Dieselverbrauch beim XC70 D5 BJ 03/2012

Volvo XC70 2 (B/P24)

Hallo zusammen,
ich habe mir einen 4 Jahre alten XC70 D5 mit 215PS gekauft. Nach Herstellerangaben soll der Wagen 5,6l im Drittelmix verbrauchen. Mir ist klar, dass das sehr schwer zu erreichen sein wird.
Heute bin ich die ersten Km gefahren (2x10Km) Landstrasse und etwas Stadt (2 Ampelstops). Der Motor war also warm. Der Borcomputer zeigt jetzt einen Durchschnitverbrauch von 10Liter an. Kann das sein. Ich bin absolut human gefahren. Er Wagen stand 4 Monate beim Händler. Kann es sein, dass ich ihn erst wieder frei fahren muss? Er hat 80tkm und macht einen sehr gepflegten Eindruck. Ein Kundendienst wurde auch neu gemacht. Achja, und der Wagen hat Start-Stop-Automatik. Eigentlich sollte er doch nach dem auskuppeln an der Ampel ausgehen, tut er aber nicht.

Wer kann mir helfen?

Gruß
Tom

Beste Antwort im Thema

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mach Dir nicht zuviel Sorgen, der Durchschnitt kriegst Du gut runter. Ich fahr z.B. mit ungünstigem Profil (60% Autobahn mit wenig Verkehr und hohen Geschwindigkeiten, Teil Stadtverkehr) mit dem älteren D5 (205 PS) mit 9 liter, bei besserem Gebrauch (teils Schweiz) ,mit 8 liter. Aber mach Dir keine Illusionen: unter 7.5 l wirst Du nie kommen. Das ist nicht das Auto dafür. Die Werksangaben sind nicht viel mehr als qualifizierter Betrug. Da werden ja nicht nur extrem spezielle unrealistische Parcours simuliert, sondern zusätzlich das Auto extrem speziell präpariert, wie es niemand im Alltag fahren kann usw. (Und Volvo geht scheinbar nach Spanien zu einer kleinen Firma, für die das ein guter Auftrag ist, um zu messen....)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich habe auch den D5 mit 205PS, GT und ich komme auf einen Durchschnittswert über 15.000 km von genau 7,68 Litern. Streckenprofil 60% Landstraße, 30 Stadt, 10% Autobahn.
Wenn ich den V60 für mich "normal" bewege (ohne Beschleunigungsorgien und Mitgleiten auf der Landstraße) komme ich auf 6,5 bis 6,9 Liter. Das ist ohne größeres Sparen absolut drin. Auf der Fahrt nach Italien und zurück (ca. 1.000km) kam ich mit Tempomat (Schweiz) auf genau 6,18 Liter! Das Ganze voll beladen wohlgemerkt.

Die o. a. Werte sind ausgelitert und keine Fantasy-BC-Werte.

Mit dem 2l Fünfender kommt man aus meiner Sicht mit Sicherheit mit mind. einem halben Liter weniger aus. Da sind < 7,5 l keine Illusion.

VG

Verdeboreale

66 weitere Antworten
66 Antworten

Du bist seit dem letzten Tanken 70 km gemischten Verkehr gefahren und versprichst Dir davon repräsentative Verbrauchswerte? Vergiß es. 😛 Gib´mir den Eimer mal mit. Nach 800 km Langstrecke sage ich Dir dann was geht. Nimm mal ein paar längere Strecken in die Bewertung mit rein. Und das sind keine 20 km Schnellstraße. 😁 Nach der Distanz ist das Öl im D5 grad mal durchgewärmt.

Ich kann Dein Problem auch nicht wirklich verstehen und den anderen nur zustimmen.
Fahr doch erst einmal ein paar längere Stecken und nicht nur mal kurz um den Block.
Dafür wäre auch ein 5Zylinder auch nicht wirklich optimal.
Wenn es kalt ist, braucht ein AWD nun mal von Hause aus mehr.

... und wenn der DPF nicht regenierieren kann, versucht er es immer wieder - mit entsprechendem Mehrverbrauch.

Km/l oder
L/km?

Wie is der Bordcomputer eingestellt?

Wobei 10 dann entweder zu hoch oder zu niedrig ist.

