Dieser 120d empfehlenswert?
Hallo Motortalk-Gemeinde!
Bin schon seit längerem stiller Mitleser und habe es nun geschafft, mich selbst anzumelden! Natürlich nicht grundlos. 🙂
Zur Zeit fahre ich einen 118d, Baujahr 2006, mittlerweile guten 70 000km und relativ magerer Ausstattung, das nötigste ist drinnen. ( Klimaanlage, Radio, CD, etc. )
In den vergangenen Tagen bin ich bei einem örtlichen Händler ( nicht BMW, aber auch kein "Kiesplatzhänlder", wie man sie so nennt ) über den Hof gelaufen und habe folgendes erspäht:
120d DPF
Monacoblau Metallic
EZ 04/06
89 000Km
Klimaautomatik ( möchte ich beim nächsten unbedingt! ), Xenon-Licht ( ebenso "must-have"! ), Leder Elektrisches Schiebedach, Sport-MFL-Lenkrad, PDC, Handy Vorbereitung mit Bluetooth-Schnittstelle, vorne und hinten elektrische Fensterheber, Radialspeiche 139, Innenspiegel automatisch abblendend, Radio BMW Professional, COP Steuerung ( ??? ), Sitzheizung Fahrer/Beifahrer, Skisack.
Dazu noch "Advantage Paket", "Komfortzugang", "Aussenspiegelpaket", "Armauflage vorn", "Deutschland-Ausführung", Aussenhautschutz, Scheckheftgepflegt und Unfallfrei!
Preis liegt bei 14,199€.
Gucke ich mal bei Mobile finde ich nur einige vergleichbare Angebote in der Preisklasse. Wenn man den Preis noch etwas gedrückt bekommt, geht das Angebot in Ordnung? War schon etwas dämmerig, konnte also sicher nicht jeden Kratzer erkennen, sah so weit aber sehr gepflegt aus.
Was hat es mit dem Advantage Paket auf sich? Deutschland-Ausführung? Aussenspiegelpaket? Komfortzugang?
Zum 120d insgesamt habe ich mich auch schon etwas belesen, soll - wenn "richtig" gefahren - ja einiges an Kilometern verkraften und ist nicht für besondere Anfälligkeiten bekannt ( ? ).
Ich hoffe auf reichliche Rückmeldung und bedanke mich schon mal! 🙂
Beste Antwort im Thema
aber warum solltest du von deinem 118d auf einen 120d wechseln?
noch dazu gleiches baujahr und der "neue" hätte mehr kilometer drauf...
nur wegen der ausstattung?
also das risiko wäre mir zu groß...welches man immer beim gebrauchtwagenkauf hat...
ich würde also "meinen" nur dann verkaufen wenn der gebrauchte signifikant besser ausgestattet wäre, weniger km hätte und neueres baujahr/facelift ect oder wenn meiner irgend ne sache hätte die mich extrem stört und nicht behoben werden kann...
außerdem solltest du dich nach einem faceliftmodell umsehen da du ja bereits den älteren hast und nochmals den kaufen würde ich nicht... vielleicht findest du in mobile.de ja einen facelift in dem preisrahmen...
kannst du deinen in zahlung geben bei dem händler und wenn ja wieviel bekommst du für ihn noch?
viele grüße
markus
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
Also das kann ich auch nicht verstehen.
Und wenn man schon auf "Ausstattung" wert legt, dann sind neuere FL-Modelle auf jeden Fall vorzuziehen.
Die "billige" Pastikausstattung der VFL-Modelle war für mich jedenfalls der Grund damals einen solchen BMW (!!!) nicht zu kaufen. Da hilft auch kein Xenon-Licht etc.
So verschieden ist es eben! 🙂
Der 118d ist mein erstes, eigenes Auto und in Sachen Verarbeitung bin ich wirklich sehr zufrieden mit ihm. Es knarrt zwar mal etwas unter dem Armaturenbrett, aber das stört mich nicht so sehr. Das ist kein Punkt, in dem ich persönlich Verbesserungsbedarf sehe, fließt daher auch nicht in meine "Kauf-Kriterien" ein. Irgendwann sehe ich das vielleicht auch anders, aber zur Zeit spielt es für mich keine Rolle.
meiner erfahrung mit inzahlunggeben ist im übrigen auch schlecht:
am freien markt 7000 euro... der händer hätte mir nach händereinkaufspreis 4500 bezahlt, dann aber nochmals 1500 wegen lackarbeiten weg weil ein bmw händler nur optisch gepflegte autos am hof haben will (war nicht meine schuld, war gebrauchter der hatte den abblätternden klarlack schon) und nochmals 500 weg wegen defekter zusatzwasserpumpe und spiel bei der hinterachse was... was bei 179tkm normal ist sagte er sogar selbst... aber naja... 2500 euro also...
dann hat er noch bei nem befreundeten händler angerufen ...der hätte ihn ohne was zu machen gekauft und verkauft und mit 4500 gegeben... also auch noch deutlich zu wenig ...privat hab ich dann eben erwähnte 7000bekommen... auch weil ich keinen cent nachgelassen habe weil soviel wichtiges gemacht wurde am auto, bremsen alles neu, kupplung neu, hinterachsaufnahme neu, fensterheber beide neu, neue türgummis... aber das interessiert einen händler nicht...
