Differential Probleme nach Reparatur
Hallo,
habe nun noch ein Problem das lautet:
Heute war ich mit meinem 2,5 TD Automatik bei einer Werkstatt und habe das Differenzialöl + Additiv wechseln lassen.
Das Problem war: Im Warmzustand hat der Wagen von der Hinterachse Geräusche gemacht und Ratterte wenn man Losfuhr und gleichzeitig in die Kurve gefahren ist.
Ebenfalls war die Achse gesperrt wenn man Rückwärts um die Kurve gefahren ist...
Das Rattern beim Abbiegen ist zwar soweit weg aber jetzt Vibriert der beim Beschleunigen und auch das Problem mit dem Rückwärtsfahren ist noch da....
Jetzt war ich von der Werkstatt bis nach Hause gefahren das ca. 7 KM sind, reicht das um das Problem wegzubekommen oder muss ich ersteinmal auf die Bahn und den etwas Bewegen?
Es wurde auch schon Vermutet das, das Sperrdifferenzial defekt ist und ganz getauscht werden muss... dann wären 140 Taler für Umsonst Ausgegeben ?!?!
Hoffe einer von kann da behilflich sein.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von OpelBielefeld24
.......... Jetzt will ich den Tausch selbst machen und werde das Öl und den Zusatz bei Opel bestellen. ....
NEIN - das kostet dich locker das Doppelte verglichen mit dem Castrol.
Füll das CASTROL Syntrax Lim Slip 75W-140 und gut ist´s.
LG robert
32 Antworten
Wer Originalöl fährt, darf sich über undichte Diffs nicht wundern. Hab selbst tropfende Diffs nur durch Verwendung guter Öle wieder dicht bekommen...fahre selber ein Rowe 75W140 mit LS Zusatz....kostet etwa 10 euro der Liter und ist gleichwertig dem teureren Castrol.
Moin
Aufgrund des eh seltenen Diffölwechsels und weil man auf den ersten Blick meist nicht sieht obs gesperrt ist oder nicht, sollte man gleich das gute Öl mit Sperrzusatz kaufen weil man erst beim abnehmen des Deckels genaueres weiss, wir reden hier über Ersparnisse von 5eur😕
Gruss Willy
Zitat:
Original geschrieben von K.Reisach
Wer Originalöl fährt, darf sich über undichte Diffs nicht wundern.
Hi,
Hmm...Wenn ich jetzt schreibe : Die Kirche im Dorf lassen , ist das nicht böse gemeint . 🙂