Ich hab auch einen XC70 D5 BJ.03/2012 mit Geartronic
In der Stadt mit vielen roten Ampeln ( gibt in Kassel keine grüne Welle) komm ich so 800-850 km was ja so : 8.2-8.4 Liter entspricht!
Überlandfahrt mit etwas Autobahn (max.150 km/h) komm ich 1000-1100 km weit. Was ja so in etwa der Werksangabe von 6.8 L/100km ist.
Ich hab ihn in Schleich Fahrt auch schon auf 1350 km laut Bordcomputer bekommen.
Ach so mein Bordcomputer zeigt aber im Durchschnittsverbrauch immer 8.8-9.2 an, auch wenn die Rest km Anzeige auch bei 1350 km steht??
Die wurde auch schon überprüft und für i.O. Befunden??

Ähnliche Themen

Zitat:

@MartinXC70 schrieb am 9. März 2016 um 05:50:30 Uhr:



Ach so mein Bordcomputer zeigt aber im Durchschnittsverbrauch immer 8.8-9.2 an, auch wenn die Rest km Anzeige auch bei 1350 km steht??
Die wurde auch schon überprüft und für i.O. Befunden??

Der Durchschnittsverbrauch wird über einen sehr lange Zeit und Strecke ermittelt - wenn es nicht zwischendurch mal einen Reset gab.
Die Restanzeige orinetiert sich am gefahrenen Durchschnitt der letzten Kilometer - sonst wäre die Abweichung, gerade zur Restreichweite bei fast leerem Tank, viel zu groß.
So können bei vollen Tank auch mal bloß 400 km stehen, wenn Du vorher einige km sportlich unterwegs warst und trotzdem hat sich der angezeigte Durchschnittsverbrauch nicht oder nur sehr wenig geändert.

Ach ja, hier ist dann einer im reinen Stadtverkehr schon 850km gefahren und auf der Autobahn dann mit V max 150 dann 1100..... 😉, na ja, wer einer Einmal erreichten Restreichweitenanzeige glaubt, mag das so sehen, aber ich denke, man sollte in diesem Fall dem BC glauben.
Haut bitte den Mitlesern nicht so die Taschen voll...nen XC70 D5 AWD aus 12 bewegt man in der Stadt mit vielen Ampeln nicht mit 8 l und mit 7 auf der Bahn kommt er nur aus, wenn man immer 120 bis max 130 fährt und auf 100 km nur ein mal kurz auf 150 beschleunigt....
Ich hatte im T6 auch schon mal 1340 km Restreichweite ( Norwegen...Gebirgskette abwärts...), daraus nen machbaren Spritverbrauch zu posten ( mit Beweisfoto?) würde ich mich aber nicht trauen....
KUM

Soviel zum Thema "Statistik" :-)

Wie schön waren doch die Zeiten als es noch einen Peilstab gab und der BC "Köpfchen" hieß - hat immer gestimmt.

Die Werte dich ich schrieb!
Bis auf den 1350 km Werte waren keine der Anzeige des Bordcomputer!
Das sind werte die ich beim Tanken ergeben! Ich führe ein Tankbuch!
Ach so ich fahre meine XC immer bis kurz vor Reserve !! Und dann hab ich so 770-790km gefahren( Stadtbetrieb)
Ich vertraue dem Bordcomputer nämlich eh nicht!

Es kommt halt auch drauf an wie man den rechten Fuß benutzt!
Zu dem XC70 T6 Fahrer, so nen 305 PS hatte ich vorher auch! Und musste weg, weil den hab ich nie unter 15,5 Liter in der Stadt bekommen!
Und Überlandfahrt hatte ich ihn nie unter 12 Liter, also wie du das hin bekommen hast da die Anzeige auf so nen hohen Wert zu bekommen ist mir schleierhaft!
Mein Bestwert war glaub ich so 900 km und darüber hatte ich mich schon gefreut!!!!
Aber du hast recht, um auf 1350 km zu kommen, musst du schon ne Verkehrsbehinderung werden!

