Dieselverbrauch bei 1.9TDI und 225/40R18

Audi A4 B6/8E

Hallo,

hier mal wieder das Thema Spritverbrauch.
Bevor Ihr mich jetzt steinigt, die Suchefunktion habe ich benutzt und auch einiges zum Thema gefunden.

Möchte mich jedoch speziell an die 1.9TDI Fahrer mit 131 PS und Felgenkombi 225/40R18 wenden.
Habe seit ca. 2 Wochen mein neues Fahrwerk von Eibach verbaut (ProSystem 30/30). Dazu wurden 225/40R18 montiert. Reifen sind Goodyear Eagle F1 GS-D3.

Nun habe ich seit dem Umbau einen Spritverbrauch von Durchschnittlich 7,5 L/100 km.
Fahre Überland und Autobahn. Die Autobahn (ist nur ein kurzes Stück) befahre ich mit ca. 130 km/h.
Bevor ich die oben genannte Kombination verbaut hatte, fuhr ich das "Standard" Fahrwerk mit 225/45R17 auf General Tyre. Hier lag der Verbrauch bei Durchschnittlich 5,6 l/100 km.

Ich hoffe Ihr könnt nun verstehen, dass ich etwas "erschreckt" bin über den Sprung von 2 l mehrverbrauch.

Würde gerne nun erfahren, ob das der Preis ist, den man für den Umbau und die 18 Zöller zahlen muss,
oder ob es eine Möglichkeit gibt, den Verbrauch zu senken.

Danke
Christian

Beste Antwort im Thema

sind ja keine 2 Liter, sondern nur 1,9 ;-)

Also bezügl. des Fahrwerkes kann ich Dir nichts sagen, eher was bez. der Bereifung.

Zumindest habe ich, seitdem ich seit 3 Wochen meine Sommerräder drauf habe auch einen leichten Mehrverbrauch,
aber gleichzeitig auch einen etwas schlechteren Durchzug (unten raus) festgestellt:

Meine Winterräder:
17 Zoll, Avus S4, mit 225-45-17 (Reifen noch gut 5 mm), Michelin ------- Verbrauch ca. 6,2 - 6,3 l/100km

Meine Sommerräder:
18 Zoll, s-Line, mit 235-40-18 (Reifen neu) Dunlop SP 9000. ------- Verbrauch ca. 6,5 - 6,6 l/100km

26 weitere Antworten
26 Antworten

Steht bei mir nix drinne für r18. r17 ist das Größte...

Ebenfalls 2.4-2.6 bar.

https://blobs.continental-tires.com/.../luftdrucktabelle-2017-data.pdf

Kommt halt drauf an, wie du meistens faehrst. Wenn du eher alleine unterwegs bist, reichen 2,6 rundum dicke aus. Ich habe seit neustem eine Fahrgemeinschaft mit 2 weiteren Leuten und ueberlege, meinen Reifendruck auf 2,7 zu erhoehen.
Ausserdem geben verschiedene Hersteller unterschiedliche "Normdruecke" an. Du kannst mal bei deinem Reifenhersteller per Mail anfragen (unter Angabe deiner Fahrzeugdaten), welchen Druck die fuer dein Fahrzeug vorgeben, die sind da in der Regel kommunikativ.

EDIT: Gary war schneller. Schau an, bei Conti gibts das sogar als Booklet. Ist halt "Premium". 😉

Ob 2.6 oder 2.7 interessiert keine Sau. 10° Änderung in der Außentemperatur macht genau so viel 😉

Ähnliche Themen

😁 OK, dann gehts auf 3,0. Ballonreifen, yeah! 😁

Hatte mal so eine Anfrage an Michelin Deutschland gerichtet. Eine Antwort erhielt ich dann für die zulässigen Achslasten, da lag der Druck bei 3,2 bar (225/45R17). Hat mir dann auch nicht geholfen, weil ich meine Karre faktisch nie so überlade, dass ich die zulässigen Achslasten erreichen würde.

Der Conti-Link ist schon leider zu modern. Nur noch B8 und B9, also die Fahrzeuge, mit größeren Raddurchmessern, als noch beim 8E gebräuchlich waren (225/45R17 vs. 225/55R17).

Bei Michelin kann man sich das auch auf der Seite anzeigen lassen: https://www.michelin.de/.../reifenfuelldruck-audi

[EDIT]
... und zu Conti ... im Anhang ist noch eine Tabelle mit B7 😉
Quelle: https://www.conti.nl/.../Luchtdruktabellen-2013-2014.pdf

Reifenfuelldruck

Danke.

vielen Dank. Hankook hat mir auch schon geantwortet. Empfehlen für 235/40 R18 2,5 Bar hinten wie Vorne bei Volllast. 0,2 Bar weniger bei Teillast.

Michelin auf ihrer Seite wiederrum 2,7 (2,9) vorn und 2,4 (2,9)...

in dem Bereich werd ich mich einpendeln. Habe aber nie vorne mehr Druck drauf gemacht als hinten.
Wie handhabt ihr das?

Das hab ich auch noch nie gemacht. Das machen glaub ich die wenigsten. Selbst mein Reifenfuzzi füllt immer standardmäßig rundherum 2,6 Bar rein, ohne dass ich jemals etwas sagen musste.

Fahre 235/40/18 mit 2.8bar

Fahre meine immer mit knapp 3 Bar, vorne und hinten.
Mein Verbrauch liegt knapp unter 6l, damals mit den 15 Zoll Alus 0,5-1l niedriger (siehe Spritmonitor)

Deine Antwort
Ähnliche Themen