dieseltest bei AMS
Na, habt ihr es auch gelesen in der aktuellen AMS, den neuen obketiven Dieseltest: VW 2.0 TDI, Astra 1.9 und Ford 2.0 in ihren jeweils stärksten Varianten gegen den 118d ? Und der landet auf Platz vier! Und mit welchen Argument: Er passe sich dem gültigen Compactklasse Schema nicht an und sei ausserdem auch bei der Motorleistung zu schwach !!!??? Es war eh klar , das der Golf gewinnt. Der wird ja nicht getestet sondern gesetzt, aber dass man absichtlich eine schwächere Motorvariante wählt, damit die Konkurrenz der Volumenhersteller besser aussieht ist ein neuer Höhepunkt in der AMS-Testgeschichte. Jetzt hau ich Ihnen mein Abo hin. Ich muss wirklich nicht für einen VW Werbe-Flyer auch noch Geld ausgeben
15 Antworten
Hallo,
ehrlichgesagt intressieren mich die test von Zeitschrifften nicht, ich möchte doch selber Erfahrungen sammeln, bzw. die meiner Nächsten!
Stell dir mal vor wieviele den Wagen nicht gut finden, na und, wen intressierts, du musst glücklich sein!
Gruß,
Cem
hab den Test nicht gelesen, aber kann es sein, daß man versucht hat, auch die Kostenseite ungefähr anzugleichen. Der 120d ist eben nochmal ca. 2.500 EUR teurer als der 118d. Daß der 118d in den Fahrleistungen durch seine Minderleistung und Drehmoment hinterherhinkt liegt auf der Hand. Zum Focus sind es 14 PS, zum Golf 18 PS und zum Astra gar 28 PS. Grad im Dieselsektor ist es da schwierig einen kw/PS-Zahl zu finden, die bei allen unmerklich abweicht.
Aber letztendlich wundert mich nicht der Ausgang des Tests. Für einen Betrag x bekommt man eben bei der "Konkurrenz" mehr Auto (Abmessungen, Ausstattung). Das war aber bei BMW eh schon immer so. Bestes Beispiel ist der 3er, ist teurer und kleiner als ein Mondeo, Vectra, Passat. Letztendlich ist das aber nicht die Konkurrenz, für den 1er ist es der A3 und bedingt die A-Klasse. Für den 3er der A4 und die C-Klasse.
Bei einem Vergleichtest mit A3 und A-Klasse relativiert sich wieder einiges, weil die Preise sich auf ähnlichem Niveau halten. Dann kommen fast nur die individuellen Stärken und Schwächen zur Geltung.
Hallo,
ich gebe Dir natürlich dahingehend recht, das die Klientel , die den Einser kauft,sich nicht um die anderen drei Modelle kümmert, und schon gar nicht um Vergleichstests. Letzendlich hab ich mich ja auch nicht von irgendwelchen Tests beeinflussen lassen. Jedoch kann es meiner Meinung nach nicht sein, dass sich eine Zeitschrift dafür hergibt, die nach unten gehend Absatzzahlen von Golf, Astra und Co. durch solche ungleichen Tests zu pushen versucht. Wenn man schon als das Kriterium der Wahl die Preisgleichheit nimmt, dann muss man auch schon so fair sein dies zu klar sagen bzw. zumindest auf die wesentlich stärkere , wenn auch teurere Variante hinzuweisen. Was aber hier bei AMS in letzter Zeit läuft ist nicht mehr akzeptabel. Kein Test kann wirklich 100 % oblektiv sein, aber so auffällig muss man es ja nun wirklich nicht machen
naja, die AMS hat ja selber geschrieben, daß die kriterien des vergleichstests für eine bewertung des 1er nicht passend sind...
und einen 1er kauft man sich nicht, weil er evtl gegen nen focus oder so ne kiste nen vergleichstest gewonnen hat.
der größere witz in der aktuellen ausgabe war ja wohl der langzeittest der MB E-Klasse. schön ein handverlesenes fahrzeug aus stuttgart (S-ZZ....)dafür bekommen...
immerhin haben sie die lesererfahrungen abgedruckt.
Ähnliche Themen
Ha-Hmm,
war ja nicht anders zu erwarten wenn Audi-Mercedes-Sport einen "Vergleichstest" anstellt. Aber immer wieder nett zu lesen. Da hat der Opel den tollsten Motor, ein feines Fahrwerk, den meisten Platz, kostet am wenigsten, ein Rußfilter ist lieferbar - und trotzdem ist der Golf besser?
