Differential singt und singt

BMW 5er E61

Guten Tag,

Das Differential an meinem E61 520D M47 120Kw sind schon eine Weile. Zuerst konnte ich nicht rausfinden woher es kommt, ich dachte es kommt von vorne. Jetzt ist es lauter und ich bin belesener was das Differential betrifft.

Nun bevor das Teil sich selbst zerlegt, würde ich gerne ein gebrauchtes kaufen. Leider bin ich mir sehr unsicher welcher passt. Habe über die VIN, aber da werde ich nicht schlau draus.

Differential 1
Differential 2
Differential 3
22 Antworten

Zitat:

@Zafira123 schrieb am 25. Februar 2024 um 14:06:34 Uhr:


Alles eine Sache der Pflege.
Wenn man da kein Öl wechselt, dann hält es nicht allzu lange.
Mein Bock hat 273.000km und ich hab das Öl zwei Mal gewechselt.
Lieber einmal zu viel als zu wenig.

Nützt aber nichts, wenn das Ding schon im A...... ist. Hier wird es kaum 5er geben, die wenig Kilometer runter haben, bei denen das Öl regelmäßig gewechselt wurde.

Wie schon geschrieben wurde, ist gerade die Überholung eines Differentials keine Kleinigkeit, so robuste Technik das auch ist, erfordert das Einstellen fundierte Kenntnisse.

Nützt aber nichts, wenn das Ding schon im A...... ist

Das ist schon klar.
Den Grad des im Arsch seins, kann ich von hier aus nicht beurteilen.
In nem vorherigen Beitrag wurde ja geschrieben, dass der Ölwechsel geholfen hat.
Probieren kann man es, bevor man gleich das Diff wechselt.

Also wenn du ein versierter Schrauber bist und dir das zutraust und bereit bist das ein oder andere Sonderwerkzeug zuzulegen dann kannst du das Diff auch selber überholen.

Aber wenn du schon fragst würde ich dir vorher dir dazu raten dir ein paar Videos dazu anszuschauen.

Wie einige es schon sagten ist das nicht ganz ohne, vor allem das Einstellen des Flankenspiels.

Wenn das nicht im Soll ist dann hast alles umsonst und vergebens gemacht.

Kosten für eine Revision musst du mal recherchieren aber rechne mal mit um die 1T.

Es gibt auch auf Kleinanzeigen Angebote ab 600, wie seriös das ist weiß ich nicht,.

Ich bin Mechatroniker in der Industrie tätig, Mechanisch habe ich Erfahrungen, aber nicht im KFZ Bereich. Wir überholen auch keine Getriebe bei uns auf der Arbeit, das machen Fachbetriebe die drauf spezialisiert sind. Wir haben leider nie eine Schulung dafür bekommen.
Nun Deswegen habe ich ja gefragt, wenn es nur darum gehen würde, das Teil zu zerlegen und die WDR und die Lager zu tauschen, wäre das machbar, aber das Flanken spielt einzustellen oder den Reibwert, wäre mir das tu hoch ehrlich gesagt.
Ich habe jetzt eins auf der Bucht für 100 gekauft, ich denke, ein Versuch ist es wert.
Wenn meins nicht mehr will, würde ich es einbauen, mit frischem öl befüllen und hoffen dass es fonktioniert.
Wenn nicht ist ja meins Draußen, dann kann ich mir Gedanken machen ob ich überholen lasse.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Vierraeder schrieb am 26. Februar 2024 um 12:31:46 Uhr:


Ich bin Mechatroniker in der Industrie tätig, Mechanisch habe ich Erfahrungen, aber nicht im KFZ Bereich. Wir überholen auch keine Getriebe bei uns auf der Arbeit, das machen Fachbetriebe die drauf spezialisiert sind. Wir haben leider nie eine Schulung dafür bekommen.
Nun Deswegen habe ich ja gefragt, wenn es nur darum gehen würde, das Teil zu zerlegen und die WDR und die Lager zu tauschen, wäre das machbar, aber das Flanken spielt einzustellen oder den Reibwert, wäre mir das tu hoch ehrlich gesagt.
Ich habe jetzt eins auf der Bucht für 100 gekauft, ich denke, ein Versuch ist es wert.
Wenn meins nicht mehr will, würde ich es einbauen, mit frischem öl befüllen und hoffen dass es fonktioniert.
Wenn nicht ist ja meins Draußen, dann kann ich mir Gedanken machen ob ich überholen lasse.

Ist eigentlich auch ein guter Ansatz.
So hast du ein gebrauchtes drin und wenn es mal platt ist, dann hast du ein überholtes, wenn du es denn machen lässt auf Reserve zu Hause liegen.
Sowas auf Reserve Daheim liegen zu haben ist auch ne feine Sache.

Na hoffentlich taugt das für 100€ auch. Wäre dann ja ein Schnäppchen.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 26. Februar 2024 um 14:59:58 Uhr:


Na hoffentlich taugt das für 100€ auch. Wäre dann ja ein Schnäppchen.

Naja ich bin selbst sehr skeptisch, aber wer nicht wagt, der hat kein Geld verbrannt oder so ähnlich.

Wenn die Zahnflanken schon Laufspuren oder Pitting zeigen, ist das Diff Kernschrott. Da kannste einstellen soviel du willst, das wird nie mehr leise laufen.
Lager sind natürlich eine andere Geschichte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen