ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Dieselverbrauch BMW 330cd - 335CD

Dieselverbrauch BMW 330cd - 335CD

Themenstarteram 19. September 2010 um 11:56

Hallo Leute,

ich bin neu hier und fahre z.Z. noch einen BMW E60.

Anbei ein Bild

 

Letzte Woche hatte ich das Glück, einen BMW 335cd zu fahren.

Ich war von der Kraft total begeistert, besonders von der Automatik mit den Schaltpaddels am Lenker.

Normalerweise rentiert sich für mich kein Diesel, da ich morgens 2 km zur Arbeit fahre, nur Stadtverkehr, Stop & Go.

Na gut, man gönnt sich ja sonst nichts.

Also Probefahrt gemacht, nur 50 km Stadtverkehr, lt. BC 14,8 l Diesel.

Lt. Verkäufer soll das Fahrzeug aber nur 9 l im reinen Stadtverkehr brauchen !!!???

Da sagte der Verkäufer, ich muß den Tank auch mal leerfahren, dann zeigt der BC den tatsächliche Verbrauch an.

Wenn ich aber nur Stadtverkehr fahre, wird sich daran nicht viel ändern.

Oder ich soll mir den neuen 245 Motor holen, den hört man fast nicht mehr als Diesel, hat angeblichen einen tollen Sound, ist noch sparsamer und geht fast genauso gut wie der 335d.

Wer kann mir hierzu Infos über den Verbrauch im reinen Stadtverkehr geben und welcher Motor ist der bessere, 330d mit 245 PS oder 335d mit 286 PS ????????

Für eine schnelle Antwort danke ich schon jetzt.

Dietmar

P10303888-8
Beste Antwort im Thema

bei 2km Strecke ist es fast egal ob der Motor 15 Liter oder 7 Liter auf 100km verbraucht ;)

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten

Die zur Regeneration nötigen (Abgas-) Temperaturen werden im Normalbetrieb nicht mal auf der Autobahn erreicht. Hier im Forum gibt es ein nettes Diagramm einer simulierten Autobahnfahrt, auf der die erreichten Abgastemperaturen sowie die vom DPF zur Freibrennung benötigten Temperaturen eingezeichnet sind. Kurz zusammengefasst: Die Regeneration benötigt ca. 650°C - die Abgastemperatur erreichte jedoch nur ca. 450°C. Will heißen, durch zusätzliche Einspritzung von Diesel, etc. wird die Abgastemperatur künstlich angehoben. Die genauen technischen Details des Verbrennungsprozesses findet man auch hier im Forum. Letztendlich bedeutet das, dass das Fahrzeug nicht auf Langstrecke bewegt werden muss, sondern ausreichend lange, um die nötigen Temperaturen zu erreichen. Und hierfür sind Stadt/Land-Fahrten von 10-15 Minuten bei konstanter Geschwindigkeit absolut ausreichend. 2km sind dafür natürlich zu kurz, aber wenn der TE Abends noch seine ~10km fährt, macht dem DPF die Kurzstrecke nichts aus...

Themenstarteram 22. September 2010 um 18:15

über einen 335i habe ich auch schon nachgedacht.

Nur sind die bei autoscout oder mobile, Bj. 2007-2008, mit über 14 L. Sprit angegeben.

Bei meinen Kurzstrecken denke ich, brauche ich bestimmt noch 2 L. mehr, oder ???

Ich würde umziehen oder einen neuen Job suchen, sodass sich Dein Arbeitsweg deutlich verlängert, damit Du Spaß am 330/335 haben kannst ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Weltenbummler1

Hallo Leute,

ich bin neu hier und fahre z.Z. noch einen BMW E60.

Anbei ein Bild

 

Letzte Woche hatte ich das Glück, einen BMW 335cd zu fahren.

Ich war von der Kraft total begeistert, besonders von der Automatik mit den Schaltpaddels am Lenker.

Normalerweise rentiert sich für mich kein Diesel, da ich morgens 2 km zur Arbeit fahre, nur Stadtverkehr, Stop & Go.

