Dieselsubvention
Hallo,
also ich hab langsam von VW die Schnautze voll!!!
Habe meinen Caddy Euro5 im Frühjahr verkauft und
mir einen Caddy Euro 6 mit AddBlue gekauft.
Habe gedacht jetzt ist alles gut....haste gedacht.
Die Aussagen des VW-Vorstands ko.... mich an.
Auslieferung T6 gestoppt.
Was ist mit den Caddys, haben doch die gleichen Motoren.
Ich fahre seit 25 Jahren VW aber das war mein letzter.
Werde mich Frühjahr, beim nächsten nach Japen oder Korea orientieren
KIA Plug Hybrid, sehr schöne Autos.
Gruß
Volker
Beste Antwort im Thema
Gestern schon in "meinem" Thread geschrieben:
Klar kann man für noch mehr Treibstoff-Besteuerung sein, wenn man ein Öko-Fritze ist oder einer der linken Brüder, die meinen, dass 45% abgeknöpfterr Wohlstand (Abgabenquote) noch zu wenig sei. Weil der Staat ja mit dem Geld der Bürger viel besser umgehen kann als diese selbst, siehe Flughafen Berlin, siehe Grenzaufgabe 2015 ff, siehe Haftungsunion, etc.
NICHT aber für höhere Dieselbesteuerung darf man sein wenn man Chef einer großen Autoerzeugungs-Firma ist, die höchstselbst durch massives Fehlverhalten dazu beigetragen hat, das überlegene Motorenkonzept "Diesel" in Verruf zu bringen - und jetzt quasi als Flucht Vorwärts gleich alle anderen auch in den eigenen Sumpf des Unvermögens reinreiten will! So quasi: wir schaffen keine sauberen Diesel - als sollen alle anderen auch keine Diesel mehr verkaufen.
Diese seine Aussage des VW-Chefs zur Dieselbesteuerung vor 3 Monaten - und ich hätte niemals einen VW gekauft! Ich schwöre!
31 Antworten
Hallo,
hier wurde über das Dieselfahrverbot in der Stadt geschrieben,
aber das ist mir völlig egal. Für die Stadt habe ich einen Smart
Benziner (schlechtere Abgaswerte wie mein Caddy Euro6).
Was mich so richtig sauer macht, ist dass die aktuellen Euro6
Caddy angeblich auch nicht besser sind.
Habe den Caddy als Halbjahreswagen bei VW-Tradeport
gekauft. VW-Tradeports sind keine freien Händler sondern
gehören dierekt zu Volkswagen.
Lt. Tradeport Euro6 Diesel alles gut für die aktuellen Abgaswerte und
auf jedenfall keine Fahrverbote.
Wenn ich jetzt die Infos. über die aktuellen Tuareg und T6 lese,
dann glaube ich das nicht mehr.
Gruß
Volker
Da würde ich wohl auch nix mehr glauben. Letztendlich kann man sich anhand des Dieselverbrauchs ausrechnen, wieviel adBlue verbraucht werden müßte. Ich mach ne Wette, dass es bei den meisten nicht paßt. Den Grund für die adBlue-Einsparung kennen wir aus den USA. Die Tanks waren/sind zu klein. Das war den US-Bürgern nicht zumutbar zwischen den Inspektionsintervallen selbst aufzufüllen. Ähnlich dürfte es auch hier mit den Abschalteinreichtungen gelaufen sein.