt jemanden, der Dir das codiert...

Mal ganz doof gefragt, nach 2 min google bin ich auf die VCSD pro Seite gekommen in der die Software kostenlos für private Nutzung angeboten wird. Habe ich das richtig verstanden? Ich brauche nur dieses com steckerdings und kann fröhlich rumcoden? (Habe ja auch eine codier Anleitung mit dem Hebel bekommen). Das hätte ich nicht gedacht. Jedenfalls wird das morgen früh jemand kurz machen, der das schon öfters gemacht hat, daher alles gut, finde es nur erstaunlich wie einfach das ist (nach ein paar Anleitungen und den richtigen Vorsichtsmaßnahmen) aber danke für das Feedback 🙂

zeig mal wo du das mit der "kostenlosen VCDS-Nutzung" gelesen haben willst.

Wieso, im Prinzip hat er doch recht. Bei dem original Diagnoseadapter liegt die Software "kostenlos" bei und muss nicht separat gekauft werden.

lies mal den Beitrag über mir. Die Soft ist kostenlos, das Kabel bekanntermaßen nicht. Vielleicht erklärt sich der Vorposter noch einmal.

Wau dann wünsche ich allen mit den Eingeschränkten Funktionen des Programms viel Spaß.

Darauf bin ich gestoßen und das scheint ohne Einschränkungen zu sein...
https://vcdspro.de/downloads/

Zitat:

VCDS ist das erste frei erhältliche VAG-Diagnosesystem, welches:

voll kompatibel mit allen VW, Audi, Seat und Skoda Modellen von 1992 bis hin zu den aktuellsten Baureihen ist!
eine Datenbank von mehr als 20.000 Fehlercodes und Messwertbeschreibungen beinhaltet.
die gleichzeitige Anzeige und Erfassung von bis zu 12 Messwertbeschreibungen erlaubt,
inklusive Aufzeichnungsmöglichkeit.
die grafische Auswertung der Messwertblöcke mittels Scope-Funktion ermöglicht.
auf alle Kontrollmodule zugreifen kann, die das KWP-1281, KWP-2000 Protokoll (K-Line),
KWP6000 (CAN) und/oder KWP7000 (UDS) benutzen.
den Einspritzbeginn für TDI Motoren grafisch anzeigen kann (Plugin TDI-Graph).
im EOBD-Modus auch Fahrzeuge von Fremdmarken auf abgasrelevante Fehler und Messwerte diagnostizieren kann.

---

Alle hier zum Download angebotenen Dateien sind Urheberrechtlich geschützt. Der Download zu privatem, nicht kommerziellen Zweck ist gestattet und erwünscht. Gewerbliche Vervielfältigung, Beilage zu Fremdhardware, Dekompilierung, sowie die ungenehmigte Veröffentlichung von direkten Links zu den Dateien auf den Downloadservern und das ungenehmigte Veröffentlichen von Screenshots der Software, ist nicht gestattet und wird ausnahmelos strafrechtlich verfolgt!

und so einen Adapter gibts bei Amazon für ein paar Euro... ich lass mich aber gerne aufklären, wenn ich falsch liegen sollte 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen