BMW i3: Dieb lobt Elektro-BMW

BMW i3 I01

London – Virale

Dashcam-Videos

zeigen meist spektakuläre Unfälle oder unglaublich dumme Autofahrer. Dieses hier zeigt eine besondere Kategorie von Zweitem: Die Fahrt eines Diebes mit einem geklauten

BMW i3

, ganz langsam und vorsichtig in London. Das Besondere: Die Kamera zeichnet ein Telefonat mit einem Komplizen auf. Der Dieb feiert den Stromer dabei wie ein Autoverkäufer.

BMW i3: Ein Dieb wird zum Fan

Mit breitestem Londoner Dialekt ruft er begeistert in sein Handy: „I’ve never been in a car like this. This car will leave anything for dust! It is off! It can move!”. Übersetzt bedeutet das etwa:

So ein Auto bin ich noch nie gefahren. Der zieht alles ab! Der geht ab! Das Ding geht vorwärts!

Seinem Mitwisser verrät er, dass er den i3 nicht wie geplant bei seiner Mutter abstellen wird. Sie wohne zu nah am Besitzer. Er wolle ihn zu seiner Wohnung bringen, in der Nähe vom North Middlesex Hospital. Dort könne sein Kumpel sich das Auto angucken – und seinen neuen Fernseher mit gebogenem Display.

Auf Youtube spekulieren die Nutzer über den Dieb. Einer schreibt: „Der trägt garantiert einen weißen Adidas Trainingsanzug, Laufschuhe von Nike und eine verdammte Bauchtasche.“ Ein anderer sagt, der Dieb klinge genau wie der Londoner Radio-DJ Tim Westwood.

Auto gefunden, Fall abgeschlossen

Klischee hin, Vorurteil her – besonders clever war der Gauner jedenfalls nicht. Zum einen gibt es Videoaufnahmen seiner Fahrt und eine sehr genaue Beschreibung seiner Wohnung. Außerdem ahnte er nicht, dass seine Fahrt mittels GPS-Tracker verfolgt wurde. Die Polizei fand das Auto und brachte es dem Eigentümer zurück. Laut Informationen des „Guardian“ wird der Fall nicht weiter verfolgt.

[videotag]

https://www.youtube.com/watch?v=M4lXthHJUw4

[/videotag]

68 Antworten

Zitat:

Dann hast du Glück, ich müsste ca. 30km weit fahren und kostenlos tanken kann ich dann noch immer nicht. ;)
Der Punkt ist nunmal, dass die Ladeinfrastruktur in Städten besser ist, und auch besser ausgebaut werden, kann als über Land, mal abgesehen davon, dass e-Fahrzeuge insbesondere im Stadtverkehr ihre Vorteile ausspielen können.

Ja die Ladeinfrastruktur in Städten ist gut ausgebaut und ja man kann z.b bei uns hier bei vielen Supermärkten gratis laden. Warum man gratis laden kann....? Weils eh keiner macht, selten das da mal ein E Auto steht... Zusätzlich zu den 5 Behindertenparkplätzen die kaum ausgelastet sind kommen also jetzt bei unserem Supermarkt auch noch 4 dauerleere für EAutos reservierte Parkplätze dazu. Da freut man sich zur Stosszeit wenn man mit dem Großeinkauf aufs Auto angewiesen ist und um 10 leere Parkmöglichkeiten kreist die man nicht benutzen darf...

Also sollte es echt sein, geile Nummer.
Und sollte es gefaked sein, na dann erst Recht, auf so einen geilen Sch... muss man erstmal kommen :D

Und was ich hier mal loswerden will, bin ich der einzige, dem das extrem verblendete, ja schon regelrecht hasserfüllte Fanboy-Gelaber von John-Mac-Dee gewaltig auf den Sack geht?
Das zieht sich hier auf Motortalk durch alle News, Tests, usw.

Zitat:

@FWebe schrieb am 20. Mai 2016 um 09:17:29 Uhr:


Er hat eigentlich kritisiert, dass e-Fahrzeuge immer mit ihrer Beschleunigung beworben werden (insbesondere aus dem Stand), was nunmal in der Praxis eher uninteressant ist.

