1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Monterey, Campo, Frontera & Antara
  6. Dieselverbrauch des FL Antara

Dieselverbrauch des FL Antara

Opel Antara L-A

Guten Tag.
Selbst bei sehr bewusst zahmer Fahrweise im Eco-Modus braucht mein neuer Antara im Moment 10.3 Liter Diesel auf 100 km. Ich muss dazu allerdings bemerken, dass 50% meiner täglichen Fahrstrecken in hügeligem Gebiet liegen. Noch behutsamer fahren geht nicht, denn sonst werde ich zu einem Verkehrshindernis.
Mein verkaufter Peugeot 2.7 V6 HDI hat bei rassiger Fahrweise auf denselben Strecken nur knapp 8.5 Liter geschluckt.
Minimiert sich der Verbrauch mit zunehmender Kilometerleistung ? Was für Erfahrungen habt ihr mit dem neuen 2.2 Diesel in Sachen Verbrauch bisher gemacht ? Ist euer Antara auch ein Schluckspecht ? Mir ist schon klar, dass man Fahrten im Flachland nicht mit Fahrten in hügeligem und gebirgigem Gebiet vergleichen kann. Trotzdem, 10.3 Liter Diesel finde ich extrem viel für einen anscheinend neu entwickelten Dieselmotor.

Beste Antwort im Thema

Also,
jetzt mal zum Motor.
ich weiß nicht wie man drauf kommte dieser sei von Mazda. Dies ist DEFINITIV nicht der Fall. Auf meinem Motorblock steht z.B. GM drauf und die Motornummer. Außerdem hat Opel mit Mazda so viel zu tun Mercedes mit Dacia.
Verbrauch lt. BC:
Mir ist folgenes aufgefallen. Wenn man vor dem Start den BC nullt und dann Kurzstrecke fährt zeigt der BC nach dem Abstellen des Motors und dem Wiederanlassen plötzlich 2 Liter o.ä. mewhr an. Da,h., ich stelle den Wagen ab, BC war bei 10 L, ich steieg wieder ein und starte neu, BC ist bei 12,4 Liter. Dann fahre ich wieder ein Stück, BC geht runter auf 11,3, stelle ab, Starte wieder, BC plötzlich bei 14.
Da stimmt doch was nicht.
Dann wille ich noch mal was zum Verbrauch allgemein sagen:
Der Antara ist kein Kostverächter. Das haben wir jetzt alle fest gestellt. Wirklich glücklich bin ich damit auch nicht, ohne Hänger will ich gar nicht meckern, aber mit Hänger 13 Liter ist schon viel. Und ich fahre viel Hänger ( binWohnwagenhädler ).
Ursprünglich wollte ich ein X 3 kaufen. Der verbraucht auch mer als angegeben. Sagen wir mal, man könne ihn vielleicht mit 8 bis 9 Liter bewegen. Weniger sicherlich auch nur bei Schleichfahrt. Das sind etwa 2 Liter weniger. Der X 3 kostet in der gleichen Ausstattung knapp 60000 € !!!!!!!
Ich habe für mein Antara als EU Fahrzeug die Hälfte bezahlt. Wieviel Millionen KM muß ich fahren muß ich fahren um die 2 Liter Differenz rein zu holen ?
Also, ich glaube billiger SUV fahren als ich es jetzt Tue geht nicht mehr. Von da her klage ich nicht rum.
Ein Faktor beim Verbrauch ist sicherlich auch das recht hohe Gewicht von knapp 2 Tonnen, das aber gerade brauche ich um gut Hänger ziehen zu können. Da hätte jeder der sich ein Antara bestellt voher drauf schauen können und sich denken können das ein hoher Verbrauch wahrscheinlicher ist als ein Öko Antara.

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Habe heute einen Hyundai IX 35 Fahrer gesprochen. Der hat ein Allrad mit 184 PS und Automatik.
Er verbraucht bei gemächlicher Fahrweise knapp 9 Liter, bei forscher Fahrweise deutlich über 10 Liter.
Also, alles normal beim Anti.