Na gut, man gönnt sich ja sonst nichts.

Also Probefahrt gemacht, nur 50 km Stadtverkehr, lt. BC 14,8 l Diesel.

Lt. Verkäufer soll das Fahrzeug aber nur 9 l im reinen Stadtverkehr brauchen !!!???

Da sagte der Verkäufer, ich muß den Tank auch mal leerfahren, dann zeigt der BC den tatsächliche Verbrauch an.

Wenn ich aber nur Stadtverkehr fahre, wird sich daran nicht viel ändern.

Oder ich soll mir den neuen 245 Motor holen, den hört man fast nicht mehr als Diesel, hat angeblichen einen tollen Sound, ist noch sparsamer und geht fast genauso gut wie der 335d.

Wer kann mir hierzu Infos über den Verbrauch im reinen Stadtverkehr geben und welcher Motor ist der bessere, 330d mit 245 PS oder 335d mit 286 PS ????????

Für eine schnelle Antwort danke ich schon jetzt.

Dietmar

Hallo,

2KM -Stadtverkehr? - Wie wärs denn mit ein Paar Wanderschuhen- wärst bestimmt schneller;)

Gruß

odi

Zitat:

Original geschrieben von Weltenbummler1

über einen 335i habe ich auch schon nachgedacht.

Nur sind die bei autoscout oder mobile, Bj. 2007-2008, mit über 14 L. Sprit angegeben.

Bei meinen Kurzstrecken denke ich, brauche ich bestimmt noch 2 L. mehr, oder ???

Glaub ich ehrlich gesagt gar nicht mal!!

Also so 12-13 L kannste sicherlich mit rechnen aber das ist doch immerhin besser als son Diesel zu schrotten oder nicht? Außerdem holste das mit dem Steuervorteil locker wieder rein bei deiner KM-Leistung!

Fahr den mal Probe! Hab mir sagen lassen, dass der noch mehr Spaß macht als der d. Der 335 Benziner fährt dem Diesel auf jeden Fall davon, das ist Fakt!

Du hast zwar "nur" 400NM aber die haste aufm gesamten Drehzahlband von Anfang bis Ende - bis 7000 RPM, da geht dem d längst die Luft aus... Das Ding ist die ultimative Fahrmaschine!

Allein vom Sound her... Fahr den mal zur Probe, ich schätze, dann änderst du deine Meinung!! NM hin oder her...

Zitat:

Original geschrieben von Pior187

Zitat:

Original geschrieben von Weltenbummler1

über einen 335i habe ich auch schon nachgedacht.

Nur sind die bei autoscout oder mobile, Bj. 2007-2008, mit über 14 L. Sprit angegeben.

Bei meinen Kurzstrecken denke ich, brauche ich bestimmt noch 2 L. mehr, oder ???

Glaub ich ehrlich gesagt gar nicht mal!!

Also so 12-13 L kannste sicherlich mit rechnen aber das ist doch immerhin besser als son Diesel zu schrotten oder nicht? Außerdem holste das mit dem Steuervorteil locker wieder rein bei deiner KM-Leistung!

Fahr den mal Probe! Hab mir sagen lassen, dass der noch mehr Spaß macht als der d. Der 335 Benziner fährt dem Diesel auf jeden Fall davon, das ist Fakt!

Du hast zwar "nur" 400NM aber die haste aufm gesamten Drehzahlband von Anfang bis Ende - bis 7000 RPM, da geht dem d längst die Luft aus... Das Ding ist die ultimative Fahrmaschine!

Allein vom Sound her... Fahr den mal zur Probe, ich schätze, dann änderst du deine Meinung!! NM hin oder her...

Das heißt um die Drehzahl bis 7.000 RPM auf 2 km zu nutzen muss der TE mit 100 km/h aus der Garage raus und nach einem km mit 240 wieder das Bremsen anfangen um auf dem Firmenparkplatz gut einzuparken :rolleyes:

Also bei seinem Fahrprofil wird er mit einer Mehrleistung nicht wirklich was anfangen können. Hier soll der TE mal selbst versuchen die beiden Wägelchen Probe zu fahren und dann selbst entscheiden.

