1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (X254)
  8. Digital Light Funktionsumfang eingeschränkt Meldung

Digital Light Funktionsumfang eingeschränkt Meldung

Mercedes GLC C254

Hallo zusammen,

an meinem neuen GLC 300 mit Digital Light mit Projektionsfähigkeit

erscheint mehrmals am Tage die Meldung

Digital Light Funktionsumfang eingeschränkt gefolgt von der Meldung Adaptiver Fernlicht-Assistent Plus ohne Funktion System gestört

Gibt es dazu einen Erklärung bevor ich zu meinem Händler fahre und mir möglicherweise ein Geschwätz anhören darf, dass dies normal ist.

Danke für eine Antwort ist schon eine tolles Forum

VG Wolfgang

Meldung 1
Meldung 2
165 Antworten

neuester Update nach ca. 2 Wochen ist der Fehler nach dem Tausch des Niveausensors nicht mehr aufgetreten, hoffen wir das Beste.

So die Hoffnung hat ein Ende, der Fehler ist heute nach ~ 200 KM nach dem letzten Gefummel wieder aufgetaucht, ich habe einen extrem dicken Hals, bin froh, dass wir morgen einen Feiertag haben sonst hätte ich den Scheisskarren denen in Ihr Voyeur "platziert". Nur Stümper und Schwätzer und ein miserabel aufgestellter Autohersteller Namens MERCEDES BENZ, wobei die sich jetzt bestimmt im Grab umdrehen

@magix
Nervt extrem, ich kenne das Gefühl!
Ich bin nun 9 Tage gefahren, sicher über 1000km insgesamt, Fehler ist seither nicht mehr aufgetaucht.
Anscheinend hilft nur ein Tausch des Steuergerät, die sollen das bei dir auch machen.

Habe meinen neuen GLC jetzt 2 Wochen und hatte keinerlei Probleme. Es wurde nur gestern der Tankdeckel getauscht da dieser nicht ganz bündig schloss. Jetzt alles ok.
An alle die diverse Mängel haben. Tut mir echt leid und kann echt mitfühlen. Bin gottseidank nicht betroffen.

Mein Vater hat auch einen GLC 200 seit ende Mai 24.
Digital Light funktioniert ohne Probleme, auch sonst läuft das Auto klasse.

Zitat:

@hansglc schrieb am 1. November 2024 um 15:44:41 Uhr:


Habe meinen neuen GLC jetzt 2 Wochen und hatte keinerlei Probleme. Es wurde nur gestern der Tankdeckel getauscht da dieser nicht ganz bündig schloss. Jetzt alles ok.
An alle die diverse Mängel haben. Tut mir echt leid und kann echt mitfühlen. Bin gottseidank nicht betroffen.

Nach 2 Wochen hatte ich auch noch keine Probleme 😉

Aber ich wünsche dir, dass es so bleibt!

Jetzt melde ich mich auch mal wieder zurück.

Das Auto steht jetzt seit 12 Tagen bei Mercedes. Als erstes wurde der Niveau Sensor getauscht, aber das war nichts. Schon bei der Probefahrt war der Fehler wieder da. Seitdem wird jetzt versucht der Fehler bzw. die Stelle zu finden, wo der Fehler sitzt. Bis heute habe ich nichts mehr gehört, wie stand der Dinge ist. Gestern Abend wollte man mich zurück rufen, hat man aber nicht.

Was mich maßlos ärgert, dass in diesen 12 Tagen 580 km mit dem auto gefahren wurden!! Jeden Abend nimmt der Inhaber vom Autohaus ihn mit und fährt einkaufen, ins Restaurant usw. Nachts steht er dann bei einer Privatadresse, wahrscheinlich bei ihm zu Hause. Diese Fahrten zählen dann zu den Probefahrten, ob der Fehler wieder kommt. Ich persönlich finde es sehr schwierig, wie das am Ende begründet wird. Für mich finden Probefahrten tagsüber statt und nicht in Kombination mit privaten Besorgungen und dass das Auto nachts bei einer Privatadresse steht!! Aber das werde ich beim Abholen nochmal ansprechen.