Nein. Lies dir mal seine restlichen Beiträge durch, da wurde generell von "Müll" gesprochen...

;)

Und wo, wenn nicht in der Stadt spielt zugkraftunterbrechungsfreie Beschleunigung (sei sie nur aus Spaß) eine Rolle. Auf der Autobahn interessieren Zwischenspurts oder die Beschleunigung bis 200km/h sowieso nur in D jemand.

Der i3 ist mal abgesehen davon auch keine Reiselimousine, sondern soll im urbanen Umfeld, sprich Stadt und Umgebung, seine Dienste verrichten...und das macht er wohl ganz gut, was der Dieb ja bestätigt.

:p

Und die Verunglimpfung einer ganzen Personengruppe ist sowieso daneben.

Zitat:

@stef 320i schrieb am 20. Mai 2016 um 07:27:02 Uhr:


War ja klar dass es hier wieder die Hater aus ihren dunklen Benzinhöhlen treibt :)
Das "Ding" einfach mal selbst fahren würde bei einigen wohl für ein Aha-Erlebnis sorgen.
Aber über den Tellerrand schauen und so...
Kleiner Geist - kleine Ziele...

Wann wird der Nutzername auf 320e geändert?

E-Autos mögen für ein Aha-Erlebnis sorgen, für mich aber hauptsächlich wenn ich die hohen Anschaffungskosten sehe.

Wenn die Technik mal wirklich ausgereift und bezahlbar ist gerne, vorher überlasse ich es selbsternannten Umweltrettern und Firmen die es als Werbegag für das saubere Image brauchen.

Zum Thread selbst, ich glaube auch eher an eine Inszenierung. Wenn man doch die Wohnung des Täters angeblich kennt, wieso wird er dann nicht belangt?

Zitat:

@Vega-Driver schrieb am 20. Mai 2016 um 12:02:48 Uhr:


Und was ich hier mal loswerden will, bin ich der einzige, dem das extrem verblendete, ja schon regelrecht hasserfüllte Fanboy-Gelaber von John-Mac-Dee gewaltig auf den Sack geht?

Hält sich eigentlich noch halbwegs in waage. Ist ja nur unwesentlich schlimmer als das Gekreische der "verblendeten" Jubelperser.

Zitat:

Das zieht sich hier auf Motortalk durch alle News, Tests, usw.

Es gibt Tests und News von dem?

Für mich hat diese Aktion wie gesagt nur eine Botschaft: Auf dem Gebiet "Anti-Thief" tut sich auch bei BMW weiterhin nichts neues.

Wahrscheinlich wollte der Dieb nen Damenrasierer klauen und ist dann irgendwie in dem i3 gelandet.

Zitat:

@FWebe schrieb am 20. Mai 2016 um 09:21:13 Uhr:



Zitat:

@Bord-Leser schrieb am 20. Mai 2016 um 00:04:41 Uhr:



.. ich hab gestern mal so in die Runde gefragt welche Elektrotankstellen es in Karlsruhe gibt und es kamen auf einen Schlag mehr als 10 Antworten die mindestens fünf aufgezählt haben.. das zu dem Punkt: Gibt es nicht.
Fährst Du normal Porsche Turbo - oder was vergleichbares? Sonst hast Du mit irgendeinem anderen Auto gegen den i8 keine Chance an der Ampel..
Sonst noch vorbehalte?

Wen interessieren bitte Ampelstarts?
Man möchte meinen, solche Fahrzeuge werden immer von Kindern beworben ...

Mann Mann.. der Ampelstart ist EIN Kriterium.. und das nur beim i8, oder fährst Du den i8 oder den Porsche Turbo zum Einkaufen beim REWE?

... es geht im wesentlichen um ein Auto für die Stadt und Landstrasse und genau dafür ist der i3 sehr sehr interssant, zum Einkaufen, für Abends in die Stadt zum herumfahren.. dafür ist dieses Konzept klasse und, falls noch nicht bekannt.. die Ladeinfrastruktur ist garnicht mal sooo mies, wie oft behauptet, deswegen die Aussage über Karlsruhe z.B.

... mehr war damit nicht gemeint, aber es ist ja egal, die Beiträge von denen die anderer Meinung sind werden bei MT sowieso erst mal zerrissen und verunglimpft und ...

trotzdem schönes WE

Zitat:

@Vega-Driver schrieb am 20. Mai 2016 um 12:02:48 Uhr:


Also sollte es echt sein, geile Nummer.
Und sollte es gefaked sein, na dann erst Recht, auf so einen geilen Sch... muss man erstmal kommen :D

Und was ich hier mal loswerden will, bin ich der einzige, dem das extrem verblendete, ja schon regelrecht hasserfüllte Fanboy-Gelaber von John-Mac-Dee gewaltig auf den Sack geht?
Das zieht sich hier auf Motortalk durch alle News, Tests, usw.

Es nervt sicher nicht nur Dich alleine...

Zitat:

@fruchtzwerg schrieb am 20. Mai 2016 um 07:26:57 Uhr:



Zitat:

@Drahkke schrieb am 19. Mai 2016 um 21:39:11 Uhr:


Wie hoch schätzt du hierbei die Quote bei gestohlenen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren ein, vor allem bei solchen Modellen, die angeblich das Diebstahl-Ranking anführen? :eek:

Ich kenne weder die Quoten für die wundersamme Wiederauffindung unbeschädigter geklauter Autos noch die Quote dafür, dass dann sämtliche Ermittlungen bezüglich des Diebes eingestellt werden. Eine Schätzung kann ich nicht abgeben.

Ich meinte eigentlich die Quote der Diebstähle, bei denen es sich lediglich um virales Marketing handelt...

:D

Zitat:

@Bord-Leser schrieb am 20. Mai 2016 um 19:15:04 Uhr:



Zitat:

@FWebe schrieb am 20. Mai 2016 um 09:21:13 Uhr:



Wen interessieren bitte Ampelstarts?
Man möchte meinen, solche Fahrzeuge werden immer von Kindern beworben ...

Mann Mann.. der Ampelstart ist EIN Kriterium.. und das nur beim i8, oder fährst Du den i8 oder den Porsche Turbo zum Einkaufen beim REWE?
... es geht im wesentlichen um ein Auto für die Stadt und Landstrasse und genau dafür ist der i3 sehr sehr interssant, zum Einkaufen, für Abends in die Stadt zum herumfahren.. dafür ist dieses Konzept klasse und, falls noch nicht bekannt.. die Ladeinfrastruktur ist garnicht mal sooo mies, wie oft behauptet, deswegen die Aussage über Karlsruhe z.B.
... mehr war damit nicht gemeint, aber es ist ja egal, die Beiträge von denen die anderer Meinung sind werden bei MT sowieso erst mal zerrissen und verunglimpft und ...
trotzdem schönes WE

Und warum muss der Amelstart als Argument herhalten, wo e-Fahrzeuge doch deutlich bessere Vorteile haben?

Abgesehen davon mag das mit der Infrastruktur in Städten so sein, ich für meinen Teil muss dafür erstmal 30km fahren um überhaupt laden zu können und bin damit garantiert nicht alleine.

Wie gesagt, man kann solche Fahrzeuge auch mit ihren eigentlichen Vorteilen bewerben.

h

Zitat:

@stef 320i schrieb am 20. Mai 2016 um 07:36:24 Uhr:



Zitat:

@sego schrieb am 20. Mai 2016 um 00:44:23 Uhr:



Der E-Antrieb gehört in Stadt-Kisten a la VW Up. Dafür sind sie aber zu teuer - und Lademöglichkeiten hat man zudem auch nicht genügend vor dem Hintergrund, dass die Kiste da stundenlang dran hängen muss.