Der Diesel lohnt sich hier einfach nicht... Aber auch der Benziner macht keinen wirklich Sinn... Wie viele km fährst du, TE, pro Jahr???

Zitat:

Original geschrieben von matt1982

Der Diesel lohnt sich hier einfach nicht... Aber auch der Benziner macht keinen wirklich Sinn... Wie viele km fährst du, TE, pro Jahr???

Der Diesel wäre einfach sinnfrei, das ist mal klar!! Hab ich aber in dem Post auch so geschrieben... :rolleyes: Daher meine Empfehlung zum 35i...

Die Probefahrt hab ich ihm auch bereits ans Herz gelegt! Is ja Pflicht!

Das er nen 35i auf den 2 km nicht auf Höchstgeschwindigkeit bekommt is auch mal klar. Wollte ihm nur aufzeigen, was der 35i im Gegensatz zum 35d kann... OMG :rolleyes:

Der TE will einfach ein geiles Auto mit viel Dampf, trotz wenig KM-Leistung! Was ist falsch daran?? Demnach ist (bei der geringen KM-Leistung) doch wohl ein 35i das Maß aller Dinge (nach dem M3)...

Ja dagegen spricht auch nichts. Nur hilft die Aussage Drehzalband bis 7000 RPM halt wenig. Und im Altag ist der Unterschied der Leistung kaum zu merken. Sound, Autobahnvollgas, etc. mal außen vorgelassen. Da ist bei der Entfernung der Motor doch etwas sehr kalt...

Immerhin sind wir uns einig, dass der Diesel keinen Sinn macht und Benziner eher in Frage kommt.

"Der TE will einfach ein geiles Auto mit viel Dampf, trotz wenig KM-Leistung! Was ist falsch daran?? Demnach ist (bei der geringen KM-Leistung) doch wohl ein 35i das Maß aller Dinge (nach dem M3)..."

Wenn der TE aber explizit einen großen Diesel will, dann kann er sich den auch kaufen, genau so wie den 335i. Das ist dann zwar keine wirklich super Entscheidung, aber wenn er das will...

bist du ein scherzkeks oder sowas?

Also ich verstehe nicht warum immer so gegen die größeren und tollen Motoren (die bmw ja eigentlich ausmacht) gesprochen wird.

Mein Weg ins Büro ist auch circa 2km und ich fahre ihn 7 Tage die Woche, manchmal mehrmals täglich (bin Selbstständig). Seit einem knappen halben Jahr bringt mich da ein 330cdA (245ps) hin.

Es ist doch vollkommen klar, dass es sich hierbei um absoluten Luxus handelt, natürlich wäre man mit nem Fahrrad, Roller oder Smart hier besser bedient, eine objektive Rechtfertigung gibt es hierfür meiner Meinung nach nicht.

Aber das muss es ja auch nicht, für mich ist das Auto zum Großteil auch Hobby, ich fahre daher auch desöfteren Abends ohne Ziel über Landstraßen oder auf die Autobahn um mich zu entspannen (daher wohl auch keine PRobleme mit dem Partikelfilter). Dabei habe ich auch große Freude am Motor, ich fahre eher selten jenseits der 200, dafür habe ich großen Spaß an der Beschleunigung. Letztere kann ich auch voll und ganz in der Stadt ausnutzen, klar muss man da hin und wieder mal etwas Spirt verbremsen, aber da wären wir wieder beim Luxus...

Zum Thema Diesel muss man es wirklich auch auf die Gesamtleistung sehen, in der Stadt hat er absolut einen Vorteil gegenüber einem Benziner (ebenso wie bei hohen Geschwindikeiten auf der BAB).

Ich habe vorher einen e90 325xiA gefahren, da bin ich auf meiner Bürostrecke nie unter 10,5 Liter gekommen. Mit etwas Freude am Fahren nicht unter 12,5L, jetzt komme ich nicht über 9Liter Diesel, bei meinem Verbrauchsprofil rechnet sich der Diesel schon ab ca 10tkm.