Hallo!
Ja, was das in Zahlung geben angeht muss man mal sehen, was der Händler sagt.
Habe jetzt bei einem BMW Händler in der Nähe jedenfalls einen noch besser ausgestatteten 120d ( inkl. Navi ) gefunden, der nur ein paar hundert € mehr kostet. Bei dem gucke ich auch mal vorbei, sobald sich der Schnee zurückgezogen hat. Zur Zeit sind ja doch alle weiß! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mark_323Ci
meiner erfahrung mit inzahlunggeben ist im übrigen auch schlecht:am freien markt 7000 euro... der händer hätte mir nach händereinkaufspreis 4500 bezahlt, dann aber nochmals 1500 wegen lackarbeiten weg weil ein bmw händler nur optisch gepflegte autos am hof haben will (war nicht meine schuld, war gebrauchter der hatte den abblätternden klarlack schon) und nochmals 500 weg wegen defekter zusatzwasserpumpe und spiel bei der hinterachse was... was bei 179tkm normal ist sagte er sogar selbst... aber naja... 2500 euro also...
dann hat er noch bei nem befreundeten händler angerufen ...der hätte ihn ohne was zu machen gekauft und verkauft und mit 4500 gegeben... also auch noch deutlich zu wenig ...privat hab ich dann eben erwähnte 7000bekommen... auch weil ich keinen cent nachgelassen habe weil soviel wichtiges gemacht wurde am auto, bremsen alles neu, kupplung neu, hinterachsaufnahme neu, fensterheber beide neu, neue türgummis... aber das interessiert einen händler nicht...
Nun versetzt Euch mal in die Lage des Händlers:
Er will/muss das Auto weiterverkaufen und das "fehlerfrei".
Er muss es i.d.R. "aufbereiten" (lassen). "Schrottige Kisten kann man nur in den Libanon verschiffen.Dann muss er Gewährleistung (über eine Versicherung, die Beitrag kostet) geben.
Und er muss Umsatzsteuer 19% auf den Preis rechnen. Und dann muss das Auto noch verkäuflich sein!
Verdienen will er zudem auch noch!
Wie soll denn das gehen?
Ähnliche Themen
Hallo!
Bin noch immer auf der Suche nach einem 120d, auch dabei, dass es ein vFL sein "muss" ist es aus finanziellen Gründen geblieben. Habe auch schon einige super Angebote gefunden, mit ziemlich voller Bude, aber leider meist Unfallwagen ( warum die Händler das nicht gleich in die Fahrzeugbeschreibung setzen sondern erst am Telefon damit herausrücken? ) oder sehr schnell vergriffen.
Habe allerdings einige Fragen, die sich auf der Suche ergeben haben:
1) Manche 1er mit Navi ( fiel mir nur bei denen mit Navi auf ) haben in der Mittelkonsole ein CD Laufwerk, andere zwei! Auf der Verkleidung des einen steht dann noch "BMW Navigation XXX". Ist das eine das Standard CD Laufwerk, das andere das für das Navi? Was hat das für Autos zu bedeuten, die Navi haben aber nur ein Laufwerk?
2) Kann man das HIFI Prof im Innenraum des Fahrzeuges erkennen bzw. vom Standard System oder dem normalen HIFI unterscheiden? Manche Händler schreiben in die Beschreibung, dass man die genauen Daten zur Ausstattung per Anruf erfragen kann, möchte aber nicht unbedingt bei jedem anrufen und danach fragen! Ich habe hier gelesen, dass im Kofferaum ein Subwoofer verbaut ist, der hinter einer Verkleidung ist. Kann man es vielleicht dieser Verkleidung ansehen, wenn ein Kofferaumbild dabei ist?
Danke!
Hallo zusammen!