So langsam habe ich echt die Nase voll. Als Leihwagen gabs eine C-Klasse als T Modell mit 150.000 km und ohne jegliche Sonderausstattung. Es ärgert mich, dass ich jeden Monat ein Auto für 84.000€ versteuer mit 1% und jetzt schon wieder 3.000 km mit einem Auto fahre, was nicht mal die Hälfte mehr kostet. Nächste Woche geht’s nach Leipzig zur Messe, da fahre ich definitiv nicht mit diesem Leihwagen hin!! Entweder ein gleichwertiges Auto, oder ein besseres. Es hat ja einen Grund wieso ich mir ein Auto mit dieser Ausstattung bestellt habe.

Man muss sich wirklich überlegen, ob man ihn überhaupt zurück nimmt oder wandelt. Wenn erstmal die gesamte Mittelkonsole raus war und das Armaturenbrett, dann mal gute Nacht.

Unglaublich, ich möchte dieses Auto nicht mehr haben.

Zitat:

@Alina89 schrieb am 14. November 2024 um 08:34:15 Uhr:


Jetzt melde ich mich auch mal wieder zurück.

Man muss sich wirklich überlegen, ob man ihn überhaupt zurück nimmt oder wandelt. Wenn erstmal die gesamte Mittelkonsole raus war und das Armaturenbrett, dann mal gute Nacht.

Ich bin echt Fassungslos über solche Berichte. Ich würde in diesem Fall wohl das Auto tatsächlich wandeln. Da kauft man einen vermeintlich überteuerten Neuwagen und der Einzige der davon profitiert ist der Werkstattmeister ??

Das Digital Light ist halt leider alleine schon aus optischen Gründen eine absolute Pflichtbestellung. Die GLC mit regulärem LEDs sind meiner Meinung nach absolut unattraktiv. Erfahrungen mit der Lichtleistung kann ich erst ab nächster Woche sammeln.

Hoffentlich wird der Fehler bald gefunden, halte uns aber bitte weiterhin auf dem Laufenden

Zitat:

@xxralfxx schrieb am 14. November 2024 um 09:42:44 Uhr:


Unglaublich, ich möchte dieses Auto nicht mehr haben.

Würde mir nicht so viele gedanken machen. Die meisten wo hier schreiben. Machen das nur wenn es Probleme. Und wie viele GLCs sind auf den Straßen unterwegs, wo keine Probleme haben. Hier sind nur ein bruchteil der Leute. Und dann sieht das schlimmer aus, als es ist.

Rund 30.000 Neuzulassung beim GLC in D pro Jahr. Eine Hand voll Leute berichtet hier von Problemen. Klar ist das ärgerlich, war ja auch schon betroffen. Dennoch sehe ich das auch völlig entspannt.

Es wären deutlich mehr wenn Motor Talk bekannter wäre,
ich selber fahre einen x253 wundere mich aber schon über manche Verhaltensweisen der Autohäuser und das ein Mercedes Mitarbeiter ein Fahrzeug das zur Reparatur in der Werkstatt steht jeden Abend Freigang hat kann es ja wohl auch nicht sein. Den Ärger der Userin kann ich Verstehen.

So jetzt wurde ich angerufen:

Also der Fehler ist natürlich wieder gekommen.
Der letzte Versuch ist ein neues Steuergerät, wo sowohl Mercedes als auch die Werkstatt keine große Hoffnung haben, aber es ist der letzte Versuch.

Das Steuergerät sollte erst Ende Januar kommen. Nachdem das Autohaus dann aber nochmal angerufen hat, wurde es heute Morgen per Express verschickt und ist war um 15 Uhr da. Dies wurde jetzt eingebaut und heute Abend geht’s dann wieder mit dem
Chef auf Tour. Angeblich müssen immer 60-70km gefahren werden. Warum das tagsüber nicht machbar ist, verstehe ich nicht. Es ist mir aber so langsam egal!

Egal was jetzt ist, ich hole das Auto morgen ab, mit oder ohne Fehler. Sollte der Fehler immer noch da sein, rät Mercedes das Auto zu wandeln. Das werde ich auch tun.

Auf das Licht möchte ich auf keinen Fall verzichten, das würde ich auch wieder bestellen! Für mich ein Muss, auch wenn es mir viel Ärger bereitet hat.

Ich bin sehr gespannt auf morgen, glaube aber nicht mehr dran, dass es zu reparieren ist. Aber wer weiß, vielleicht geschehen noch Wunder!

Kapitulation vor dem eigenen Murks...
Es gab Zeiten da wurden chinesische Fahrzeuge belächelt...

Ähnliche Themen