Außerdem ist er durch das tolle Drehmomentband in der Stadt super enstpannt und flott zu fahren, da geht auch ohne kickdown die lucy ab. Bei mir kam bei der Entscheidung daher hinzu, dass der Diesel im Leasing i.d.R. günstiger weg kommt. Den 335d bin ich leider noch nicht gefahren, würde aber immer wieder zum neuen 330d tendieren, es ist einfach der viel effizientere und (was man so hört und liest) laufruhigere Motor.

Das letzte Wochenende sind wir Männer zu Dritt mit vollem Auto ans Meer nach Holland runter gefahren, in Deutschland viel 180-200, in Belgien/Holland ~140kmh. Hin und zurück, sowie vorort durchs Städtchen waren es ca 660km mit einem Durchschnittsverbrauch von 7,1 Liter.

Die Frauen Truppe ist in nem A-Klasse 4zyl 90ps Diesel die gleiche Strecke (etwas langsamer) gefahren und kamen auf einen circa gleichen Verbrauch...

Zitat:

Original geschrieben von tifique

bist du ein scherzkeks oder sowas?

Meinst du den TE? ;)

 

@ TE hast du dir mal ernsthaft Gedanken gemacht oder trollst du hier nur rum?

Weisst du überhaupt wie viel km du mit dem d im Vergleich zum i fahren musst bist du erstmal Steuern und Versicherung pari hast?

Du fährst nen 6 Zylinder E60 und möchtest dir ein 50.000 € Wagen anschaffen und überlegst dir ob du 15€ oder 20€ monatlich an Sprit für den Weg zur Arbeit zahlst...

Zitat:

Original geschrieben von tifique

bist du ein scherzkeks oder sowas?

Wohl eher ein Keks im Schatten... also... ein schattiges Plätzchen! :D :D

SCNR!

am 24. September 2010 um 13:08

Nur mal so zu Info. Wenn der TE sich schon gedanken macht über den Verbrauch vom 330d und 335d dann ist der 335i für ihn keine alternative. Wenn man mit dem 335i nur 2 Kilometer fährt hat der Wagen einen enormen verbrauch. Gab es da mal nicht einen vergleich mit zum Bekcer fahren wo der Verbrauch dann bei 21L auf 100 Kilometer lag? Habe einen durchschnittsverbrauch von 10,7 Liter im Moment aber ich weiß aus Erfahrung wenn ich den Wagen nur auf kurzstrecke benutze verbraucht er deutlich mehr.

Aber du wirst mir doch wohl darin zustimmen, dass es wahrscheinlicher ist, mit besagten 2km, eher den Diesel als den Benziner zu beschädigen!

Beide kommen da wohl nicht auf hohe Temperaturen aber dem Diesel dürfte das etwas mehr zu schaffen machen!

Außerdem hab ich ihm nur mal eine Testfahrt ans Herz gelegt, weil die meisten bei dem 335i das fehlende Drehmoment - im Gegensatz zum d - (eben wegen des hohen Drehzahlbandes) nicht vermissen. Außerdem fährt er ja nicht nur diese 2km zur Arbeit! Mein Gott, er soll halt selbst entscheiden. Aber es liegt ja wohl auf der Hand, dass er ein "Spaßauto" möchte und meiner Meinung nach, sollte er dazu auch ruhig mal den 35i fahren! Nur zwecks Vergleich! Vllt ändert er dann ja seine Meinung!

Und ich will eure Gesichter mal sehen, wenn er in zwei Wochen postet, dass er den, auf mein Anraten, zur Probe gefahren ist und ihn nun in der Garage stehen hat...

Ich war auch immer Diesel-Fan und hatte ungerechtfertigt einen vor meinem aktuellen Bimmer. Jetzt hab ich nen Benziner und vermisse nada... Verstehst?? :rolleyes:

Free the freedom of opinions!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Dieselverbrauch BMW 330cd - 335CD