Differentialgeräusche bei Lastwechsel
Guten Abend
mein neuer Macan macht bei 160 km/h und Lastwechsel ( Fuß vom Gas) ein unangenehmes Pfeifgeräusch aus dem Bereich des Antriebs ( vermutlich Differential) . Mir wurde nun erklärt, dass ein Pfeifen bei Lastwechsel im Differential durchaus üblich und bekannt ist. Es wäre zwar unschön und ist auch schon öfter mal reklamiert worden aber ist Stand der Technik und kein Mangel. Kennt eventuell jemand das Problem und konnte es vielleicht doch behoben werden ?
Danke schon mal für jeden Hinweis
23 Antworten
Ich kenne das Geräusch und kann Dir sagen, daß es im Laufe der Zeit "schlimmer" wird. Man hört es dann auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten ohne Gas, wobei die Tonfrequenz mit der Geschwindigkeit ansteigt. Ab 175 km/h ist das Geräusch dann permanent da, also mit und ohne Gas und schon nervig, da der Ton dann bei schätzungsweise 5 kHz liegt. Angefangen hat es bei mir ganz plötzlich auf der Autobahn und ich fahre mittlerweile 8000km damit. Das PZ sieht das nicht so kritisch, tauscht es aber für 2100 netto plus umbau. Bei Dir sollte das eine Garantieleistung sein und Du solltest darauf bestehen.
Stand der Technik? Bei Porsche vielleicht und somit eben nicht „Stand....
Mangel anzeigen
Frist zur Behebung setzen.
Fangen wir mal wieder bei Adam und Eva an....................
Ist das Gehäuse in dem das Differential eingebaut ist dicht ?
Schon mal geprüft ob der Ölstand noch stimmt ?
MfG kheinz
Seit der Einführung von Schräg- und Hypoidverzahnung sind singende Zahnräder Geschichte, in allen Lastzuständen. Das ist kein Stand der Technik.
Greetz
Zitat:
@Pilot69 schrieb am 6. März 2020 um 11:14:02 Uhr:
Seit der Einführung von Schräg- und Hypoidverzahnung sind singende Zahnräder Geschichte, in allen Lastzuständen. Das ist kein Stand der Technik.Greetz
Und wie ist das mit den Lagern. Gibt es da auch einen Stand der Technik die besagt das die auch nicht mehr singen können weil?
MfG kheinz
Ich hab das auch. Ab 150 auf der Bahn. Naja, warten wir mal bis mir die Achse abfliegt. Bin dann auf die Reaktion des PZ gespannt.
Stand der Technik haben sie zwar nicht gesagt, aber sie haben es netter formuliert.
Es ist ein Pfeifen wahrzunehmen, ist aber kein Mangel da die Funktion ja gegeben ist.
Danke fürs Gespräch
Die Lager sind das Problem und nicht die Zahnräder. In der Regel das vom Antrieb. Durch Kurvenfahrten (über die Längsachse kippen) läßt sich herausfinden, welches Lager "jault".
Hallo Zusammen und vielen Dank für das Feedback.
Es scheint also kein Einzelfall zu sein was nicht bedeutet dass es kein Mangel ist. Bei einem Premium-Fahrzeug sind derartige Geräusche nicht üblich und auch nicht hinzunehmen und daher muss Porsche m.E. diesen Mangel beheben. Wenn das PZ von Marcel-GTS gegen Bezahlung das relevante Teil austauschen würde dann ist ja scheinbar bekannt wie das Problem zu lösen ist. Was genau würden die denn austauschen ?
VG und nochmals Danke
In der Regel ist es das Vorderachsdifferential, so wie bei mir. Der genannte Preis bezieht sich auf ein regeneriertes Stück. Das ausgebaute geht dann zur Aufbereitung und danach mit neuem Lager (50,-) an den nächsten Kandidaten für 2100,- netto plus Umbau. Da wird also noch ein guter Schnitt gemacht ;-)
Um das Thema nochmals aufzurollen. Kann der TÜV oder Dekra wenn man die bei der HU darauf anspricht das bemängeln , bzw. bekommt man dann ein Schreiben mit dem man zum PZ gehen kann und vorlegen kann?
Zitat:
@newvisual schrieb am 5. Oktober 2020 um 10:08:54 Uhr:
Um das Thema nochmals aufzurollen. Kann der TÜV oder Dekra wenn man die bei der HU darauf anspricht das bemängeln , bzw. bekommt man dann ein Schreiben mit dem man zum PZ gehen kann und vorlegen kann?
Denkst du wirklich, dass der TÜV-Prüfer sich in das Auto setzt, auf die Autobahn fährt, dort auf über 150 beschleunigt um zu schauen, ob er Geräusche bemerkt?
Ich dachte eher an einen Rollprüfstand. Liese sich ohne Windgeräusche sogar besser hören.
Leider hat sich dies erledigt. War heute da. Die haben keine Möglichkeit ein Allrad Fahrzeug zu messen. Schade
Also ich fahre mit dem "Problem", wie geschrieben, schon einige tausend km und war auch schon beim TÜV damit. Bemängelt wurde da nix, obwohl die Geräusche bei mir schon bei geringer Geschwindigkeit auftreten.
Warum tauscht du das Lager nicht einfach aus? Kostet doch nur 50 Euro. 🙄