Wie ich schrieb....Norwegen, Gebirge und 20km fast nur abwärts....da gibt es dann auch sagenhafte Anzeigen und ich war garantiert kein Hindernis... Und wenn ich nur Überland fahre und Autobahn nicht groß über 120, dann fahre ich doch wirklich unter 10....aber so fahre ich halt fast nie. Wer allerdings mit dem T6 nie unter 12l gebraucht hat, bei Überlandfahrten, der kriegt den D5AWD auch nicht unter 7...bei gleicher Fahrweise....aber ist schon OK... Ich schaffe es auch nicht, nen D4 VEA in richtigem Stadtverkehr in Berlin unter 9 zu kriegen und das war ein XC60 ohne AWD....liegt wohl dann doch am Gasfuss. ;-)
KUM

Mein XC70 D5 AWD GT 6 Gang MJ 2016 liegt jetzt nach 6000 km in gebirgiger Topologie bei 9 l/100 km. Sitzheizung wird dabei sehr oft genutzt. Standheizung läuft sich ab und zu. Bei uns pendelt die Temperatur aber zZ auch bei 0 Grad. Wenn es wärmer wird sinkt der Verbrauch ein wenig.

Ne gleich Fahrweise!
Und aus genau diesem Grund hab ich mich ja auch von dem T6 wieder getrennt!
Und wenn ich ihn auf der Autobahn bis zum elektronische Begrenzer also laut Tacho 215 etwa gefahren hab da hat der Bordcomputer auch schonmal 27 Liter im Durchschnitt angezeigt, was beim D5 aber Dann auch schonmal 19 Liter zeigt!

Zitat:

@Wilde schrieb am 9. März 2016 um 09:07:52 Uhr:


Mein XC70 D5 AWD GT 6 Gang MJ 2016 liegt jetzt nach 6000 km in gebirgiger Topologie bei 9 l/100 km. Sitzheizung wird dabei sehr oft genutzt. Standheizung läuft sich ab und zu. Bei uns pendelt die Temperatur aber zZ auch bei 0 Grad. Wenn es wärmer wird sinkt der Verbrauch ein wenig.

Na, wenn ich das dann so lese, musst Du schon einen recht schweren Fuss haben und sehr sportlich unterwegs sein. Stell Dir nur mal vor, Du würdest reine Stadtfahrten haben...😉
OK, ich hör auf....ich halte den verbrauch ja eigentlich für angemessen..., wird vielleicht noch etwas weniger und liegt dann bei ca. 8,5....
KUM

Ich hab mir mal die mühe gemacht und das Tankbuch meines D5 von den letzten 15.000 km ausgewertet.
Und über die ganze Distanz: also Stadt, Land, Autobahn + im Sommer mit nen Wohnwagen in den Urlaub
Ergab einen Durchschnitt über die ganze Distanz von 8,679 Liter!
Und ich glaube das ist ein Wert, der Real von allen so in etwa gefahren wird!

Zitat:

@KUMXC schrieb am 9. März 2016 um 08:59:29 Uhr:


Wie ich schrieb....Norwegen, Gebirge und 20km fast nur abwärts....da gibt es dann auch sagenhafte Anzeigen und ich war garantiert kein Hindernis... Und wenn ich nur Überland fahre und Autobahn nicht groß über 120, dann fahre ich doch wirklich unter 10....aber so fahre ich halt fast nie. Wer allerdings mit dem T6 nie unter 12l gebraucht hat, bei Überlandfahrten, der kriegt den D5AWD auch nicht unter 7...bei gleicher Fahrweise....aber ist schon OK... Ich schaffe es auch nicht, nen D4 VEA in richtigem Stadtverkehr in Berlin unter 9 zu kriegen und das war ein XC60 ohne AWD....liegt wohl dann doch am Gasfuss. ;-)
KUM

Vielleicht hattest du das Glück einen zu erwischen der von Haus aus nicht wie ein loch Frist!
Ich hatte damals alles versucht, also echt schleichen Überlandfahrt aber der gönnte sich die 12 Liter
Ansonsten war das nen guter Motor( laufkultur+Leistung und Sound)
Und wir sollten auch den richtigen Stadtverkehr von "Berlin" und dem im Verhältnis "Dorf" Kassel nicht vergleichen! Ich war ne Woche lang zur Vorbildung in Berlin und da hat sich mein D5 auch so 10 Liter gegönnt!!!
Bei euch gibt es ja gefühlt nie nen Zeitpunkt wo nichts auf der strasse los ist!
Wenn ich bei uns morgens um 5.30 Uhr zur Arbeit fahre sind zwar viele Ampeln auf Rot aber ich bin fast alleine unterwegs und kann vorausschauend fahren! Also auch mal vor ne Ampel 75m ausrollen lassen wenn rot ist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen