Dieser stecker wozu ist der?

Opel Astra F

Hi,

habe in meinem boardcomputer immer "Bremslicht" stehen. Es sind aber auf der rückseite ALLE lämpchen neu und alle leuchten so wie sie sollen. Das "Bremslicht" erscheint im display auch erst dann wenn ich auf die bremse drücke.

Mir ist beim öffnen der rücklichter aufgefallen das dort ein loser stecker rumhängt (der andere ist ja für die stromversorgung) Da wo das "?" dran ist, wozu ist der stecker?

Gruß

34 Antworten

Fliesen, die kabel sind schwarz/rot und schwarz/gelb.. wie du es sagtest!

Hab auch nen GSi ohne ZV. Der Stecker ist mir aber noch nie aufgefallen obwohl ich die Rückleuchten schon zweimal getauscht habe...

Mfg Björn

Dann ist der auch für den Tankdeckel-Stellmotor und hat nix mit dem Bordcomputer-Problem zu tun...

Mal was anderes: Leuchten denn auch beide Bremslichter wenn du aufs Bremspedal trittst?

@ Burn: Das hat ja nix mit GSi zu tun. Manche Astras haben die Kabel für manche Extras schon vorverlegt. Bei mir lagen z.B. auch schon die Kabel für elektr. + beheizbare Spiegel...ebenso kenn ich einen bei dem war schon alles für EFH vorbereitet. Ist aber in jedem Astra anders. Könnte vielleicht (Sonder-)Modellabhängig sein, das weiss ich nicht...

Ähnliche Themen

das bremslicht wird auch erst getestet wenn du auf die bremse trittst müsste eine unterbrechung in der verbindung zwischen check control und dem mid sein da er ja merkt das du auf die bremse getreten bist

also ich hab definitiv nen GSi *angst gehabt hab* 😁

Fahrgestellnummer: WOL000054....

54 = Astra F "GSi" (2-türig / Heckklappe)

@Fliesen
Dann liegen doch auch bestimmt in den türen die kabel für die ZV oder?

Ja, aber nur bis zu den Türsteckern...das kannst du auch ganz leicht nachprüfen. Einfach mal Tür aufmachen und den Stecker der an der Tür ist abdrehen und reinschauen, dann siehst du dass auf der karosserieseite mehr kontakte im Stecker sind als dann in den Türkabelbaum gehen...da brauchst du dann nen anderen oder müsstest deinen vorhandenen erweitern. Kannst auch mal hinter die Verkleidung im Beifahrerfußraum schauen wo auch das Motorsteuergerät ist. Da hinter so´nem Schaumstoffzeugs fliegt der Stecker für das ZV-Steuergerät rum.

Also der stecker (bis zur tür) bei mir hat insgesammt 31 PINs wenn ichmich nicht verzählt habe und 10 davon sind nicht belegt...
Wie der anschluss IN der tür aussieht und wieviel PINs dort vorhanden sind und wieviel nicht, konnte ich nicht wirklich sehen.

dann hast du sogar noch was liegen, entweder elektr. spiegel oder efh...das kann ich dir aber anhand der anzahl grad nich sagen, müsste ich mal in die schaltpläne gucken...

was war denn mit den bremsleuchten? leuchten beide wenn du bremst?

es leuchtet ALLES... alle bremsleuchten, eine nebelschlussleuchte, rückwärtsganglichter, rücklichter

habe elektrische spiegel noch und beheizt sind die

was ksoten denn die stellmotoren für 2 türen und tankdeckel? Von waeco gibts ja auch nen funkset was man an die originale ZV anschließen kann (also nur sender und empfänger mit blinkeransteuerung)

Ach so, ja dann ist ja klar wofür die anderen Kabel sind...:-)

meinste dürfte aber dennoch kabel für ZV bis an die tür liegen?

Ja

Gut... Danke schonmal 😉

Ist das schonmal geklärt. Was ist mit...

Zitat:

Original geschrieben von G-maRtin


was kosten denn die stellmotoren für 2 türen und tankdeckel? Von waeco gibts ja auch nen funkset was man an die originale ZV anschließen kann (also nur sender und empfänger mit blinkeransteuerung)

???

😁

Gruß

also wenn du schon die originalen Kabel liegen hast würde ich auch den rest original nehmen, nicht von waeco. Den Funk kannste später immernoch nachrüsten...
Allerdings gibts es da eigentlich nur einen Weg: Schrottplatz oder ebay! Du brauchst nämlich nicht nur die Stellmotoren, sondern auch andere Schlösser, wo die Aufnahmen für die Stellmotoren dran sind, und einen Mikroschalter für die Beifahrerseite. Wenn du auch Doppel-lock haben willst brauchste auch noch nen Mikroschalter für die Fahrerseite und andere Ringe am Schliesszylinder so dass der Schalter auch gedrückt werden kann. Das Steuergerät kriegste überall hinterhergeschmissen! Und den ganzen Kram kauft man sich am besten direkt alles auf einmal aus nem Schrott- oder Schlachtauto, bei Opel ist das unbezahlbar, da kostet ein Stellmotor schon an die 50€

Deine Antwort
Ähnliche Themen