Differential E 200 Kompressor (184 PS)
Moin Moin,
Vorab: ich bin kein Schrauber und besitze nur ein Basiswissen was Autos und Motoren angeht.
Ich fahre einen MB E200 Kompressor, 184ps, MOPF 2008.
Das Auto ist wichtig für mich und meine Familie im Alltag, deshalb ist die Diagnose, dass das Differential im Eimer sein soll, eher unangenehm.
Laut meiner Werkstatt kostet das komplette Teil neu um die 2T€ plus Arbeitslohn….
Der nette Herr aus der Werkstatt meinte, wenn es sein Fahrzeug wäre würde er zusehen, dass er die Kegellager einzeln bekommt und würde diese dann im Differential entsprechend einbauen (habe er mit allen seinen Taxis damals so gemacht). Das ist nun auch erstmal der Plan...
Hat jemand unter Euch einen Tipp wo man ein qualitativ gutes Kegellagersatz inklusive Dichtungen bekommt?
Teilenummer fürs das komplette Differential ist: 2113501062 // 1:3,46
Die Angebote bei Ebay bzw Ebay-Kleinanzeigen von ca. 350€ für ein Satz inklusive Dichtungen scheinen mir etwas teuer, dafür dass es nur ein paar Kegellager sind.
Freue mich über Hinweise und gute Tipps.
Gruß
Paul
Beste Antwort im Thema
Mein Differential habe ich in der Bucht für 180€ gekauft und selber eingebaut. Das nenne ich zeitwertgerechte Reparatur. Da man erfahrungsgemäß lange auch mit einem Diff fahren kann das Geräusche macht, besorg dir eins aus der Bucht oder vom Auto Schlachter und gut fertig. Der Einbau sollte mit 4 Std. machbar sein.
Selber Reparieren scheitert meist an der Einstellung des Reibwertes der Eingangswelle die mit einem Schlepphebel Momentuhr exakt eingestellt werden muss.
17 Antworten
Im Raum Heidelberg gibt es einen spezialisierten Fachbetrieb für Differentiale und Automatigetriebe.
einfach mal googeln mit den Suchkriterien: differential reparatur heidelberg
Gruss
Mein Differential habe ich in der Bucht für 180€ gekauft und selber eingebaut. Das nenne ich zeitwertgerechte Reparatur. Da man erfahrungsgemäß lange auch mit einem Diff fahren kann das Geräusche macht, besorg dir eins aus der Bucht oder vom Auto Schlachter und gut fertig. Der Einbau sollte mit 4 Std. machbar sein.
Selber Reparieren scheitert meist an der Einstellung des Reibwertes der Eingangswelle die mit einem Schlepphebel Momentuhr exakt eingestellt werden muss.
Zitat:
@klausram schrieb am 17. August 2019 um 19:01:25 Uhr:
Mein Differential habe ich in der Bucht für 180€ gekauft und selber eingebaut. Das nenne ich zeitwertgerechte Reparatur.
Das würde ich auch machen!
Der 2L K ist häufig gebaut worden und entsprechend viele Gebrauchtteile sollte es geben!
MfG Günter