Diff-Öl Wechsel
Hallo zusammen,
ich möchte gerne vorsorglich das Hinterachsdifferential-Öl meiner V-Klasse (2016er V250d; W447; Heckantrieb; ca. 150tkm) wechseln.
Laut Auskunft von MB sollte hier wohl ein 235.31 eingefüllt werden.
Der Liqui Moly Ölfinder spuckt mir folgendes aus:
"Vollsynthetisches Hypoid-Getriebeöl (GL4/5) 75W-90 (Art.-Nr.: 1024)". Dieses Öl hat jedoch scheinbar keinerlei Freigabe mit 235.31 im Datenblatt. Passt das soweit trotzdem und wäre dieses empfehlenswert?
Gibt es noch andere Empfehlungen oder Erfahrungen bezüglich des zu verwendenden Diff-Öls für dieses oder ähnliche Fahrzeuge?
Wichtig wäre mir in erster Linie ein Öl mit besonders gutem Verschleißschutz.
Viele Grüße
Felix
50 Antworten
Zitat:
@Andy1000 schrieb am 6. März 2025 um 16:57:19 Uhr:
Gibt es die 3l noch?
@andy100 das Diff-Öl wurde an einer weiteren V-Klasse in der Familie auch noch getauscht. Ich habe jetzt noch ca. 1,6-1,7l übrig und das würde für genau einen weiteren Wechsel ausreichen. Der gesamte Kanister lag bei ca. 100€ incl. Versand. Ich würde den Rest für 40€ incl. Versand abgeben.
Hallo Freunde,
Habe einen 2020er V300 4matic und gerade alle Getriebeöle gewechselt. Grund war, das der „Dicke“ generell etwas „schnarrt“. Beim Ölwechel wurde festgestellt, dass beim Frontdifferential leichter Abrieb an der Ölablasschraube dran war. Nun schnarrt er leider immer noch und ich möchte in die Runde fragen, ob das ggf ein generelles Problem sein kann. Der Wagen hat erst 80 TKM und schnurrt wie ne Biene, ein echter Traum. Mein Schrauber fragt, ob es ggf. ein Rep. Set gibt. Ich fahre sehr Materialschonend, heize nicht usw. Da sollte das Getriebe eigentlich noch iO sein. Aber dieses Schnarren ist etwas beunruhigend. Kennt das jemand ?
das kann alles Mögliche sein, ein beginnender Lagerschaden das macht Geräusche (Heulen, Mahlen) beim Fahren, besonders in Kurven, sind typische Symptome
Späne können auch durch Materialabplatzungen entstehen.
Achswellen-/Differentialverzahnung defekt
zu wenig Differentialöl
Reifen stark unterschiedlich abgefahren
und das sind nur einige der möglichen Ursachen
Klare Empfehlung ab damit zum Spezialisten, der sich das anschaut bevor auch andere Teile des Antriebsstranges beschädigt werden.
Differentiale kann ein Fachbetrieb überholen oder austauschen. Mercedes tauscht normalerweise nur aus.
Ich habe mir ein Liter Hinterachsöl bei MB für 49 Euro netto gekauft--- der nackte Wansinn
Ähnliche Themen
und man braucht 2 l um den Wechsel zu machen, denn es geht etwas mehr als ein Liter rein. Der 5 L Kanister original MB kostet 85€ im Netz
Hallo,
ich habe folgendes Öl gefunden bei Ravenol. Es hat zwar keine MB 235.31 Freigabe, aber wenigstens die Empfehlung. Nachdem dieses Öl die vorherigen MB Freigaben hat und ich denke das V-Klasse Differential beim Heckantrieb nichts grundlegend Besonderes ist oder fordert, nehme ich das Ravenol.
So wie ihr schreibt, geht mehr al 1Liter rein, also muss man 2 Dosen a 1 L nehmen.
Andy