diesen freitag in auto blöd!!!!
hallo alle zusammen!
habs gerade gesehen das diesen freitag in der auto blöd ein vergleich der"etwas anderen coupes" drin ist.
ich weiss zwar das es vielleicht ein bischen früh ist schon jetzt darüber zu disktutieren,aber einen versuch ist es allemal wert.
verglichen werden übrigens c4 coupe,opel astra gtc und volvo c30.
leider ist nicht mehr beschrieben,aber cih dachte es könnte euch vielleicht interessieren.
gruss robert
92 Antworten
zum digitalen tacho:
ich war vor meinem c2 auch ein gegner davon. fand das einfach hässlich, ... war auch fast nen grund den c2 nicht zu kaufen.
zum glück hab ich es trotzdem gemacht. ich hab mich mitlerweile daran gewöhnt und muss sagen, das er unterm strich besser abzulesen ist. und was die genauigkeit angeht: 2 km/h zuviel bei jeder geschwindigkeit laut GPS. Wenn ich mit 50 an einer blitze vorbeifahre überhohle ich dabei in 90 % aller fälle andere autofahrer, die ihre ungenauen analogen tachos nicht richtig ablesen. Soviel dazu.
Zitat:
Nebenbei muss gesagt werden, dass der C4 relativ lahm ist, Autos mit gleicher PS Zahl fährt er hier deutlich hinterher. Das Video von einem User hier habe ich mir angeschaut, das 80 - 170 km/h Video kommt mir für fast 180 PS extrem langsam vor.
LOOOLL !
Kann ich da nur sagen.
Die Werksangaben von Citroen kannst du vergessen...aber das schreib ich hier nun schon mindestens zum 1000mal !!
Die Autos sind fast alle ne halbe Sekunde schneller als angegeben.
Der VTS 180 wird im Rest von EUROPA mit 8.3 Sekunden angegeben. Getestet wurde er von Englischen und Italienischen Zeitschriften mit 7.8 Sekunden. ich weiss nich was daran LAHM sein soll !
Zitat:
In the 0-60mph sprint, the C4's time of 7.8 seconds is 0.6 of a second quicker than the Toyota and 1.2 seconds faster than the Hyundai.
Hier ein Link:
http://uk.cars.yahoo.com/07032006/45/citroen-c4-vts-9.html
Ausserdem kommt es dir auf dem Video nur "so lahm" vor weil ein Analoger Tacho dir eine bessere Beschleunigung suggeriert weil du siehst wie schnell die Nadel nach oben geht.
Aber naja..die Leute sollen ruhig glauben das ein Citroen langsam ist...dann machts auf der Bahn und an der Ampel mehr Spass die dummen Gesichter zu sehen wenn man vorbei ist !!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Babbels
Aber naja..die Leute sollen ruhig glauben das ein Citroen langsam ist...dann machts auf der Bahn und an der Ampel mehr Spass die dummen Gesichter zu sehen wenn man vorbei ist !!!!!!!
Und das passiert ja zum Glück oft genug bei mir 🙂
völlig offtopic:
--------------
@ djmicromax:
sehe grad du hast nen neuen. Gratuliere. Wie kams zum wechsel von Diesel zu Benzin?
Ähnliche Themen
und warum gibt citroen dann bewusst falsche Angaben an? Das macht genausowenig Sinn.
Die Lenkung ist dann als nächstes zu nennen, viel zu schwammig, aber das ist ja bei Franzosen fast schon "normal".
Bei deinem Link kommt der C4 übrigens gar nicht so besonders gut weg... letzter Platz.
Weiss nicht warum Citroen solche Angaben macht.
War aber schon früher so...der Citroen SAXO VTS war von Werk aus langsamer angegeben als der Peugeot 106 S16 und das obwohl die Autos bis auf die Karrosserie (wirklich nur leichte Formveränderungen aussen) GLEICH war.
Der Citroen kommt in dem Test nur aufgrund seines Preises so schlecht weg...!
Is mir auch egal wie mein Wagen in nem Test abschneidet. In anderen Tests andere Englischer und Italienischer (ja ich kann italienisch..bin ein halber Spaghetti) kommt er besser weg.
Mir gings hier nur darum zu zeige das die Werksangaben nicht stimmen...und die werden bei deutschen Tests meist genommen.
Es gibt noch nen Dänischen Test (hab mir nur die Tabelle mit den Daten angeschaut), den ich jetz nich mehr finde, da hat der Wagen getestete 7.9 Sekunden gebraucht.
Ist ein Vergleich gegen den Golf V GTI..den der C4 mit 7 Prozent unterschied verliert....was nicht schlimm ist da der Motor vom GOLF V wirklich erste Sahne ist. Aber Abstand ist nich so gross...die Werte sagen das aus !
Ah doch gefunden ..hier der Link:
http://www.automotorsport.se/biltester/2005/0502/050202.pdf
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Ein Tacho muss doch eh nur bis 130 KM/H gut abzulesen sein,oder habt ihr mal eine höhere Geschwindigkeitsbegrenzung gesehen?
Am Stammtisch braucht man natürlich die Digitale Tachoanzeige,damit man sagen kann ich bin 236 oder 241 oder gar 308 KM7H gefahren.-
Gruß Martin
Naja meiner Meinung nach ist ne dicke Tachoskalierung eher was für den Stammtisch, bzw. die kleinen.
Ich weiß noch als ich nach der Wende in nem BMW saß wo der Tacho bis 260km/h ging war ich sehr beeindruckt, denn der unseres Moskwitsch ging nur bis 160km/h.
Der Mosi ist mit viel anlauf aber knapp über 150 gelaufen, beim BMW war ich jedoch enttäuscht als bei 200 der Geisten verschwunden war. Da habe ich mich gefragt wozu die restlichen 4 striche waren 😁
Bestes Beispiel auch der Golf V GTI mit nem Tacho bis 300km/h wer jetzt noch sagt das hat nix mit proll zu tun naja...
Cu Meg
Zitat:
Original geschrieben von ricco68
Warum soll es immer eine Tachoabweichung geben? [...]
Weil es gesetzlich VORGESCHRIEBEN ist???
Zitat:
Original geschrieben von ricco68
Mich würde mal interessieren, ob es Euch lieber wäre, wenn die Tankstellenpreise an einer Runduhr von 0 bis 5 Euro angezeigt würde. Soo ungefähr ablesen kann man es ja immer noch.
Gruß
Markus
Nominiert für den sinnfreiesten Beitrag des Monats 😁
Wirklich, dass kommt dem Vergleich Kuchen backen vs Ar***backen sehr nahe!
Dass die E-Klasse beide Tachoanzeigen hat, schrieb ich schon. Mit dem kleinem Unterschied, dass das im E einen 10x höherwertigen Eindruck macht, weil es nicht wie ein auf Cockpit geklebter Radiowecker aus den 80ern aussieht 😉
@all: Ist euch eigentlich mal aufgefallen, dass die Tachoskalierungen analoger Anzeigen nicht gleichmäßig verteilt sind? ...um eben im niederen Anzeigebereich besser ablesbar zu sein. Und genauer brauch ich's sowieso nicht, mich interessiert es nun wirklich nicht ansatzweise, ob ich gerade 57 oder 59 fahre. Dass ich mit knapp 60 die Innerortshöchstgeschwindigkeit überschritten habe, sehe ich auch so. Und das ist die wesentliche Information, die ich vom Tacho brauche!!! Wie hoch die Überschreitung genau ist, ist Nebensache und eine zusätzliche Info, die ich eben eigentlich gar nicht aufnehmen müsste! ...und nach 2s wieder vergessen habe.
Ansonsten sind wir sowieso zu weit vom Thema abgekommen....
Gruß.
Zitat:
Weil es gesetzlich VORGESCHRIEBEN ist???
B U L L S H I T !!!!!!!!
Im Gesetz steht nur das ein Tacho nicht NACHGEHEN darf.
Das heisst er darf nicht zu wenig anzeigen.
Wenn ein TACHO bis auf den KM genau geht is das nicht verboten.
Und dir sei gesagt das der Tacho bei einem C4 selbst bei 200km/h nur ca 2km/h falsch geht. Das heisst bei Tacho 200km/h fährt das Auto ECHTE 198 km/h...nich wie bei VW wo das Auto laut Tacho 260 rennt ...und das echte 235 sind !!!!!
Deutsche Hersteller suggerieren dadurch ein schnelleres Auto.
War lustig als ich mal nen 1.4 Golf V (leihwagen Europcar) hatte...der laut Tach 192 drauf hatte....naja mein mobile Navi haben dann echte 179 km/ draus gemacht !!! L OOOOOO L
es ist wirklich interessant zu sehen wie man die leute zum diskutieren bringt mit so einem ,eigentlich,simplen beitrag.
und um davon mal abzusehen hat "thestig" recht ihr seid ganz schön weit vom thema ab.
aber das nur neben bei!
trotzdem euch noch einen schönen abend
gruss robert
Sorry, das ist kein Bullshit. Und eh du mich mit solch einer abgehobenen CAPS-LOCK Schreibweise samt Leerzeichen blöd anmachst, hättest du lieber mal den Gesetzestext lesen sollen.
Ein Tacho MUSS mind. 1km/h vorgehen, darf max. 10% bis 4km/h zu viel anzeigen, was aber widerum nur bis 130km/h vorgeschrieben ist; drüber ist's Wurscht.
Gruß.
Stimmt nicht.
Er darf genau gehen.....das mit dem 1km/h stimmt definitiv nicht.
Les hier:
http://www.bmvbw.de/.../R-39-Geschwindigkeits-messer.pdf
Im Gesetz ist nur geregelt das der Tacho nicht nachgehen darf und vorgehen darf er auch nur bis zu nem gewissen %-Satz !
Tja..und Citroen hat es nunmal nich nötig ihrem Kunden vorzugaukeln das der Wagen 260 läuft...wenn er nur 230 läuft.
Aber die PROLLFRAKTION von VW und OPEL hats nötig im Forum schreiben zu können:
Ey alter...mein GTI läuft 270 km/h !
Das sind natürlich harte Vorurteile... "Prollfraktion"...
Dann werd halt glücklich mit deiner Franzosenschaukel 😉
...ich bin raus hier...
Gruß.
PS: Ich fahre übrigens keinen der 3... weil vorhin mal jemand schrieb, ich hätte nen Volvo...
son Blödsinn.. warum sollten denn Tachos vorgehen MÜSSEN?
dann hätten sämtliche LKWs Probleme, bei denen sind die Tachos nämlich sehr genau geeicht
welchen Nutzen sollte das haben, dass die Tachos falsch gehen? Fahrerschutz? O_o
Da sieht man mal wieder ...das wenn man den Leute auf einmal mit FAKTEN..namlich Gesetzen schwarz auf weiss kommt...das diese dann den Puller einziehen.
Vorher groß Tönen und dann Tränchen in die Augen bekommen !!
Naja...einer weniger der Mist verbreitet !!