Hallo Antara Gemeinde,
ich hab mit der Kiste was Spritverbrauch angeht schon alles von 11 bis 6,5Liter Diesel im Durchschnitt fertig gebracht.
Als ich 2008 den Ersten bekam fraß die Kiste 11 liter mit Klima (Autobahn/Stadt/Land, eben bis stark hügelig). Nach dem 1. Jahr neue Steuersoftware = 8,5-9 Liter. 2,5 Jahre gefahren Ausgleichswellen im Eimer.
Nach heftigen Clinch - Neuwagen. Jetzt am Wochenende, Vollekanne (185) auf der Autobahn = 9 Liter incl. Klima.
Ich habe ihn auch mit dem Bordcomputer einmal bewusst ECO gefahren. D,h. Hügel abwärts komplett vom Gas. Auf der Ebene ganz leicht Gas bei Tempo 80 (Landstrasse), vorrausschauend runter vom Gas rollen lassen bei Kreiseln, Ampeln etc. Ergebnis 6,5 Liter bei einer Fahrt vom Land in die City, hätte ich nie gedacht.
Meine 60 Km zur Arbeit fahre ich mit einem 1,2 Liter Ibiza. Im Berufsverkehr wird halt gefahren und ich kann´s an der Ampel morgens nicht leiden, wenn man noch nicht ausgeschlafen hat. Ergebnis im Durchschnitt mindestens 7 Liter E10.
Wer will dann jammern, wenn der bildhübsche Antara mit 4 Personen und Fullspeed 9 Liter verbrennt.
Klar mein Dienst-Passat frist bei Tempo 200 6 Liter. Aber ich bin allein mit meiner Aktentasche.
Ich bin mit dem Antara zufrieden, denn ich habe das Glück im meinem Bekanntenkreis eine große Anzahl von Autohausservice-Mitarbeitern zu haben. Als beim 1. die Ausgleichswellen im Eimer waren und ich 4,5 Wochen auf die Lieferung aus Korea wartete, sagte doch die Führungskraft von Deutschlands ältesten Mercedes Händler zu mir: " Das kann Dir bei uns auch passiern, die Kisten kommen nämlich aus den USA!" - Just in Time, Working Capital und sonstigem globalem Scheiß sei Dank.

Hallo Antara Fans,
Macht euch bei den Verbrauchswerten nicht vom BC abhängig!! Ich habe festgestellt, das die Anzeige und die "Wirklichkeit" stark voneinander abweichchen. Bei mir sinds ca 1,3 Liter, die der BC mehr anzeigt, als die anschl. Berechnung beim Tanken. Mein BC zeigt bei täglicher Fahrweise je nach Witterung 9.3 - 9,7 Liter Verbrauch an. Das Nachrechnen an der Tanke ergibt 8,0 - 8,5 Realverbrauch. Seltsamerweise passen die Restkilometer mit Tankinhalt und Realverbrauch wieder zusammen.
gruß
officedata
ps : ich hab eine 2008er mit nun 55000 auf der Uhr. 2,0 diesel 150 ps

Hallo Antaragemeinde.
So, jetzt sehe ich klarer. Anscheinend nimmt es auch mein BC nicht so genau. Das doofe Ding zeigt einen Durschschnittsverbrauch von praktisch konstant 10.3 Liter an. Meine Hand- und Kopfkontrolle hat ergeben, dass mein Antara durchschnittlich nur 8.4 Liter verbraucht. Damit kann ich leben, auch wenn ich von einem sogenannt modernen Dieseltriebwerk moderatere Werte erwartet hätte.

Bei so ner Masse an fahrzeug???

Hallo Truckerw11.
Eigentlich sollte man auf immer wiederkehrend gleiche Sprüche und Anmassungen nicht antworten, aber schau mal die Testverbräuche vom neuen Range Rover oder dem BMW X1 an, die sind merklich tiefer als beim Antara.

Zitat:

Original geschrieben von rimei


Hallo Truckerw11.
Eigentlich sollte man auf immer wiederkehrend gleiche Sprüche und Anmassungen nicht antworten, aber schau mal die Testverbräuche vom neuen Range Rover oder dem BMW X1 an, die sind merklich tiefer als beim Antara.

Jetzt mal nicht Äpfel mit Birnen vergleichen!2T mit ca 1500kg (X1) zu vergleichen ist wohl ein wenig gewagt

:)

.Da sollte man eher 2 gleich schwere Fahrzeuge vergleichen.

