Differential Austauschen

Mercedes E-Klasse W212

Liebe Leute,

bei meiner E220CDI vorfacelift jault das Differential schon seit längerem. Ich bin auf der Suche nach einem neuen und hätte paar Fragen.

Kann ich auch eine andere Teilenummer von den Serien W212&W204 mit der gleichen Übersetzung nehmen? Muss ich auf andere Sachen achten oder reicht es wirklich, wenn die Übersetzung und der Flansch vorne passen? Wäre sehr dankbar auf hilfreiche Antworten.

Danke im Voraus! 🙂

56 Antworten

Zitat:

@Fury10 schrieb am 15. Juni 2022 um 19:32:37 Uhr:



Zitat:

Würde ich lassen, da nicht explizit für W212 aufgeführt. Zudem wird dieses HAMS mit der von Dir genannten Nummer für den C200 CDI gelistet. Wird Dir hier keiner sagen können, wie dieses auf Dauer mit der Mehrbelastung durch mehr Drehmoment und Fahrzeuggewicht klar kommt.

Aber nur meine persönliche Meinung.

Die Abmessungen, Übersetzung, das Gewicht ist alles identisch wie das von meiner. Außerdem ist auch ein T-Modell von der E-Klasse und Cls angegeben. 😕

Dann ist es immer noch durchaus wahrscheinlich, dass Dir niemand Deine Frage wird beantworten können. Die für W/S212 passenden HAMS wurden Dir hier nunmehr 2 Mal verlinkt. Der Rest ist halt wie Lottospielen....

Ein 200CDI HAMS im 220CDI zu verbauen ist nicht vorgesehen. Umgekehrt geht das.
Hatte sogar gelesen, dass die Taxen nur den 220CDI HAMS verbaut haben - auch im 200CDI - wegen der Haltbarkeit.

Zitat:

Ein 200CDI HAMS im 220CDI zu verbauen ist nicht vorgesehen. Umgekehrt geht das.
Hatte sogar gelesen, dass die Taxen nur den 220CDI HAMS verbaut haben - auch im 200CDI - wegen der Haltbarkeit.

Ja aber, das Hams, welches ich angesprochen habe, kann man auch in folgenden Autos einsetzen:
E 250 CDI 4MATIC T-Modell (212282)
E 350 CDI 4MATIC T-Modell (212289)
E 350 CDI 4MATIC T-Modell (212293)
CLS 400 4Matic (218368)
CLS 400 4Matic (218967)
CLS 400 4Matic (218968)
CLS 250 d 4Matic (218997)

Deswegen habe ich es als Vergleich genommen, da ich optisch und technisch keine Unterschiede sehe

Meine Güte, dann hau es rein und berichte gern!

Ähnliche Themen

Zitat:

@SuperdadV8 schrieb am 15. Juni 2022 um 22:58:11 Uhr:


Meine Güte, dann hau es rein und berichte gern!

Ehm was geht denn mit dir ab? Ich habe ihm geantwortet. Vielleicht können andere mit mehr Information mehr anfangen . Kannst dir diese Sätze sparen!!!!

Zitat:

@Fury10 schrieb am 15. Juni 2022 um 23:24:51 Uhr:



Zitat:

@SuperdadV8 schrieb am 15. Juni 2022 um 22:58:11 Uhr:


Meine Güte, dann hau es rein und berichte gern!

Ehm was geht denn mit dir ab? Ich habe ihm geantwortet. Vielleicht können andere mit mehr Information mehr anfangen . Kannst dir diese Sätze sparen!!!!

Gute Idee! Viel Erfolg hier und generell weiterhin! 😉

Zitat:

@Fury10 schrieb am 05. Juni 2022 um 22:24:36 Uhr:


Kann ich auch eine andere Teilenummer von den Serien W212&W204 mit der gleichen Übersetzung nehmen? Muss ich auf andere Sachen achten oder reicht es wirklich, wenn die Übersetzung und der Flansch vorne passen?

Ich denke diese Fragen sind nicht so einfach zu beantworten. Alle Diesel habe die gleiche Übersetzung, es gibt jedoch Unterschiede im Differential was die Belastbarkeit beeinflusst. Allein das Thema Wärmebehandlung und Beschichtung von Zahnräder ist eine Wissenschaft für sich ^^
Ferner können Ersatzteile von einer anderen Baureihe angelegt worden sein und trotzdem für den W212 gültig sein. Dadurch kann ein W204-Nummer durchaus ein passender Ersatz für ein W212-Nummer sein.

Gewissheit hat am Ende nur der Freundliche der im MB-System das passende Ersatzteil zum VIN vorgegeben bekommt.

Man kann auch ein Diff. im Internet einfach so kaufen und probieren ob es passt. Oder die o.g. Firma (die Diff. repariert) fragen. Oder MBGTC fragen, das geht auch.

Im verlinkten Teilekatalog sind doch die Übersetzungsverhältnisse angegeben.

Ich würde erst mal deine Ersatzteilnummer deines jetzt verbauten HAMS versuchen rauszubekommen. Die Nummer ist in deiner Datenkarte zum Fahrzeug hinterlegt. Hier gibt es nette User, die dir das mit deiner Fahrzeugidentifikationsnummer(FiN) genau benennen können

Dann hast du das genaue Übersetzungsverhältnis und kannst dann nach einem passenden suchen. Alles andere ist Murks.

Der Vorteil, dein Auto bleibt original.
Die Nummer A2043500114 hat z.B. eine Übersetzung von 1: 2.65

Gruß AWXS

Übersetzung ... siehe z.B. "Die technischen Daten des E-Klasse T-Modells" - Daimler AG, Stuttgart BC/MC 6701 Stand: 04.2012 bzw. "Die technischen Daten der E-Klasse Limousine" - Daimler AG, Stuttgart BC/MC 6701 Stand: 11. 2011

E220CDI T-Modell ---> 1:2.65
mit AEJ 09/1 & AEJ 10/1 ---> A204 350 01 14

Vorsicht:
E220CDI Limousine hat eine andere Übersetzung ---> 1:2.47
wäre dann A207 350 03 14

😁

Nichtsdestotrotz mit der FIN nachprüfen (lassen).

Zitat:

@Ma_Benz_Benz_Benz schrieb am 16. Juni 2022 um 10:37:39 Uhr:


Übersetzung ... siehe z.B. "Die technischen Daten des E-Klasse T-Modells" - Daimler AG, Stuttgart BC/MC 6701 Stand: 04.2012 bzw. "Die technischen Daten der E-Klasse Limousine" - Daimler AG, Stuttgart BC/MC 6701 Stand: 11. 2011

E220CDI T-Modell ---> 1:2.65
mit AEJ 09/1 & AEJ 10/1 ---> A204 350 01 14

Vorsicht:
E220CDI Limousine hat eine andere Übersetzung ---> 1:2.47
wäre dann A207 350 03 14

😁

Nichtsdestotrotz mit der FIN nachprüfen (lassen).

Ich habe bei MBGTC nachgefragt und die gaben mir die Nummer A204 350 01 14. Auch beim Teilekatalog zeigt er diese Nummer mit dem Getriebecode in meinem Auto.

Ja, sehe ich gerade. Bei MBGTC kein Diff mit 2.65 verfügbar.

Mechanisch kann man eine andere Übersetzung einbauen. Leider erkennt die Elektronik das und schickt den Antriebsstrang in die Notlage... das Getriebe wird da komplett streiken (nur Notbetrieb).

Also weiterfahren und hoffen, dass ein passendes Diff. auftaucht oder seriöse Angebote abseits MBGTC abklappern.

Kann man das nicht in der Software anpassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen