Dieselverbrauch

BMW X5 G05

...kann sich sehen lassen!!

Ist der Schnitt der letzten 40.000km.

Wie sind eure Erfahrungen bzw Werte?

Lg julmar

Verbrauch 3.0d
18 Antworten

37% über Werksangabe. Macht 217 g/km CO2.

Ich bin bei 9.4 l/100km über 40.000km

Zitat:

@Zethii schrieb am 15. Dezember 2020 um 23:48:29 Uhr:


Ich bin bei 9.4 l/100km über 40.000km

Vermehrt Stadt oder schnelle Autobahn?
Ich habe so ca je ein 1/3 Stadt, Überland und Autobahn!

10% Stadt, 50% Autobahn meist so 150 kmh, der Rest überland Mittelgebirge, gerne sportlich und immer auch mal mit Anhänger. Ich bin damit zufrieden und hab viel Spaß.. ;-)

Perfekt so...!
Ich ziehe auch viel Anhänger. Habe ein Boot bzw nehmen gerne unseren Jeep cj-7 in die Berge mit!

Lg

@Beemeronly
Mein Dieselverbrauch liegt bei 9,7 l mit 25.000 km, ich genieße einfach auch die Beschleunigung ohne auf den Verbrauch groß zu achten.
Für mich kommt eine Fahrt im Eco Modus einfach nicht in Betracht.
Warum soll ich mir nun pausenlos Gedanken über den CO2 Ausstoß machen?
Ob dieser jetzt bei 180, bei 190 oder bei 220 g/km liegt ist doch völlig egal.

Wenn ich mir im Restaurant zu einem Irish Black Angus Filet pausenlos Gedanken mache, ob es dem Tier in Irland auch wirklich wirklich gut ging, dann hab ich keine Lust im Restaurant (wenn sie hoffentlich wieder bald öffnen) 40 € dafür auszugeben.
Ich bin mit dem Verbrauch von 9,7 l Diesel zufrieden.

Sollte nur der Einordnung dienen, die dann ja jeder für sich machen kann. Dein Verbrauch (der ja völlig OK und realistisch ist) liegt ca. 60% über Werksangabe, macht ca. 257 g/km CO2.

Deinem Steakbeispiel kann ich aber nicht so ganz folgen. Dem Irish Black Angus Rind ist es doch in Irland bestimmt viel besser gegangen, als dem deutschen Jungbullen vom Discounter. Deshalb schmeckt es ja auch so gut. 😉

Zitat:

@julmar schrieb am 15. Dezember 2020 um 23:28:22 Uhr:


Wie sind eure Erfahrungen bzw Werte?

Ich bin erst bei knapp 10000km, liege aber knapp bei 7.5 Litern/100km. Im Vergleich zu meinem vorherigen Auto (2005er Touareg V6 TDI) sind das gut 3 bis 4 Liter weniger. Ich bin zufrieden.

Und an die Klimawandel-Verschwörungstheoretiker, welche tatsächlich glauben, dass CO2 das Weltklima verschlechtern soll: Mein Auto füttert den Wald und die Wiesen, durch welche ich pirsche und auf welchen meine Rehe, Gämsen und Hirsche äsen. Dank CO2 grünt es auf dem Planeten wie noch nie.

7,9 nach 34000 (M50d)

Verkäufer sagte, unter 8 sei nicht zu schaffen ...

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@josefnemecek schrieb am 16. Dezember 2020 um 08:28:51 Uhr:



Zitat:

@julmar schrieb am 15. Dezember 2020 um 23:28:22 Uhr:


Wie sind eure Erfahrungen bzw Werte?

Dank CO2 grünt es auf dem Planeten wie noch nie.

Deshalb spricht man ja auch vermutlich von „Treibhauseffekt“. 😁

30d, 265 PS, 15.000 km
Coronabedingt viel Kurzstrecke + Stadt: 9,19 l Bin sehr zufrieden, mein vorheriger Passat 2.0 BiTurbo hat bei wesentlich mehr Langstrecke und Autobahn 8,29 l/100km konsumiert. Seit 2000 bin ich diverse 320d/325d gefahren, die BMW-Diesel sind immer schon sehr effizient gewesen im Vergleich zu den Mitbewerbern.

zusammenfassend kann man guten Gewissens sagen, dass das ständige Schimpfen auf die "bösen SUVs, die unseren Planeten versuchen" auf den X5 keinesfalls zutrifft. Da kenne ich in meinem Umfeld zahlreiche Kompaktwagen, die deutlich schlechtere Werte haben.

Was sagt ihr dazu? Mein 530d hat 8,1 gebraucht. Mild Hybrid ist gar nicht verkehrt.

A17c4142-c5a0-4334-93a2-c661a509717e

Hört sich prima an...!!

....unschlagbar war aber mein 530d f10!
Den konnte ich treten wie ich wollte, der ging
nie über 6 liter!

1a88b7e9-d69a-46cd-9d75-48ae8bfaa481
Deine Antwort