Diff. Tabelle
Hallo Gemeinde
Immer wieder Differenzial-Fragen .
Ich hab dann auch mal eine zu dem was bei meinem unnütz bei 80000km gewechselt wurde .
Auf meinem war kein Aufkleber mehr vorhanden und sooo verpicht darauf das ich den Deckel geöftet hätte , zum seitlich gucken ,gekretzte Wellen oder so ,hatte ich keine Möglichkeit mehr.
Im Anhang der " neue" Aufkleber vom jetzigen Diff .
Was ist der Mastercode GU ?
Dieses Infomaterial hatte ich aus einem Forum bekommen .
Gab es den DTI nun mit odr ohne Sperrdiff ?
Hatten nue die Omis mit AHK und Niveau ab Werk eines ?
Viele Grüße , Schalkefan Rolli74
18 Antworten
Hi,
Das ist der TeileCode .
Und das Diff ist ohne Sperre .
Wenn eine Sperre verbaut ist, steht da noch "S45"
Hi,
O = ohne Sperre
S = mit Sperre
Das öffnen des Deckels gehört immer mit dazu.
Da gibt jedes Diff alles preis was in ihm steckt.
Zum einen den Verschleißzustand und zum anderen alle inneren Werte.
Die Werte stehen nämlich auf dem Tellerrad und die Sperre erkennt man optisch auch gleich, da in der Mitte -im Gegensatz zum Diff ohne Sperre- alles zu ist.
Ähnliche Themen
Hi Kurt
Deckel öffnen wollte ich nicht und seitlich hineinsehen konnte ich nicht mehr weil schon verbaut .
So habeichs schon beschrieben .
Das , wie auf meinem Anhang zu sehen , konnte ich da lesen :
Y 25 DT sollte Alpha Code GW oder GY und : 11 Zähne haben .
Wie links zu lesen ist sollte mein , in der Garage liegenden Getriebe das keinen Aufkleber hat eines mit der 45 % Sperre sein .
Merke übrigens keinen Unterschied zwischen den Diffs .
Meine Frage , auf die einige Kommentare kamen ist ja nach Alphacode GU welcher nicht auf der Liste steht . Vauxhal ?
Das Mitgeteilte war mir schon bekannt nur eben nicht GU .
Nun noch einen Anhang für Diffgeschädigte Kollegen .
Mit freundlichen Grüßen , Arno
Hi,
Sieh mal 3 Post oben , Da steht S= Sperre und = 0 keine Sperre 🙂
Hi hab da wirklich was verwechselt
Zitat :Wenn eine Sperre verbaut ist, steht da noch "S45" schrieb jemand anders .
Ist doch auch klar das wenn ich eine Aufstellung sende doch auch das was drinn steht gelesen haben sollte .
Geht eben nur um Code . GU mit dem ich nichts anzufangen weiß .
Danke , Rolli74
Zitat:
Original geschrieben von Rolli74
Y 25 DT sollte Alpha Code GW oder GY und : 11 Zähne haben .
Hi,
Für den Y25DT sollte der Alphacode nicht GW oder GY lauten .
Er müßte in deinem Fall GA oder GK lauten , da keine Sperre verbaut ist .
Ein GU ist meines wissens orginal beim Omega B nicht vorgekommen .
Hi feet
Mit dem GU fahre ich ja nun herum .
Paßten denn andere Diffs als die vom Omi B in den DTI ?
Komisch hat die Übersetzung 1 :3,27 wie es das original Diff ja auch hat .
Zu diesem Dif gehört der mit abgebildete Aufkleber .
Gruß , Rolli74
Hi ,
Ich könnts mir vorstellen .
GU kenn ich eigentlich nur als Bezeichnung von einem F35 Getriebe .
Andererseits kann man Aufkleber selbst herstellen , wenn du verstehst .
Wäre es ein Getriebe für den Y25 DT , müßte es in dieser Konstellation eine Übersetzung von 1 : 3,45 haben um dem Orginal gleich zu kommen .
Hallo
Selbst nachmachen ist klar .
Mir auch mittlerweile egal denn die Karre läuft wie mit dem . Diff immer noch nicht schneller als 205
Sachen und die bei gleicher Beschleunigungszeit .
Den Aufkleber habe ich srlbst abgelöst und darunter sah das Metall sauberer aus .
Nachmachen mach ich selbst nur mit Fünfziger.
Du hast ja so Gut die Reifengrößen erklärt . 95Q , wo bekommt man diese ?
Sollten bein meinem drauf !
MfG , Rolli74
Hi,
Hier hast du welche mit höherem Traglastindex und höherer Geschwindigkeit .
Nach oben geht immer nur nicht tiefer als eingetragen es sei denn Ganzjahresreifen und Winterreifen .
Reifen mit 99 er Traglastindex .
Warum willst du nur bis 160 km/h gehen ?
Hi feet
Langsamer geht immer 😠 aber 190 wie mit T-Reifen soll es mit Winterreifen schon gehen .
Hatte all die Jahre 195/65R15 94er als M&S T-Reifen gefahren.
Mußte der 190 Aufkleber auf der Tacho .
Da 91er viel günstiger zu bekommen sind hatte ich mal beim TÜV nachgefagt .
Würde dann die Belastung pro Rad nur wenig heruntergesetzt un die Umschreibung würde ca. 23€ betragen . Ist noch nicht geschehen .
Nun sehe ich erstaunt , angeregt durch den Reifenplausch hier, im Schein wie auch im Brief : 195 / 65R15 95Q M&S als WR eingetragen .
Warum eine solche unrealistische Eintragung ?
Die Dekra hat bisher nicht über mein WR gemeckert .
Meine HU ist immer im Dezember fällig . Komisch !
MfG , Rolli74
( und zum Thema V94 - schau mal in deinem Brief wo die E-Zulassung steht .
Die Schrift in grün ist schlecht zu scannen .)
Hi,
Orginal war bei mir eingetragen ab Werk 91 Q als M+S .
Alles was hier eingetragen ist darfst du montieren und wie gesagt höher geht immer .
Manchmal sind aber gängige Reifen billiger obwohl mit höherem Geschwindigkeitsindex .