Diffusor Carbon Optik verpassen!
Hallo.
Mein Diffusor vom M Paket wird langsam aber sicher matt.
Nun würde ich diesen gerne eine Carbon Optik verpassen.
Habe aber in Hamburg und Umgebung niemanden gefunden der das machen könnte.
Selber machen kommt nicht in Frage.
Hat jemand ne Idee?
23 Antworten
also ich finde an teilen wie diffusor kann man doch eine folie auch draufmachen... da schaut man ja nicht sooo genau hin und ganz so auffällig ist es ja auch nicht... sollte die folie mal schlecht werden einfach eine neue drauf ;-)
also mir wäre ein diffusor aus echt carbon echt nicht wert. eher noch die heckspoilerlippe! die finde ich gut aus carbon
Zitat:
Original geschrieben von Alex-998
wie wärs hiermit?
www.wassertransferdruck-hamburg.deALEX
Sehr geehrter Herr xx,
entschuldigen Sie bitte, daß wir uns erst heute bei Ihnen melden. Eine
Veredelung Ihres HeckDiffusor`s in Carbon-Optik ist wahrscheinlich
leider nicht möglich, da wir nur Teile mit der maximalen Länge von 90cm
tauchen können, außerdem muß der Diffussor ausgebaut werden, um ihn zu
tauchen.
Das Verfahren setzt sich aus folgenden Arbeitsgängen zusammen. Das
Objekt wird gereinigt, angeschliffen und in Wunschton lackiert, dann
wird es in den entsprechenden Dekorfilm getaucht (Maße des Tauchbeckens
80cm x 100cm), gewaschen und getrocknet und anschließend 2 x
klarlackiert. Die Oberfläche ist von Ihrer Witterungs- und
Kratzbeständigkeit vergleichbar mit einer hochwertigen Autolackierung.
Dieses Verfahren ist im Automobil- und Tuningbereich interessant für
Felgen, Außenspiegel und Innen-Interieur. Wir hoffen Ihre Fragen
beantwortet zu haben, sonst rufen Sie mich gerne unter der Nr.
04181-9117-31 an.
Mit freundlichem Gruß
Gerhard Grundt GmbH
i.A. xxx
Hast mal gemessen? Sind es mehr als 90cm?
Aber ich wäre eh raus: Hab's nochmal angeschaut und bin der Meinung, entweder Echtcarbon oder bleiben lassen. Dann lieber schön mattschwarz lackieren...
Viele Grüße, Timo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
Hast mal gemessen? Sind es mehr als 90cm?
Aber ich wäre eh raus: Hab's nochmal angeschaut und bin der Meinung, entweder Echtcarbon oder bleiben lassen. Dann lieber schön mattschwarz lackieren...
Viele Grüße, Timo
was meinst du mit echt carbon ?
das ganze teil tauschen ?
nachgemessen habe ich noch nicht. werde ich nachher mal machen.
Nenee, mit Echtcarbon beschichten lassen - ich habe oben zwei Firmen verlinkt, die das machen! 🙂
So macht z.B. auch AC Schnitzer die Interieurleisten "aus Carbon", die sie dann für 900.- verkaufen...
Viele Grüße, Timo
ich hatte vor jahren mal die airboxflügel meiner ducati 998 mit echtcarbon beschichten lassen. leider gab es damals noch keine voll-carbon airbox, da das moped zu neu war.
sonst (auch heute) würde ich natürlich komplett carbon bevorzugen. die restlichen teile wie zb das heck waren komplett aus carbon.
sah wirklich sehr gut aus!
zuerst wurde angeschliffen, schwarz grundiert, carbon überlaminiert und dann mit klarlack versiegelt.
diese firma hats gemacht: www.h-b-m.de
aber gerade im motorradbereich gibt es einige firmen, die diesen dienst anbieten.
bild im anhang,
ALEX
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
Nenee, mit Echtcarbon beschichten lassen - ich habe oben zwei Firmen verlinkt, die das machen! 🙂
So macht z.B. auch AC Schnitzer die Interieurleisten "aus Carbon", die sie dann für 900.- verkaufen...
Viele Grüße, Timo
hast du schonmal nen preis erfragt für diese echtcarbon beschichtung ?
carbon
Hallo und Sorry
Hatte total vergessen das ich hier ein Beitrag geschrieben hatte.
Zuerst muss ich nochmal sagen das es sich um echtes Carbon handelt keine Folie oder Aufkleber.Die veredelten Teile sehen 1zu1 so aus wie Vollcarbonteile.
Das ganze wird mit klassischen Carbon 245g/m2KP DIN LBA so um die 200€ kosten.
Für einen genauen Preis bitte mal ein Bild an carbon-company@gmx.de
Falls du mehr Referenzen brauchst kann ich dir gerne auch aktuelle Bilder zukommen lassen.
Bald auch hier: WWW.DTH-TURBO.DE