Sicher ist der Antara kein Verbrauchs Weltmeiser,aber es gibt schlimmeres als 8 -8,5l Verbrauch(altes Modell) mit einem 2t Fahrzeug

Hallo zusammen,
fahre auch den alten mit im Schnitt 8,5 l bei überwiegender Überlandfahrt . Bei allen Vergleichen sollte man immer Gewicht und Aussenmasse ( Höhe und Breite ) vergleichbar nehmen - eine Limousine mit dem Antara vergleichen - was soll da bei rauskommen ? Also kasteit Euch doch nicht selbst. Und wer überwiegend Kurzstrecke mit dem Auto fahren will - so what . Dabei verbraucht jeder Wagen mehr .
Grüße

Schon etwas sehr subjektiv hier was den Verbrauch betrifft und wie hier doch ziemlich schlecht über den Antara hergezogen wird auch was die neuen Motoren betrifft.
Mein 2.2 CDTI 184 KW.. zur Zeit nach 3500 km bei 8.9l
habe auch mal nachgerechnet BC passt fast immer genau.
Ich habe mal in andere SUV's mit ähnlichen technischen Werten aus dem oberen Markenbereich rangezogen aus diversen Tests und Foren
GLK 220 CDTI oder Volvo XC60...
http://ww2.autoscout24.de/.../
dies sind sogar nur die Frontriebler.. und was sagt man dazu
die sind..
Siehe Auszug aus dem TEST:
Den Verbrauchsvorteil von rund einem halben Liter gegenüber dem XC60 fährt der mit knapp 1,8 Tonnen etwas leichtere Mercedes auch in der Praxis ein – allerdings nicht in der utopisch niedrigen Region des EU-Normverbrauchs. Auf rund anderthalbtausend Testkilometern hat der GLK 220 CDI 9,2 Liter im Durchschnitt konsumiert, der Volvo süffelte auf 100 Kilometer 9,6 Liter Diesel. Das ist beiderseits nicht wenig, überrascht aber nicht wirklich.
Allradler .. etwas mehr..
Ergo... ?
Kann ich dieses Getöse hier nicht nachvollziehen was den Verbrauch betrifft oder wie grotten Schlecht die neuen Motoroen sein sollen.
und wie gesagt.. den EU Norm Verbrauch kann man nich zugrunde nehmen, sie auch der Test der so tollen Hochpresigen Marken zeigt.
Somit bestätigt sich mir die richtige Entscheidung getroffen zu haben..
und ein SUV gekauft zu haben der auf dem gleichen Niveau ist was Leistung und auch Komfort angeht, schon auf Basis LP mit der Ausstattung so an die 10 T Euro billiger ist, dann übe EU Einkauf nochmals 10 T. gespart.
Jetzt bitte noch nörgeln...
bin mal gespannt was kommt und ob meine Sachlichkeit jetzt hier in Frage gestellt wird.
LG

Zitat:

Original geschrieben von grummpy


Mein 2.2 CDTI 184 KW.. zur Zeit nach 3500 km bei 8.9l
habe auch mal nachgerechnet BC passt fast immer genau.

Hallo grummpy.

Deine Erfahrungen könnten etwa ok sein. Allerdings bezweifle ich, dass Dein Anti 184 KW hat, doch wohl schon eher 184 PS. :-)

Mein 163 PS Antara braucht mitterweilen im Schnitt 9.3 Liter, allerdings fahre ich meist in hügeligem Gelände.

Zitat:

Original geschrieben von rimei



Zitat:

Original geschrieben von grummpy


Mein 2.2 CDTI 184 KW.. zur Zeit nach 3500 km bei 8.9l
habe auch mal nachgerechnet BC passt fast immer genau.

Hallo grummpy.
Deine Erfahrungen könnten etwa ok sein. Allerdings bezweifle ich, dass Dein Anti 184 KW hat, doch wohl schon eher 184 PS. :-)
Mein 163 PS Antara braucht mitterweilen im Schnitt 9.3 Liter, allerdings fahre ich meist in hügeligem Gelände.

Hallo rimei..

da hast Du mich erwischt, hast recht sind "nur" PS

ich hoffe man wird mir jetzt hier kein Strick draus drehen!!! :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Monterey, Campo, Frontera & Antara