Dieselpreis 1,36 deuschr Autofahrer wird gepresst wie eine Zitrone
Wie lange wollen wir uns das noch gefallen lassen? der Staat soll sich das Geld von den Banken holen und nicht von den Leuten die das Geld mit fleis und Schweiß verdinen!Bitte keine antworten wie der Rohölpreis ist zu hoch.Wir brauchen Ideen wie wir den Politiker zeigen,das es so nicht weiter geht.
guter Rutsch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von alfaklaus1
Wie lange wollen wir uns das noch gefallen lassen? der Staat soll sich das Geld von den Banken holen und nicht von den Leuten die das Geld mit fleis und Schweiß verdinen!Bitte keine antworten wie der Rohölpreis ist zu hoch.Wir brauchen Ideen wie wir den Politiker zeigen,das es so nicht weiter geht.
guter Rutsch
Also mein Insignia zeigt es mir insofern was er vom derzeitigen Dieselpreis hält dass er des Öfteren sehr lange in der Werkstatt für Garantiefälle steht und damit auch nichts verbraucht. Ergo „Ich spare“ egal wie hoch derzeit der Dieselpreis ist. Der ÖPNV lässt grüßen.
DANKE Opel!! Wir leben Autos!😎
Gruß und allen einen guten Rutsch in das neue Jahr
Günter
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von beinhart2000
Das ist doch der absolute Quatsch so etwas zu schreiben, hier merkt man dass
manche Leute zu viel Geld haben.
Oder sich mehr Gedanken um manche Dinge machen?
Zitat:
Original geschrieben von beinhart2000
Also, gründe mal eine Fahrgemeinschaft wenn DEIN Arbeitsgebiet von Hamburg
bis nach Sizilien reicht.
Das dürfte einer der Einzelfälle sein, oder?
Zitat:
Original geschrieben von beinhart2000
Jetzt kommt wieder die Meinung : musst halt eine andere Arbeit suchen ....
Warum?
Zitat:
Original geschrieben von beinhart2000
AUCH DER NAHVERKEHR WIRD DURCH DIE DIESELPREISE BEEINFLUSST !!!!
Richtig - aber er ist (in der Vollkostenrechnung) immer noch günstiger als das Auto!
Zitat:
Original geschrieben von beinhart2000
Das ist kein Stammtischgeschwätz, das ist Realität.
Wenn Dir diese fehlt, dann schreibe mehr sachlich ....
Was ist die Realität? Dass du nur eine Seite ansiehst? Dass du dich nur aufregst über die hohen Spritpreise, aber außer "Stammtischparolen" nichts weiter tust? Dafür kann ich nichts!
Es gibt viele Möglichkeiten etwas zu tun - ein paar habe ich dir schon aufgezählt!
Und dass dieses Thema nicht von allen sachlich genug betrachtet wird, liegt in der Natur der Sache! Es geht um die heilige Kuh in Deutschland - das Auto!
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Wenn dein Arbeitsgebiet von Hamburg bis nach Sizilien reicht dann bist du hier im falschen Fred. Dann sollten dich solche lächerlichen Benzinpreisdiskussionen nicht tangieren, immerhin hast du die Möglichkeit beim Tanken dein Geld in anderen Ländern zu lassen wo der Sprit ja "viel" billiger ist.Zitat:
Original geschrieben von beinhart2000
Also, gründe mal eine Fahrgemeinschaft wenn DEIN Arbeitsgebiet von Hamburg
bis nach Sizilien reicht.
Stimmt,
jedoch reicht eine Füllung nicht von Österreich über Berlin nach Hamburg und
wieder zurück.
In den anderen Länder werden deutsche Autofahrer sowieso belächelt, da in der
BRD zum hochversteurten Sprit auch noch die KFZ-Steuer bezahlt wird,
was ebenfalls nochauf den Sprit angerechnet werden sollte.
