Dieses Wachs, diese Versiegelung - nicht mit mir!

Hallo Gemeinde!

Ich möchte diesmal ein Thread etwas anderer Art eröffnen.
Primär soll es nicht darum gehen welches Wachs oder Versiegelung Ihr empfehlen würdet, sondern vielmehr mit was habt Ihr schlechte Erfahrungen gemacht, so dass Ihr es nicht mehr verwenden würdet?

Was mich besonders interessieren würde:

- Standzeit
- Verarbeitung
- Preis-Leistungsverhältnis

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AvP


also ich benztze SONAX Xtreme Polish + Wax Nr.2
hab ich grad heut wieder gemacht, mach ich zwei mal im jahr
benutze es schon ewig

250ml kosten 10,95
glanz ++
verarbeitung +
preis -
ab-perl-effect +

Nochmal, in diesem Thread geht es darum, welche Produkte

nicht

mehr verwendet werden weil man, aus welchen Gründen auch immer,

nicht

zufrieden war.

Grüsse
Norske

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AvP


also ich benztze SONAX Xtreme Polish + Wax Nr.2
hab ich grad heut wieder gemacht, mach ich zwei mal im jahr
benutze es schon ewig

250ml kosten 10,95
glanz ++
verarbeitung +
preis -
ab-perl-effect +

Nochmal, in diesem Thread geht es darum, welche Produkte

nicht

mehr verwendet werden weil man, aus welchen Gründen auch immer,

nicht

zufrieden war.

Grüsse
Norske

niewieder sonax xtreme polish und wax 3 der mittelmässige glanz war nach einer wäsche wieder weg.
niewieder macbrite plörre, hat mir nen freund angedreht sei angeblich das gleiche wie meguirs.
im prinzip kann man auch joghurt auf den lack reiben, in etwa gleiche wirkung.

dann wär da noch ne scheibenversiegelung
und zwar RainX, regen perlt gut ab, jedoch schmieren die scheibenwischer extrem

Zitat:

Original geschrieben von norske


@ M.Bareis und oppelpoppel:

Nach Euren Beschreibungen muss es sich bei Euren Produkten ja um ein tolles Zeug handeln.
Nur, warum wollt Ihr die Produkte dann nicht mehr verwenden?

Grüsse
Norske

Ja es ist auch ein saugeiles zeug (Ich verwende es auch noch😉)😁 ...Sorry, hab dann jetzt wohl nicht mehr an den Thread namen gedacht😉 ...

Zitat:

Original geschrieben von oppelpoppel


GOLLIT Nano Plus😉 Versiegelung

Ja, habe ich auch lange Jahre benutzt.

Zitat:

meine Erfahrung damit seit Jahren!!!!jeder Regen wird zur Autowäsche,in der Garage abledern = fertig

Das ist - mit Verlaub - Quatsch. So holst du dir wunderbar Kratzer in den Lack.

Zitat:

Standzeit:++😛

Genau das zeichnet das Gollit nun wahrlich nicht aus.

Zitat:

Verarbeitung:supereasy,schnell....dünn auftragen..gut antrocknen lassen..abstauben = fertig😁

Ich habe das Gefühl, dass sich die neueste Produktgeneration nicht mehr so gut verarbeiten lässt, aber grundsätzlich stimme ich zu.

Zitat:

Glanzeffect:hyper hypher😁

Nein. Da erreichst du mit einem guten Wachs und der entsprechenden Vorarbeit deutlich mehr.

Zitat:

Wasserabperleffekt:hypher hypher😁

Auch da ist ein gutes Wachs deutlich überlegen.

Zitat:

Gollit Diamant Kunststoff Pflege 250ml,

Das Zeug ist für den Außenbereich wirklich gut.

Zitat:

Gollit Anti Rain 125ml für die Scheibe,

Nimm Ombrello, das ist um Längen besser - sowohl was die Wirkung als auch was die Standzeit angeht.

Gollit ist kein schlechtes Produkt, aber es gibt deutlich besseres.

Ähnliche Themen

was ich wirklich NIE wieder benutzen will und werde:

fahrzeugversiegelung von SHELL, habs aus der not heraus mal an der Tanke gekauft, ist schon ein paar jahre her, weiß nicht obs das noch gibt.

aber das zeug war einfach nur unterirdisch schlecht!!!

trocknete zu einer harten kruste zusammen, die man nur mit viel kraft runterholen konnte und zusätzlich gings nicht streifenfrei und überall waren kleine tropfensprenkler...

aus 2m-Entfernung war das ergebnis okay, aber näher dran...einfach nur hölle...und ich erinnere mich noch gut an den muskelkater den ich davon hatte 😁
dabei hab ich nur nen lupo behandelt.

..@AMenge....jeder hat so seine erfahrungen mit den pflegeprodukten, ganz klar...das es bessere gibt da stimme ich dir zu,aber für meine mittlerweile 19 Jahre alte Frischluft Corvette ist das Gollit voll i.o, das nova schwarz von opel kommt unter dem meiner meinung nach guten Glanzeffekt des Klarlackes top zur geltung(viele kleine schimmernde sternchen in der sonne😉), bei einem neuwagen nehme ich bestimmt auch ein anderes produkt wenn nicht sogar der Profi Aufbereiter ran müsste...aber alles in allem ist Gollit schon ein gutes Produkt auch da stimme ich dir zu aber/und für meine Ansprüche bestens geeignet...schöne tage noch von oppelpoppel
P.S: die Cabrio Saison wird so langsam eröffnet...endlich😁

Die Frage ist doch, wieviel Erfahrung du mit anderen Produkten hast. Ich war lange Jahre überzeugter Gollit-Nutzer und verwende es auch heute noch, z.B. am Motorrad oder im Haushalt. Für den Lack meiner Autos habe ich mittlerweile Produkte, die einfach mehr rausholen und deutlich bessere Standzeiten bieten.

Ich will Gollit sicher nicht schlecht reden, aber wenn du von "Top-Glanz" und "Standzeit ++" sprichst, dann scheint mir einfach, dass dir ein wenig die Vergleichsmöglichkeit fehlt.

na ja ,hab nicht den bock ein auf lackpflegemitteltester zu machen,bin bei gollit vor jahren hängen geblieben und für meine ansprüche absolut ausreichend,wie geschrieben meine frischluft corvette steht mittlerweile im 20.ten Jahr,nachts in der garage, die karre ist sauber die verarbeitung geht schnell der lack hat tiefenglanz...ich verarbeite das gollit zum herbstanfang und zum frühlingsanfang also 2 mal im jahr und gut is....bis denne und weiter gute fahrt in 2010.....oppelpoppel😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen