Dieselpreis 1,449
Hallo,
da wir bereits seit einigen Tagen ein max Diesel Preis von 1,449 € haben , würde es mich mal interessieren, wie hoch die regionalen Unterschiede sind ?
Könnt ja mal euren heutigen Tagespreis posten .
Vielen Dank Torsten
(der wegen Zeitmangel nicht 20 km weiter in Polen für 1,28 € tankt)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Stöffn
Stralsund Esso 1,369, zwar etwas besser als in LOS aber immer noch VIIEEL zu fett...
Diesel 1.439 bei Aral in Herford
Super 1.489
Gruß
Haeken
der findet, die Höchstpreise haben nichts mit Pfingsten zu tun ! 😉😉😉
345 Antworten
moin, moin,
seht auch das gute in der benzinpreis erhöhung. ihr fahrt weniger und habt damit mehr zeit euch um das motor-talk forum zu kümmern 😁
aber mal ehrlich, selbst in der schweiz ist es so teuer geworden, dass der blick (bild der schweiz) gestern folgenden artikel in grosser aufmachung auf der titelseite hatte.
wo soll das noch alles hinführen? zu endlich leeren autobahnen oder urlaub ohne stau. ich weiss es nicht, nur, dass ich in der schweiz vermehrt die bahn benutzen werden, half tax sei dank.
grüsse sven
Zitat:
Original geschrieben von xyc1111
wo soll das noch alles hinführen? zu endlich leeren autobahnen oder urlaub ohne stau. ich weiss es nicht, nur, dass ich in der schweiz vermehrt die bahn benutzen werden, half tax sei dank.
Hi,
dann hätte die Grünen (damals) ja mit ihrer Forderung nach 5 DM/Liter ja recht gehabt... 😉
Schönen Gruß
Jürgen
sieht da keine allzuweite Entfernung mehr. 🙁
hallo
hmm der preis unterschied zwischen deutschland und der schweiz beträgt 5 cent (10rappen) ungefär.
obwohl ich in der schweiz lebe mach ich mir auch hier langsam sorgen um den preis denn ich will nicht mein ganzes geld für ein wenig spritt ausgeben...
ich finds erlich gesagt scheisse von den politikern das die da nichts grosses unternehmen denn die an der börse wollen doch nur das maximum raus holen um ihr budget zu steigern!
nur schon als die hisbola im libanon letzte woche die macht übernommen hatte, hatte man schon ein drama gemacht obwohl diese politische situation nichts mit ÖLQUELLEN ZU TUN HAT!
naja...ich hoffe immernoch auf eine bessere zeit wobei mir langsam die hoffnung abstirbt.
nschönen 🙂
@JimmyS80
Ich, auch Schweizer, mache mir ebenfalls Sorgen wegen den immer weiter steigenden Preisen. Habe heute vom Zug aus gesehen, dass 1 Liter Diesel schon CHF 2.10 kostet.
Zu den Politikern: Ohne eine grosse und ins Unsachliche mündende Diskussion anreissen zu wollen: Unser Verkehrsminister wollte schon vor längerem mit Steuern den Spritpreis auf das Niveau anheben, wie man es zur Zeit in Deutschland erleidet. Ziel wäre gewesen, u.a. den Tanktourismus in die Schweiz zu unterbinden. (Stupid, oder?) Nun kommt ihm der hohe Rohölpreis zuvor.
Zitat:
ich finds erlich gesagt scheisse von den politikern das die da nichts grosses unternehmen
Bis hier die Politiker den Preis senken, da kannst Du noch lange warten.
Zitat:
nur schon als die hisbola im libanon letzte woche die macht übernommen hatte, hatte man schon ein drama gemacht obwohl diese politische situation nichts mit ÖLQUELLEN ZU TUN HAT!
Es gibt immer einen guten (oder weniger guten) Grund die Preisschraube anzuziehen.
Du fährst doch 'nen S80? - Lass Dir die Freude daran trotzdem nicht nehmen!
Gruss
Hatte leider heute das dringende Bedürfnis, tanken zu müssen. Die blaue AG verlangte 1,479€. Auf den kompletten Tank umgerechnet sind das knapp 10 Euro mehr gewesen, als ich bisher die teuerste Tankrast gemacht hab. 🙁
Entsprechend Piano bin ich heute weitergefahren - mit 5,2l/100km auf den knapp 300 km.
Wie gut, daß ich jetzt ausnahmsweise gleich 2 Wochen tankfrei habe... 🙁 🙂
Gruß
Markus
... verkauft sein Auto auch, wenn das mit den Preisen nicht dramatisch besser wird...
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Markus
... verkauft sein Auto auch, wenn das mit den Preisen nicht dramatisch besser wird...
was willst Du mehr als so ein großes Auto mit 5,2l zu bewegen??
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
... verkauft sein Auto auch, wenn das mit den Preisen nicht dramatisch besser wird...
Na, dann bastel' schon mal an der Anzeige 🙂 Ich glaube zwar, dass die Preise in absehbarer Zeit wieder etwas runter kommen, aber "dramatisch besser" wird es nicht mehr werden. Es sei denn, es würde sich doch völlig unerwartet eine Regierung trauen, die exorbitante Besteuerung zu reduzieren - nein, nein, keine Sorge, das passiert nicht 😉
Anbei mal eine Aufstellung für die Zusammensetzung des Benzinpreises anhand derer man erkennt: Selbst wenn der Ölpreis wieder geringfügig rückläufig wäre, sind wohl Zeiten von 1,20 EUR/l (Normal) ein für allemal passé.
Also, lass mich wissen, wenn Du Hilfe mit der Anzeige brauchst 😁 😁 😛
Gruß
xc90er
Zitat:
Original geschrieben von xc90er
Na, dann bastel' schon mal an der Anzeige 🙂 Ich glaube zwar, dass die Preise in absehbarer Zeit wieder etwas runter kommen, aber "dramatisch besser" wird es nicht mehr werden. Es sei denn, es würde sich doch völlig unerwartet eine Regierung trauen, die exorbitante Besteuerung zu reduzieren - nein, nein, keine Sorge, das passiert nicht 😉Anbei mal eine Aufstellung für die Zusammensetzung des Benzinpreises anhand derer man erkennt: Selbst wenn der Ölpreis wieder geringfügig rückläufig wäre, sind wohl Zeiten von 1,20 EUR/l (Normal) ein für allemal passé.
@ xc90er.
hi^^ da haben wir jetzt ein problem....ich hab gerade NTV-Börse geschaut und weiste was? der ölpreis hat einen neuen rekordpreis. er kostet jetzt pro barrel 128 dollar und man sagt das er in den kommenden tagen steigen wird weil die UBS bank ein finanzielles problem hat das ich da aber leider nicht so verstanden haben. auf jeden fall heisst dass, wir müssen entsprechend mehr zahlen!
ich hoffe mal das der dollar wieder aus dem minus kommt weil wenn das geschieht zahlen wir wieder weniger aber leider steht der dollar mit 0.01 im minus und wird in den kommenden tagen warscheinlich noch weiter fallen wegen den hypotheken. aber alles kann sich noch ändern...hoffe ich zumindest
also leute nicht wundern an der zapfsäule fals die preise vllt. nochma hochklätern....
nschönen
Zitat:
Original geschrieben von Jimmys80
ich hoffe mal das der dollar wieder aus dem minus kommt weil wenn das geschieht zahlen wir wieder weniger
Oha, das ist aber eine gewagte Hochseilartistik. Rohöl wird in Dollar gehandelt, das heißt,
ein schwacher Dollar macht für uns das Öl preiswert, weil wir in EUR weniger zahlen - soviel zur Theorie 😁 😁 Selbst wenn man sagen würde, dass ein schwacher Dollar den Ölpreis nach oben treibt, würden wir im Euroland nichts davon merken.
Warum die Preise wieder etwas nachgeben werden ist einfach: Der derzeitige Ölpreis beruht nicht darauf, dass die Ölförderung tatsächlich teurer geworden ist, sondern weil Spekulanten für eine künstliche Verknappung am Markt gesorgt haben, die sich insbesondere durch Chinas Energiehunger deutlich bemerkbar macht. Dieser Effekt wird auch wieder abebben, spätestens dann, wenn die Spekulanten wieder in Aktien mehr Spekulationspotential sehen.
Aber, die Pause wird nicht von Dauer sein, denn eine wirksame Reduzierung des Erdölpreises wäre nur denkbar, wenn ein Überangebot entstünde, z.B. weil ab morgen niemand mehr Auto fährt. Das wiederum dürfte wenig wahrscheinlich sein 🙂 Daher, solange unsere ganze Welt derart abhängig von Erdöl ist, wird es mit dem Preis immer weiter nach oben gehen. Die "wahren" Preissteigerungen werden wir aber erst sehen, wenn die Ölförderung tatsächlich immer teurer (weil immer aufwendiger) wird.
Gruß
xc90er
Zitat:
Original geschrieben von xc90er
Oha, das ist aber eine gewagte Hochseilartistik. Rohöl wird in Dollar gehandelt, das heißt, ein schwacher Dollar macht für uns das Öl preiswert, weil wir in EUR weniger zahlen - soviel zur Theorie 😁 😁 Selbst wenn man sagen würde, dass ein schwacher Dollar den Ölpreis nach oben treibt, würden wir im Euroland nichts davon merken.Zitat:
Original geschrieben von Jimmys80
ich hoffe mal das der dollar wieder aus dem minus kommt weil wenn das geschieht zahlen wir wieder weniger
wäre ja schön und gut da würden wir auch in der schweiz profitieren....aber wir zahlen nicht direkt nur das rohöl sondern auch die hypotheken und den zins...
naja egal^^ ich hoffe auf ne bessere zeit 😁
Zitat:
Original geschrieben von xc90er
...eine wirksame Reduzierung des Erdölpreises wäre nur denkbar, wenn ein Überangebot entstünde...
wo sind denn die Auswirkungen der in den letzten Jahren gefundenen neuen Ölfelder weltweit??????
Und außerdem verstehe ich selbst nicht, warum wir hier jammern: Das BIP steigt wie seit 12 Jahren nicht mehr, also muß es uns doch gut gehen... 🙁🙁
Gruß
Markus
... der zum Glück derzeit (wenn auch nur minimal) beim BIP mitverdient...
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
...warum wir hier jammern: Das BIP steigt wie seit 12 Jahren nicht mehr, also muß es uns doch gut gehen... 🙁🙁
Hi, hi. Ich wollte es ja nicht beschreien. Aber genau das ist der Grund, warum die hohe Kraftstoffsteuer bleiben wird. Dass wir auf hohem Niveau jammern, kümmert die Politiker bei der (sehr begrüßenswerten) Haushaltskonsolidierung nicht.
Gruß
xc90er
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
..... Die blaue AG verlangte 1,479€.Gruß
Markus
... verkauft sein Auto auch, wenn das mit den Preisen nicht dramatisch besser wird...
Geht doch noch! 1,519 Diesel, 1,549 Benzin/Super.😰 Naja, nun geht es wieder 1 Cent runter!
Du solltest schon mal an dem Inserat für den Verkauf basteln! 😁 😉
Experten sehen für die nächsten 2 Jahre das Barrel Rohöl in Richtung 200 Dollar. Ein Unterschreiten der 100-Dollarmarke wird nun als eher unwahrscheinlich eingeschätzt. 😰 Die momentane Flucht der Anleger aus dem Dollar in andere Anlagen begünstigt den weiteren Rohölpreisanstieg nur. Und sollte sich der Dollar ggü. dem Euro erholen, so hat dies auch eine preistreibende Wirkung. Im Mai 2007 stand der Dollar bei 1,35 Euro, heute bei 1,55 Euro. Würden wir heute mit dem Dollarkurs vom Mai 2007 rechnen müssen, wäre der Preis für Super um weitere 9 Cent je Liter und für Diesel um 11 Cent je Liter teurer!!!
Als nette Spielerei hier mal die aktuellen Produktnotierungen vom Rotterdamer Spotmarkt:
- für die Tonne Super sind 1042,00 Dollar fällig; 40 Prozent über Preisniveau Mai 2007
- für die Tonne Diesel sind 1219,75 Dollar fällig; 95% über Preisniveau Mai 2007
Der reine Produkteinkaufspreis (ohne irgendwelche Steuern!) auf den Liter heruntergerechnet liegt damit bei Diesel bei etwa 71 Euro-Cent, beim Super bei etwa 56 Euro-Cent! Bei steuerlicher Gleichbehandlung wäre der Diesel mittlerweile deutlich über den Vergaserkraftstoffen, welche 18,5 Cent netto höher besteuert sind.
Dies ist auch ein Grund, warum sich die Preise für Ottokraftstoffe und Diesel in den vergangenen Wochen immer weiter angenähert haben. Diese Tendenz wird sich weiter fortsetzen. Für die Zukunft steht auch in D zu erwarten, dass der Diesel teurer als Benzin sein wird. Trotz der steuerlichen Begünstigung!
Neben den bekannten Faktoren wie eine weltweit steigende Nachfrage beispielsweise durch Länder mit starkem Wirtschaftswachstum oder der Einfluß politischer Brennpunkte, auf die der Welthandel schon immer empfindlich mit Preissteigerungen reagiert hat, wird heute auch der boomende Handel mit Ölkontrakten vermehrt für diese explodierenden Preise verantwortlich gemacht.