Hätt ich wohl doch dieses Wunderauto kaufen sollen und nicht den 1er ;-)
Zitat:
Original geschrieben von olzbnjjn[09
naja, die AMS hat ja selber geschrieben, daß die kriterien des vergleichstests für eine bewertung des 1er nicht passend sind...
und einen 1er kauft man sich nicht, weil er evtl gegen nen focus oder so ne kiste nen vergleichstest gewonnen hat.der größere witz in der aktuellen ausgabe war ja wohl der langzeittest der MB E-Klasse. schön ein handverlesenes fahrzeug aus stuttgart (S-ZZ....)dafür bekommen...
immerhin haben sie die lesererfahrungen abgedruckt.
Stimmt, das haben sie geschrieben. Es stellt sich dann nur die Frage, warum haben sie ihn denn dann mit in den Test einbezogen? Für mich ganz klar nur ein Grund: Stimmungsmache. Der Einser nimmt natürlich den etablierten Compaktklassen Firmen Kunden weg. Der Golf läuft nicht wie erhofft, der Astra kann so gut sein wie er will - es nützt ihm nichts, er muss Nr 2 bleiben. Und Ford kämpft ebenfalls mit fallenden Absatzzahlen, obwohl der Focus sicher kein schlechter Wagen ist. Und jetzt kommt auch noch BMW und räubert im sowieso zu engen Revier....Also entweder ist das alles nur Zufall - wer's glauben will -, oder bei AMS heisst die Devise eben zunehmend: Dessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing!
Zitat:
Original geschrieben von UrmelAusDemEis
Ha-Hmm,
war ja nicht anders zu erwarten wenn Audi-Mercedes-Sport einen "Vergleichstest" anstellt. Aber immer wieder nett zu lesen. Da hat der Opel den tollsten Motor, ein feines Fahrwerk, den meisten Platz, kostet am wenigsten, ein Rußfilter ist lieferbar - und trotzdem ist der Golf besser?
Hätt ich wohl doch dieses Wunderauto kaufen sollen und nicht den 1er ;-)
Hey, genau das gleiche habe ich auch gedacht!
Ausserdem war mir schon von vorneherein klar, dass der 1er niemals gewinnen kann.
Punktesysteme sind ja schön und gut, und natürlich muss ja irgendein System gefunden werden, aber ausschlaggebend ist doch die eigene Meinung und der eigene Einsatzbereich.
In den für mich relevanten Bereichen Handling und Fahrverhalten war der 1er der beste, der Platz hinten hingegen interessiert mich gar nicht, und der Komfort ist auch nicht so wichtig, noch bin ich jung (relativ 😉 )und will ein fahraktives Auto.
Somit ist für mich der 1er weiterhin die beste Wahl!!!
Übrigens hätte insgesamt als Allround-Auto der Astra gewinnen müssen, aber Opel darf halt nicht gewinnen...
servus,
wer richtet sich den heute noch nach testberiohten in
zeitschriften ? der persönliche eindruck und das selbst getestete fahrverhalten ist ja eigentlich der
anreiz für den kauf eines modells.
gruß willi
Der Test beweist aber: bei der Konkurrenz bekomme ich mehr Leistung - und das trotzdem noch deutlich billiger als den 1er BMW.
Nö wie schon geschrieben gilt eher die A Klasse und der A3 als gegner fürn 1`er. Ist in der Mittelklasse doch auch ned anders. Keiner wird nen Mazda, Opel oder VW gegen nen Benz, A4 oder 3`er testen...
Finde es allerdings auch komisch das der Astra nicht gewonnen hat, der 1.9`er mit 150Ps hat hammer Dampf und der RPF ist Serie beim 150Ps und nicht nur erhältlich 😉 Aber was solls VW gewinnt immer, werden ja im Golv V Forum schon ein 330i mit nem GTI verglichen 😁 und der GTI als Kompakter Mittelklasse Wagen presentiert 😰 *wegrofl*
Zitat:
Original geschrieben von diesel77
und der RPF ist Serie beim 150Ps und nicht nur erhältlich 😉
Stimmt nicht! Der DPF ist auch nicht serienmäßig!
Echt ned? Bei uns in Österreich schon und zwar sogar bei beiden 😉
Dieselpartikelfilter (in Verbindung mit 1.9 CDTI-Motoren) Serie ab Enjoy
Seite 4
http://www.opel.at/contents/2004013011370060IM7.pdf
Vielleicht sollte man denen mal vom kompletten Motor-Talk Team einen Leserbrief schreiben oder ihre unausgewogenen Test in der Öffentichkeit diskutieren! Mehr Leute hätten sicherlich mehr Chance als einer!