Differential Öl erneuern.

Mercedes E-Klasse S212

Differential Öl wechseln, hat das schon jemand selber gemacht ?

Kann ja eigentlich kein Hexenwerk sein wenn ich mir das so anschaue.

Weiß jemand was das in einer freien Werkstatt kostet?

Wo kann ich raus bekommen welches Öl da freigabe hat?

Danke

P.S. Hat noch jemand die Teile Nummern von den Schrauben (Ablass und Einlass Schraube)

S212 / CDI 220 / 05.2014 /202000 KM noch nie gewechselt worden.

20 Antworten

Bedienungsanleitung lesen...Fuchs Ölfinder im Internet bemühen

oder die BVO (Betriebsstoff - Vorschrift) Liste von Mercedes aufrufen

Zitat:
@glkamg schrieb am 3. August 2025 um 17:05:33 Uhr:
Bedienungsanleitung lesen...Fuchs Ölfinder im Internet bemühen

in der Anleitung steht nix, denn es ist ja für ein "lebenslang" gut !

Zitat:
@Bastler-TT schrieb am 3. August 2025 um 17:10:21 Uhr:
oder die BVO (Betriebsstoff - Vorschrift) Liste von Mercedes aufrufen

ist es diese ?

https://operatingfluids.mercedes-benz.com/sheet/235.7

aber woher weiß ich denn welche für mich passt, weil da ja mehrere Hinterachsantriebe aufgelistete sind?

Danke

Ähnliche Themen

hat einer die Teilnummern der Ablassschrauben ?

Zitat:
@michi4444 schrieb am 3. August 2025 um 17:18:25 Uhr:
ist es diese ?
https://operatingfluids.mercedes-benz.com/sheet/235.7
aber woher weiß ich denn welche für mich passt, weil da ja mehrere Hinterachsantriebe aufgelistete sind?
Danke

https://operatingfluids.mercedes-benz.com/sheet/231.1

oder

https://oeldepot24.de/Mercedes-Benz-Hinterachsgetriebeoel-MB-23515-1-Liter#products

oder

https://originalteile.mercedes-benz.de/hypoidgetriebeoel-mb-235.20-sae-80w-90/a001989580309

Besser?

Für alle Fälle direkt bei MB nachfragen!!

Ich habe das drinne:FUCHS TITAN SINTOPOID FE SAE 75W-85 Achsöl Achsgetriebeöl API GL-5

Viele Grüße

Udo

Zitat:
@michi4444 schrieb am 3. August 2025 um 17:21:33 Uhr:
hat einer die Teilnummern der Ablassschrauben ?

Nein, habe ich nicht...ist auch nicht nötig, da konisch und wieder verwendbar.

Habe es in der Werkstatt erledigen lassen...auf der Rechnung stehen 1,2 ltr. Hypoidöl ohne nähere Bezeichnung.

Zitat:@Udo1964 schrieb am 3. August 2025 um 19:13:07 Uhr:
Ich habe das drinne:FUCHS TITAN SINTOPOID FE SAE 75W-85 Achsöl Achsgetriebeöl API GL-5Viele GrüßeUdo

Merkt man das eigentlich? Frisches Öl?

Ganz ehrlich-Nein

Ich habe es letztes Jahr gewechselt,weil ich dachte nach 190 000 km hätte er sich das verdient und nötig.

Aber Unterschied konnte ich selber nicht feststellen.

Viele Grüße

Udo

Habe letzte Woche erst ein Ölwechsel am Hinterachsdifferential meines E350 Blutec ohne 4Matic machen lassen. Ein Unterschied ist nicht zu vernehmen. Verwendet wurde das Fuchs TITAN SINTOPOID FE SAE 75W-85 (Freigabe: MB-APPROVAL235.7.

Man sah beim Ablassen ein leichtes metallisches Schimmern, was man unter normalen Verschleiß verbuchen kann.

Motorenzimmer bietet in seinem Shop Ablassschrauben mit Magnet an. Ist aber nicht zwingend erforderlich.

Hallo ins Forum,

wichtig ist auch, dass man die Einfüllschraube als Erstes aufmacht. Denn dann ist gesichert, dass man auch befüllen kann. Es wäre ja blöd, wenn man die Ablassschraube aufbekommt, das Öl raus ist und dann die Einfüllschraube nicht aufzubekommen ist.

Viele Grüße

Peter

Das frische Öl im Sinne von einer Verbesserung merkt man nicht.

Sinn und Zweck des einmaligen Ölwechsels am Diff ist das neue Öl mit den darin enthaltenen Additiven, u.a. zur Dichtungspflege. Ohne ÖW fängt es i-wann im Alter an zu singen/sägen und zu lecken....gab früher mal einen Additiv-Zusatz von MB...im Fachjargon "Anti-Brumm" genannt.

O-Ton eine MB-Mechanikers: Ein trockenes Diff ist entweder neu oder leer.

https://amzn.eu/d/b6wMsGe

Hat jemand Erfahrungen mit dem Teil

Funktioniert das beim S212 ?

Guten Wochenstart

Deine Antwort
Ähnliche Themen