Diese Entwicklung spiegelt sich derzeit in den Verkaufspreisen an den Tankstellen wieder, die im Moment von Rekordwert zu Rekordwert eilen. 😰
Zitat:
Original geschrieben von xc90er
...... Rohöl wird in Dollar gehandelt, das heißt, ein schwacher Dollar macht für uns das Öl preiswert, weil wir in EUR weniger zahlen - soviel zur Theorie 😁 😁 Selbst wenn man sagen würde, dass ein schwacher Dollar den Ölpreis nach oben treibt, würden wir im Euroland nichts davon merken.
Warum die Preise wieder etwas nachgeben werden ist einfach: Der derzeitige Ölpreis beruht nicht darauf, dass die Ölförderung tatsächlich teurer geworden ist, sondern weil Spekulanten für eine künstliche Verknappung am Markt gesorgt haben, die sich insbesondere durch Chinas Energiehunger deutlich bemerkbar macht. Dieser Effekt wird auch wieder abebben, spätestens dann, wenn die Spekulanten wieder in Aktien mehr Spekulationspotential sehen.Aber, die Pause wird nicht von Dauer sein, denn eine wirksame Reduzierung des Erdölpreises wäre nur denkbar, wenn ein Überangebot entstünde, z.B. weil ab morgen niemand mehr Auto fährt. Das wiederum dürfte wenig wahrscheinlich sein 🙂 Daher, solange unsere ganze Welt derart abhängig von Erdöl ist, wird es mit dem Preis immer weiter nach oben gehen. Die "wahren" Preissteigerungen werden wir aber erst sehen, wenn die Ölförderung tatsächlich immer teurer (weil immer aufwendiger) wird.
Gruß
xc90er
1. Absatz: vollkommen korrekt!
2. Absatz: Ein Nachgeben der Preise wird nur von kurzer Dauer sein! Die Spekulationsblase bläht sich immer weiter auf! Die gehandelten "Futures" beim Rohöl lagen bereits vor der Hypothekenkrise in den USA bei guten 5 Jahren. Ein Zurückrudern auf einen 2-Jahreszyklus steht eher nicht zu erwarten! Zudem wissen die erdölfördernden Länder mittlerweile jede sich bietende Chance für Spekulationspotential gut zu nutzen.
3. Absatz: Korrekt! Der Energiehunger von z.B. China, Indien, etc. nimmt in gigantischen Ausmaßen zu. Das sorgt schon dafür, dass es langfristig kein Überangebot geben wird.
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
wo sind denn die Auswirkungen der in den letzten Jahren gefundenen neuen Ölfelder weltweit??????
Was erwartest Du??? Man wird auch in Zukunft weitere Ölfelder finden! Ölfelder, an denen beim heutigen Rohölpreis keiner Interesse hätte eine Förderung vorzunehmen.....
Die in den letzen Jahren gefundenen Ölfelder lassen sich bei den heutigen Rohölpreisen wirtschaftlich ausbeuten. Sinkt der Ölpreis, so wird es oft unrentabel!
Machen wir uns nichts vor! Unsere Energiepreise werden weiter steigen.
In zehn Jahren hören wir uns mal den Sommerhit 2009 an:
"... und kost´das Benzin auch 3 Euro zehn, sch***egal, es wird schon gehn.... 😰 😰 😉
Gruß Andi
Hallo Miteinander,
hat schon mal jemand darüber Nach-"gedacht" den Namen von diesem Thema
auf "Dieselpreis 1.519" zu ändern 😠😠😠
beste Grüße aus Berlin
Vorgestern noch an einer freien Tanke für 1,359🙂 getankt -- über was man sich alles freuen kann🙄
und heute schlägst mir ganz dreist ins Gesicht
Ich hätte dann auch den Nachtrag von 1,519€ für Diesel und 1,539€ fur Benzin bei Shell.
Fahre am Sonntag mit Anhänger und zwei Motorrädern drauf bis Bozen,950 km eine Tour.
Wenn ich am Ende Sprit und Maut zusammenrechne , hätte ich dafür fast einen Kurzurlaub mit Familie
auf Mallorca machen können.😁
Aber auch ich bin sicher, es geht weiter, ich hatte mal im Focus gelesen, das die Erhöhung des Benzinpreises um einen
Cent unserem Bundesfinanzministerium ca 350.000 € TÄGLICH bringt.
Das ist doch die perfekte Einnahmequelle, schließlich müßen die Diäten und deren Erhöhung bezahlt werden.
Außerdem kann man alles auf China,ölfördernde Länder, Dollarpreis usw schieben.
Ich glaube, das Ende ist noch lange nicht erreicht.
Wenn wir dann in 8 Wochen auf das Thema "1,449€" schauen,lachen wir über den Preis.
Gruß Torsten