Dieselpreis 1,449

Volvo S60 1 (R)

Hallo,
da wir bereits seit einigen Tagen ein max Diesel Preis von 1,449 € haben , würde es mich mal interessieren, wie hoch die regionalen Unterschiede sind ?

Könnt ja mal euren heutigen Tagespreis posten .

Vielen Dank Torsten

(der wegen Zeitmangel nicht 20 km weiter in Polen für 1,28 € tankt)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Stöffn


Stralsund Esso 1,369, zwar etwas besser als in LOS aber immer noch VIIEEL zu fett...

Diesel 1.439  bei Aral in Herford

Super 1.489

Gruß
Haeken
der findet, die Höchstpreise haben nichts mit Pfingsten zu tun !  😉😉😉

345 weitere Antworten
345 Antworten

Hallo,

grundsätzlich nicht verkehrt, aber:

1. Bahncard 25
Bietet kaum Ersparnis gegenüber Normalfahrten und eben dem KFZ

2. Fernreisen meist mit dem Auto bis zum Bahnhof und dann in den IC / ICE oder Autoreisezug
Bahn ist unpünktlich (nicht mehr so hufig wie früher, aber vor alen Dingen ist man unflexibel)

3. mehr Geschäftstermine in das nähere Umfeld verlegen
wie soll das bei dem Großteil gehen???

4. Fahrgemeinschaften (da kann man wunderbar Besprechungen vorbereiten und somit Zeit sparen)
Wieder unflexibel und morgens brauche ich meine Ruhe....

5. längere Laufzeit meines V70 D5 (Ersatzinvestition wird um zwei Jahre hinausgeschoben)
bin ich dabei

6. dem Freizeitspaß Autofahren uneingeschränkt weiter fröhnen
auf alle Fälle!!

gruß

PEAK-OIL scheint schon überschritten zu sein, siehe diesen Artikel im Spiegel

wird mein nächstes Auto doch ein LPG-Prius?? 😉

Ciao,
Eric,
Hallo Rico, wie gehts??? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


PEAK-OIL scheint schon überschritten zu sein, siehe diesen Artikel im Spiegel .

Na ja,

dann sollte man auch lesen, wer hinter dem Artikel steckt. Die Grünen haben schon in den 70ger Jahren Prophezeit, dass bis zum Jahre 2010 die Erdölvorräte total erschöpft seien.

Ich glaube, der Markt wird es regeln. Wenn Öl einmal zu teurer zur Befeuerung von Kraftfahrzeugen sein sollte, werden sie eben mit Gas, Batterien oder Wasserstoff betrieben. Die Erdölproduktion und damit auch das Preisniveau von einem Barrel Rohöl wird sich dann entsprechend einpendeln. Habe heute noch gelesen, dass die Bezinlager in D fast überlaufen, weil der Absatz unerwartet Rückläufig ist. Ausserdem gibt es bei uns noch Diesel und Super für unter 1.49 Euro, obwohl der EK-Preis auf den großen Weltmärkten diese woche absolute Rekordstände erreicht und der Euro gegenüber dem dollar nicht weiter zugelegt hat. Ausserdem haben wir zuletzt über 2% Inflation in D gehabt. Das macht aufs Jahr bei 1.30 Euro auch schon 6 Cent mehr.

Grüße vom Luder

..... der jetzt öfter seinen Golf bewegt, den T5 seltener mit 200 prügelt und öfters in Östereich tankt und so nicht mehr pro Km an Spritkosten hat, als vor 4 Jahren, zumal der V70-2 sich ca. 1l/100 weniger reinzieht als der Vorgänger V70-1.

Zitat:

Original geschrieben von Volvoluder


Habe heute noch gelesen, dass die Bezinlager in D fast überlaufen, weil der Absatz unerwartet Rückläufig ist.

Das die gegenwärtigen Preise nicht das Ergebnis von Angebot und Nachfrage, sondern Folge einer gigantischen Spekulationsblase sind, ist ja inzwischen hinreichend bekannt.

tja, nur wird die "Blase" sicher nie platzen!
Einen Rückgang der Preise wie 1986-1988 wird es in dieser Form sicher nicht geben. Damals ist der Preis um bis zu 45 Cent gesunken.....

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Skydizer


tja, nur wird die "Blase" sicher nie platzen!

Bisher sind

ausnahmslos alle

Spekulationsblasen der Finanzgeschichte geplatzt. Mir ist keine einzige Ausnahme bekannt.

na deswegen ja Blase in "" - da es sich um KEINE Blase handelt ;-)

Die "Ölexperten" der Commerzbank prophezeien einen Barrellpreis von bis zu 170 US$ in den kommenden 3-6 Monaten 😰

Dann wäre die Schmerzgrenze erreicht und danach wären wohl wieder Preise im 2-stelligen Bereich realistisch!?

Gruß

Martin

Hatte gestern dennoch reichlich Spaß beim Dieselvernichten 😁

nach 1990 gabs mal folgenden Witz:

"Wie verdoppelt man den Wert eines Trabi? man tank ihn voll" 

das wird wohl demnächst auf alle Autos zutreffen 😁

Grüße,
Eric

Ich bin begeistert,

gerade für 1,399 € Diesel getankt bei Aral....
Es geht aufwärts... (oder besser gesagt abwärts)  🙂😉

Gruß
Haeken
der die Ruhe vor dem "Sturm" gerne hört... 

Zitat:

Original geschrieben von Haeken


Ich bin begeistert,

gerade für 1,399 € Diesel getankt bei Aral....
Es geht aufwärts... (oder besser gesagt abwärts) 🙂😉

Gruß
Haeken
der die Ruhe vor dem "Sturm" gerne hört...

Hihi, ich liebe Optimisten😉😁

Zitat:

Original geschrieben von Haeken


Ich bin begeistert,

gerade für 1,399 € Diesel getankt bei Aral....
Es geht aufwärts... (oder besser gesagt abwärts) 🙂😉

Gruß
Haeken
der die Ruhe vor dem "Sturm" gerne hört...

demnächst stehen die sommerferien an 😉.

grüsse sven

Und kost' der Sprit auch 3 Mark 10...

Heute bei den blauen Super und Diesel 1,549, bald ist es soweit 🙁

Gruß, Olli

Aus meinem Tankbuch, die Preisentwicklung von Super zwischen 1993 und 2002...

... und Diesel von 2002 bis heute 😰

Gruß, Olli

Deine Antwort