Was haltet Ihr von folgendem Fahrzeug
120d 5-Tür, Bj. 04.2009, 23.000km mit folgender Ausstattung:
Zustand: sehr gut, 1. Hand
1CCA AUTO START STOP FUNKTION
1CDA BRAKE ENERGY REGENERATION
2KHA LM RAEDER V-SPEICHE
229 249A MULITFUNKTION FUER LENKRAD
255A SPORT-LEDERLENKRAD
313A AUSSENSPIEGELPAKET
321A EXTERIEURUMFAENGE IN WAGENFARBE
4CGA INT.LEISTEN SATINSILBER MATT
403A GLASDACH, ELEKTRISCH
411A FENSTERHEBER, ELEKTRISCH VORN/HINTEN
423A FUSSMATTEN IN VELOURS
428A WARNDREIECK
473A ARMAUFLAGE VORN
493A ABLAGENPAKET
494A SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER
502A SCHEINWERFER-WASCHANLAGE
507A PARK DISTANCE CONTROL (PDC)
520A NEBELSCHEINWERFER
522A XENON-LICHT
534A KLIMAAUTOMATIK
548A KILOMETERTACHO
563A LICHTPAKET
6AAA BMW TELESERVICES
6ABA STEUERUNG TELESERVICES
6FLA USB-AUDIO-SCHNITTSTELLE
606A NAVIGATIONSSYSTEM BUSINESS
612A BMW ASSIST
616A BMW ONLINE
633A HANDY VORB. BUSINESS/BLUETOOTH-SCH.
7RPA ADVANTAGE PAKET
7SNA NAVI BUSINESS M.HANDYVORB.BLUETOOTH
Neupreis 38,700€
Restgarantie + 1Jahr Gebrauchtwagen (Premium Select)
Soll Kosten 22.380€
Vielen Dank für die Infos!
Hallo,
in Anbetracht dessen, daß Du bei dem Listenpreis und einem angenommenen Nachlaß von 11 % für das 1 Jahr und läppische 20000 km 12000 € sparst, hört sich das nicht schlecht an.
Gruß
Rainer
Oben stehende Fragen wurden mir an anderer Stelle beantwortet.
Dennoch, eine neue Frage: Ich habe einen 120d entdeckt, der EZ 10.06 ist und meiner Vorstellung sehr genau entspricht. Mich verwirrt nur, dass der Auspuff trotz der EZ und der Angabe "Partikelfilter" in der Beschreibung nach unten abgeknickt ist! Das tut er so weit ich weiß aber nur bei Modellen ohne im Werk verbautem DPF.
Da der Wagen Erstzulassung Ende 06 ist gehe ich davon aus, dass er gebaut wurde, als der DPF schon Serienmäßig verbaut war. Müsste ja Anfang 2005 gewesen sein, wenn ich richtig informiert bin. Wieso also ist der Auspuff nach unten geknickt? Finger weg weil dubios? 🙂
Den Händler rufe ich am Montag mal an und frage ihn, wüsste aber vorher gerne, woran das liegen kann. Sonst kann er mir ja ein Märchen auftischen.
Entweder hat der Wagen keine DPF, also ein Fehler in der Beschreibung, oder es wurde ein DPF nachgerüstet.
Derzeit hat man aber bei den 1ern ohne Partikelfiltern keinen "Nachteil", da alle 1er-Diesel die grüne Feinstaubplakette bekommen, egal ob mit oder ohne DPF.
Danke für die Antwort!
Aber kein DPF, wie soll das bei einer Erstzulassung Ende 06 gehen? Da war der DPF doch schon über ein Jahr Serienmäßig verbaut, oder? Dass der 1er so lange ungekauft auf dem Hof steht kann ich mir kaum vorstellen.
Ist ein "Partikelfiler" denn zwingend der so genannte "DPF" oder kann es sich dabei um einen anderen Filter handeln?
Dass es zur Zeit keine Nachteile gibt man richtig sein, die 30€ oder was man im Jahr mehr zahlen muss stören mich nicht, aber das Auto wird von mir noch einige Jahre bewegt werden. Nun kann niemand vorhersagen, was sich bei der Besteuerung in diesem Zeitraum verändert, aber sicherer fahre ich doch bestimmt mit DPF.
Hallo,
mein erster 120d aus 02/05 hatte keine DPF, es gab auch gar keinen. Erst später, den Zeitpunkt weiß ich nicht, gab es die Möglichkeit, einen DPF als Sonderausstattung zu bestellen, Nachrüsten ging angeblich auch nicht. Erst nochmal später wurde der Filter Serienausstattung.
Gruß
Rainer
Mein 118d ist BJ 10.05 und hat den DPF, ist auch nicht unter Sonderausstattung aufgeführt. Der wurde irgendwann Mitte/Ende 05 Serie. Naja, werde morgen mal bei dem Händler anrufen und gucken, was der zu erzählen hat. Denn das passt irgendwie nicht zusammen.