Digijet Standgas einstellen

VW Polo 2 (86C)

Moin Leutz.
sorry das ich jetzt dieses Thema hier schreibe, die SUFU hat mir nicht wirklich weiter geholfen...

Mein Problem immernoch...

Im Standgas läuft er nur mit 400- 0 Touren. Jedesmal beim Bremsen, wenn ich logischerweise vom Gas runtergehe geht er fast aus.

Folgendes wurde gemacht.
Unterdrucksystem wurde auf dichtigkeit gebrüft (sofern es mir möglich war) kompletten Ölabscheider getauscht, da total zerissen.

Ich habe jetzt ein bissel an der Schraube an dem Drosselding SRY... gedreht.
Ein bissel verbesserung, löst aber das Problem nicht wirklich.
Wenn man zuweit dreht geht er wieder in den Keller..

Wäre es ratsam das Drosseldingen abzuschrauben und zu reinigen?
Wenn ja, was muss ich beim Ab und Anbauen beachten?

Ich frage lieber erstmal hier nach, bevor ich irgendwelchen bockmist baue.
Wollte schon am Gaszug die Vorspannung leicht ändern (sollte man aber nicht machen...wieso nicht?)

Zündung ist OK
Kerzen,Kabel,Verteilerläufer & Kappe sind neu
Kontakte der Zündspule sind OK

An irgendwas muss es doch liegen...
Evtl. an der CO Einstellschraube?? Das da was verstellt ist??
hoffe mir kann da wer helfen...

VG
Nico

18 Antworten

hey.also wenn ich mich nicht täusche(wenn ja pls korrigieren)muss beim NZ der leerlauf zusammen mit dem co angepasst werden.drosselklappe sauber machen kann nie schaden.dazu einfach
Die schelle am luftmengenmesser lösen,den schlauch vom ölabscheider abmachen,den schlauch vom zusatzluftschieber dann die 2 schrauben vom ansaugstutzen mit ner 10ner nuss oder nem 10ner ringschlüssel abschrauben,die 4 imbus schrauben von der drosselklappeneinheit von der ansaugbrücke abschrauben und den gaszug aushängen...ich hab das immer mit bremsenreiniger und nem pinsel gemacht .

okay... die dichtung sollte man dann auch gerade auswechseln?!?
Neu eingestellt werden muss nichts oder?

mh der bypass kanal also wo die schraube fürn leerlauf drin ist ist meistens auch ziemlich verdreckt.hatte meine drosselklappe jetzt schon 2mal ab.und hab die dichtung nich gewechselt(was man aber normal machen sollte.ich hab die leerlauf schraube immer ganz zu gedreht und mir die umdrehungen gemerkt.und dann ganz raus.beim einbau dann wieder ganz rein und die gezählten umdrehungen wieder raus.oder zu lässt ihn dannach halt wieder neu einstellen bei vw oder so

ok werde ich dann machen. wollte eh nächte woche mal zu einem fahren, um das CO testen zu lassen. dann kann der mir auch grad das standgas einstellen.
Hoffe ich habe dann ruhe..
danke dir

Ähnliche Themen

gern geschehen..mh das muss aber nicht unbedingt sein das es was mit der drossel klappe zu tun hat..kann vieles sein :-)hab mit meinem NZ auch viel probs

Scheint ne Krankheit bei den NZ´s zu sein. Die haben öfters mal Probs mit dem Standgas.
Manche Foren sind voll davon.

Zitat:

Original geschrieben von polo2f-freak


gern geschehen..mh das muss aber nicht unbedingt sein das es was mit der drossel klappe zu tun hat..kann vieles sein :-)hab mit meinem NZ auch viel probs

eigentlich habe ich damit noch nie probleme gehabt. das fing erst an, als ich ihn ausd er Winterpause geholt habe.. Vieleicht ist doch was verstopft oder verdreckt...

mh ist glaub beim nz ist das echt ne krankheit das man den im leerlauf nich zu 100rozent ruhig bekommt..

mal alles saubermachen Leitungen/Düsen usw Spritfilter Luftfilter ...kontakte nachschauen

Mion,
bei meinem NZ ist es ne kl. Schraube von oben gesehen.
Die habe ich einfach weiter reingedreht und schon war das Standgas höher.
Aber das Standgas schwangt immer noch etwas.
Soll evtl. der Poti sein.
Gruß. Toddy 3

das standgas war HÖHER als du die reingedreht hast??welche schraube meinst du denn?die an der drosselklappe oder am luftmengenmesser?

Was ist der Poti???
Ich denke, er meint die schraube an der drosselklappe. Ich habe mir das beim VAG einstellen lassen.
Die haben den an den Abgastester dran gehongen. Standgas über die kleine schraube eingestellt. jetzt läuft er zwar zu hoch, aber nun weis ich, wo man beim NZ das standgas einstellen kann. ca. 1000 umdrehungen. Und der CO wert ist an der Grenze.
Soll Wert max. 0,5% je höher das standgas, umsohöher leider auch der CO wert...

War aber auch in meiner Rep-Anleitung zu sehen, wo man das Standgas einstellt.
Hast Du die nicht gelesen 😕

Zitat:

Original geschrieben von Dragony


Was ist der Poti???
Ich denke, er meint die schraube an der drosselklappe. Ich habe mir das beim VAG einstellen lassen.
Die haben den an den Abgastester dran gehongen. Standgas über die kleine schraube eingestellt. jetzt läuft er zwar zu hoch, aber nun weis ich, wo man beim NZ das standgas einstellen kann. ca. 1000 umdrehungen. Und der CO wert ist an der Grenze.
Soll Wert max. 0,5% je höher das standgas, umsohöher leider auch der CO wert...

sorry.... das habe ich dann wohl überlesen......🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen