Dieselpreis 1,449
Hallo,
da wir bereits seit einigen Tagen ein max Diesel Preis von 1,449 € haben , würde es mich mal interessieren, wie hoch die regionalen Unterschiede sind ?
Könnt ja mal euren heutigen Tagespreis posten .
Vielen Dank Torsten
(der wegen Zeitmangel nicht 20 km weiter in Polen für 1,28 € tankt)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Stöffn
Stralsund Esso 1,369, zwar etwas besser als in LOS aber immer noch VIIEEL zu fett...
Diesel 1.439 bei Aral in Herford
Super 1.489
Gruß
Haeken
der findet, die Höchstpreise haben nichts mit Pfingsten zu tun ! 😉😉😉
345 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Skydizer
@andixc90 - bisweilen haben noch nicht alle nachgezogen...gruß
Meine Aussagen beziehen sich immer auf Aral, sofern nicht explizit anders formuliert! 😉 Und bei Aral wurden punkt 14.00 bundesweit neue Preise eingestellt. Bei mir übrigens Preisänderung Nr.3 für heute.
Zudem gibt es Minimal- und Maximalpreise jeweils für Benzin und Diesel, die ich Euch erspare, bzw. aus gutem Grund nicht nennen kann und will....😉
"Mutti" liest hier ab und an mit.
Gruß Andi, der an dieser Stelle auch seine "Mutti" grüßt.....😁 Wie findest Du übrigens mein Outfit? 😁
bei Shell habe ich auch nicht geguckt sondern bei Aral ;-)
Es gab noch einige die bis 14:15 unter 1,50 gewesen sind. Von jetzt an wohl Geschichte... :-(
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Skydizer
bei Shell habe ich auch nicht geguckt sondern bei Aral ;-)
Es gab noch einige die bis 14:15 unter 1,50 gewesen sind. Von jetzt an wohl Geschichte... :-(gruß
Die Preisangaben im Internet sind nicht immer aktuell. "Es gilt der Preis an den Zapfsäulen." Der Spruch steht dort ganz bewusst.
Geht eine Preisänderung bundesweit durch, so ändern sich in ganz D tatsächlich fast sekundengenau die Tankstellenpreise.
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von Skydizer
wieso schweine - können die auch Sprit herstellen?
Dann eher Kühe ;--)@andixc90 - bisweilen haben noch nicht alle nachgezogen...
gruß
ich glaube nicht, dass schweine sprit herstellen können, aber gute wurst 🙂.
war eigentlich nur dafür gedacht, wenn bauern ihren diesel billiger bekommen. dann werde ich eben schweinewirt im nebenberuf. mit den nebeneffekt, dass man weiss, was auf dem grill brutzelt 😁 schleck. ne ahk habe ich für meine zugmaschine schon.
grüsse sven
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Meine jetzt 1,539 😰Genau 2,-€ gespart 😁
gruß
Martin
geht heute erst mal feiern
warte noch zwei stunden, dann kannst du den nobel italiener um die ecke bezahlen und hast noch was nach 😉.
grüsse sven,
an alle tankkarten inhaber.
Sooodele, Benzin -1, Diesel bleibt.
Damit ist Diesel bei mir erstmalig teurer als Benzin/Super! 😰 1,539 zu 1,529
Und Preisänderung Nr.4 ist für heute durch.....
In früheren Zeiten hätte ich so die komplette Zeit auf dem Preismast verbracht. 😰
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Sooodele, Benzin -1, Diesel bleibt.Damit ist Diesel bei mir erstmalig teurer als Benzin/Super! 😰 1,539 zu 1,529
Und Preisänderung Nr.4 ist für heute durch.....
In früheren Zeiten hätte ich so die komplette Zeit auf dem Preismast verbracht. 😰
Gruß Andi
dann last uns anstimmen ein dreifaches hoch auf die technik:
sie lebe hoch, hoch, hoch !!!!
mal ganz im ernst, was ist mit dem steuervorteil für diesel geschehen?
habe heute zum thema mwst einen interessanten
artikel in der ftdgelesen. das müsste doch eigentlich auch für sprit gelten. denn hier wird meines wissens nach erst die miniralölsteuer erhoben, auf den gesamtbetrag die ökosteuer und erst auf diesen gesamt betrag die mwst. d.h. es werden gleich zwei steuern wieder besteuert. eigentlich müsste es noch eine steuer für die bearbeitung der mwst geben, so bleibt sonst einfach nicht genug davon über 🙁.
also was lernen wir daraus, dass diesel teuerer als benzin ist?
selbst wenn der finanzminister eine stufe der ökosteuer aussetzen würde, würde der spritpreis nicht niedriger, sondern nur die gewinne der konzerne grösser. unserer geldbeutel bleibt leer.
interessant wird es, wenn herr ackermann sich als firmen jahresbonus eine tankkarte vom aufsichsrat genehmigen lässt 😁.
grüsse sven,
der vorallem an den armen finanzminister denkt.
Super, näää, Diesel, habe ich doch gerade 35,49€ zusätzliche Steuern ins Staatssäckel verfrachtet...
Edith: ***Die Energiesteuer [Glossar] setzt sich aus der Mineralölsteuer [Glossar] und der Ökosteuer [Glossar] zusammen. Mit den Einnahmen kann der Staat einiges bewirken:
Ein Teil der Mineralölsteuer kommt wieder dem Verkehr zu Gute.
Die Ökosteuer sorgt für niedrigere Lohnnebenkosten [Glossar]. Ohne sie wären die Beitragssätze zur Rentenversicherung um circa 1,7 Prozentpunkte höher. Fast alle Einnahmen zahlt der Bund jährlich im Rahmen des zusätzlichen Bundeszuschusses an die allgemeine Rentenversicherung.***
Da habe ich doch glatt übersehen, dass ich in Wirklichkeit nur Gutes getan habe. Wem soviel Gutes widerfährt, das ist schon eine Tankfüllung wert.
...auf dass er wieder fährt.
gruß
Martin
Wieder mal ein kleines Update aus der Schweiz, (um die deutschen MT-User neidisch zu machen (geniesse es, wer weiss wie lang ich das noch kann 😉):
B95: CHF 1.83 bis CHF 1.91 EUR 1.11 bis 1.16
B98: CHF 1.85 bis CHF 1.93 EUR 1.12 bis 1.17
D: CHF 2.11 bis CHF 2.18 EUR 1.28 bis 1.32
E85: CHF 1.48 EUR 0.90
LPG: CHF 1.35 EUR 0.82
B100: CHF 2.11 EUR 1.28
Ich habe am letzten Freitag für CHF 1.80 getankt 😁😁😁😁😁 Bei meiner momentanen Fahrweise reichts vielleicht wieder für nen Monat!!
Gruss wamic
www.ftd.de/politik/international/358566.html?p=1
Barrelpreis heute übrigens bei 132 USD 😰
Rekordwert an einer der blauen hier in HD: Benzin, Super und Diesel alle 1,539 😰
Mein Tankbuch verrät mir, das der niedrigste Preis zu dem ich meinen Elch je betankt habe im März 2004 anlag, der Liter Diesel kostete da 0,839 Euro, das war die erste Tankfüllung vom Elch. Seit dem ist der Preis ständig gestiegen.
Gruß, Olli
moin, moin,
heute morgen im spiegel gelesen, dass der diesel boom zu ende ist. nach dem bericht, bin ich froh, das meine frau einen tsi und keinen tdi bekommen hat.
grüsse sven,
der sich wundert, dass die ftd schreibt , dass es eigentlich eine überangebot gibt, nur nicht an den terminmärkten. 🙁
HI Jungs - nach fast einem Jahr Stimmenthaltung mal wieder ein posting:
Wie reagiere ich auf den Spritpreis? Es ist ein Mix:
1. Bahncard 25
2. Fernreisen meist mit dem Auto bis zum Bahnhof und dann in den IC / ICE oder Autoreisezug
3. mehr Geschäftstermine in das nähere Umfeld verlegen
4. Fahrgemeinschaften (da kann man wunderbar Besprechungen vorbereiten und somit Zeit sparen)
5. längere Laufzeit meines V70 D5 (Ersatzinvestition wird um zwei Jahre hinausgeschoben)
6. dem Freizeitspaß Autofahren uneingeschränkt weiter fröhnen
Beste Grüße aus dem Spreewald!
vom Spreewald-Volvo
regionale Billig-Tanke Kjellberg aktuell: 1,439 €/l