So so :D
Also ich bekomm den i3 hier überall geladen - das Ganze noch gratis während dem Einkaufen.
Man höre und staune....

ja, hier nicht. Ich müsste den in der City laden (ca. 4km von mir entfernt). Da kann ich auch gleich laufen oder Rad fahren. Und weder Aldi noch Kaufland und erst recht nicht die Läden in Einkaufspassagen haben hier irgendwo Ladesäulen. Ich kann nicht 2km oder mehr zu ner

Ladesäule

fahren wenn wir von einem Stadtauto reden. Spätestens wenn zu diesem Nachteil noch der Preis kommt, wird es komplett lachhaft.

Das ist genauso witzlos wie der "sportliche Autobahneinsatz" bei einer theoretischen Reichweite von < 300km mit Ladezeiten in Stunden gemessen. Jeder km-Schrubber (also die, die aktuell in ihren Audi A4 und BMW 5er Dieseln linke Spur mit 180 Sachen an einem vorbeifahren) lacht dich bei solchen Werten - zurecht - aus. Bei denen kommt trotz des Kostenvorteils und der kurzen Tankzeit nichtmal Erdgas in Betracht.

Und genau deshalb wird auch nur mit sonem irrelevanten, praxisfernen Unsinn wie 0-100 Ampelstarts, Null Emission oder dem tollen "Steuervorteil" geworben. Denn wenn man sich realistische Szenarien durchdenkt, ist das

E-Auto

einfach nur ein schlechter Witz bzw. ein Klotz am Bein, das einen mehr behindert als es nützt.

Ihr könnt euch gerne weiter selber belügen, nur tut dann bitte nicht verwundert wenn niemand diese Kisten kauft. Denn die Wahrheit ist: Aktuell ist das E-Auto weder in der Stadt noch auf Langstrecke wirklich zu gebrauchen.

Es ist ein Prestigeobjekt für ein bestimmtes, mir sehr unsympatisches, grünes Clientel.

Zitat:

@stef 320i schrieb am 20. Mai 2016 um 07:27:02 Uhr:


War ja klar dass es hier wieder die Hater aus ihren dunklen Benzinhöhlen treibt :)
Das "Ding" einfach mal selbst fahren würde bei einigen wohl für ein Aha-Erlebnis sorgen.
Aber über den Tellerrand schauen und so...
Kleiner Geist - kleine Ziele...

Ich bin das Ding schon gefahren. Stehen ja genügend Drive Now Fahrzeuge davon hier rum.

:)

Für die Stadt ist das Auto absolut ok. Habe dabei keinen Orgasmus bekommen, aber ich bin auch kein Dieb und bin schon vieles gefahren, was mehr Spass gemacht hat und kein gescriptetes virales Marketing nötig hatte.

Fahr mal nen Tesla, da klappt es schon eher mit dem Orgasmus.
Und während du den hast, kann der Tesla sogar autonom fahren, was der BMW auch nicht kann. BMW: Tschörmän Enschiniering from last week.

Ein Tesla ist einfach nur schwer. Das wäre nichts für mich. Die Beschleunigung ist ok, aber das Fahrgefühl in Kurven ist eine Katastrophe. Und vollgasfest ist der Tesla auch nicht. Habe ich alles selbst ausprobiert. Und Audi baut auch nichts besonderes zusammen. Bei einem Audi A3 etron hätte der Dieb wohl diese wenigen Worte emotionslosen gefunden: "It's a A3."

Zitat:

@F30328i schrieb am 21. Mai 2016 um 10:48:39 Uhr:


Die Beschleunigung ist ok, aber das Fahrgefühl in Kurven ist eine Katastrophe. Und vollgasfest ist der Tesla auch nicht.

Mit "Beschleunigung ok" und "in Kurven Katastrophe" widersprichst du so ziemlich jedem Testbericht. 200km/h ist dauerhaft möglich, darüber nicht längere Zeit (aber wann ist das schon möglich). Aber hier geht es nicht um Tesla und den A3 e-tron, sondern um den i3, bleiben wir doch mal bei letzterem.

;)
Deine Antwort