Differenzdrucksensor erneuert, schon wieder Fehlermeldung
Hallo zusammen
Vor 5 Wochen und 2500Km wurde bei mir der Differenzdrucksensor erneuert weil das Schraubenschlüssel Symbol leuchtete und der Fehler beim auslesen dort stand.
Seit dem lief der Wagen gut.
Seit gestern leuchtet wieder das Schraubenschlüssel Symbol und es ist wieder der Fehler Differenzdrucksensor u. Partikelfikter . Nun ist die Frage ob der Partikelfilter langsam am Ende ist? Ist noch der erste und hat 257000Km gelaufen. Beladungszustand aktuell gerade 98%.
Was meint ihr, lohnt es sich den Partikelfilter aufbereiten/reinigen zu lassen?
19 Antworten
@Leon596:
Thermostat funktioniert einwandfrei, wurde vor 1 Jahr erneuert.
Die Elektronik war vollkommen trocken von der Drosselklappe. Hatte den Deckel damals abgebaut.
Mein Vectra ist Baujahr 2008. Ich meine gelesen zu haben das ab Baujahr 2006 die neuste Software drauf ist.
Zitat:
@Leon596 schrieb am 14. August 2019 um 01:33:13 Uhr:
Zitat:
@copper654321 schrieb am 13. August 2019 um 22:25:22 Uhr:
Dann schau mal beim Opel Händler ob du alle Updates drauf hast. Gerade die 1.9er hatten früher extreme Probleme mit Kurzstrecke und DPF voll. Das wurde mit ein Software Update angeblich verbessert.Ja, meines wissens nach wurde einfach die Temperatur wo der DPF regeneriert von 80°C Kühlwasser auf 60°C Kühlwasser hinabgesetzt.
In dem Zuge wäre es generell interessant, ob das Thermostat noch einwandfrei funktioniert.
_________
Zitat:
@Leon596 schrieb am 14. August 2019 um 01:33:13 Uhr:
Zitat:
@Varapilot schrieb am 13. August 2019 um 14:12:56 Uhr:
Also die Drosselklappe hatte ich letztes Jahr ausgebaut und penibel mit Bremsenreiniger gereinigt.Verschmutzung ist meist nicht das Problem bei den Drosselklappen sondern dass über die Welle Öl in die Elektronik läuft.
Und dass es gelegentlich kalte Lötstellen auf der Platine gibt.
Bei exakt 70°C fängt mein 1.9er an zu regenerieren.
Das mit der fehlkonstruierten Drosselklappe ist korrekt.
Hi,
woran merke ich eigentlich daß der DPF regeneriert? Ich habe ein ähnlich gelagertes Problem seit dem Ersatz des hinteren Abgastemperatursensors, zusätzlich getauscht wurde bisher noch nichts, ich mache mich erst mal selbst auf die Suche bevor ich die letzte Reparatur bei der Werkstatt reklamiere.
Ähnliche Themen
Sieht man sehr gut am Verbrauch.