Dann sind manche bei 1,80 € / Liter, so billig.
Ich verstehe nicht, dass über die Spritpreise nicht diskutiert werden darf,
jedoch geht jeder auf die Strasse wenn es um KKW oder einen Bahnhof geht.
Der Strom wird dann von Frankreich bezogen, die KKW´s stehen ja am Rhein
und können Deutschland nicht gefährden. In Deutschland würden diese in
der eigenen Überwachung stehen.
Komisches Volk sind die deutschen langsam geworden.
Im Jahr 1999 wurden Foren gegründet bei einem Benzinpreis von 1,66 DM.
Jetzt sind wir bald diese Summe in Euro los, ( 100 % in 10 Jahren )
aber alles ist gut so ......
Die Löhne steigen ja auch so schnell ....
Zitat:
Original geschrieben von beinhart2000
Stimmt,
jedoch reicht eine Füllung nicht von Österreich über Berlin nach Hamburg und
wieder zurück.
In den anderen Länder werden deutsche Autofahrer sowieso belächelt, da in der
BRD zum hochversteurten Sprit auch noch die KFZ-Steuer bezahlt wird,
was ebenfalls nochauf den Sprit angerechnet werden sollte.
Dann sind manche bei 1,80 € / Liter, so billig.
Ich verstehe nicht, dass über die Spritpreise nicht diskutiert werden darf,
jedoch geht jeder auf die Strasse wenn es um KKW oder einen Bahnhof geht.
Der Strom wird dann von Frankreich bezogen, die KKW´s stehen ja am Rhein
und können Deutschland nicht gefährden. In Deutschland würden diese in
der eigenen Überwachung stehen.
Es hat doch keiner gesagt, dass nicht diskutiert werden darf. Nur halt bitte eben sachlich und nicht auf Stammtischniveau - denn das hilft leider bei der Sache nicht.
Das Problem ist doch ein ganz anderes. In Deutschland werden hohe Anteile der Mineralölsteuer zweckemfremdet. Das ist das Problem. Nur wie willst du diese lösen? Die Mineralölsteuer senken und dann? Wie soll die Differenz finanziert werden?
Sollen wir die Renten senken, Hartz IV und sonstige soziale Grundrechte abschaffen damit der Sprit wieder 50 Cent kostet? Es ist nicht immer alles so einfach wie es auf den ersten Blick aussieht!
Stefan
Also 1. ich bin in einer Partei
2. ich bin seit 36Jahren aktiv in der Gewerkschaft(Letzte Demo,Brüssel,Berlin und Frankfurt)
3.ich befasse mich seit 20Jahren ehrenamtlich mit der Jugend in unsere Stadt.
4.Und ja ich bin regelmäßig an unseren Stammtisch!Also Dummschwätzer😎
Und was machst Du so
ich schreibe mit Absicht ein bisschen provokativ,
um eine Diskusion in gang zu setzten
natürlich brauchen wir einen Staat,
natürlich braucht der Steuern,
Muß das immer von den Leuten sein die Arbeiten?
Ein Arbeiter der etwas dazu verdient muß Steuer bezahlen!Ein Politiker??
Und hätte ich noch ein bisschen Zeit dann würde ich eine Partei gründen die reichen Säcke das Geld aus den Taschen zieht und es den armen gibt. eine breite Mittelschicht wäre mein Ziel. und nicht so wie jetzt,: die Schere geht immer weiter auseinander.😉
Ähnliche Themen
Um mal auf das Thema zurückzukommen: Aus "Rohöl" kann man nicht beliebig Diesel oder Benzin raffinieren. Die Anteile sind mehr oder weniger fix, je nach Verfahren. Wenn nun aus einem Liter Rohöl 21%Diesel und 24%Benzin "produziert" werden können, der Verbrauch aber nicht dem gleichen Schlüssel unterliegt, also 46% Verbrauch durch Dieselmotoren und 54% Verbrauch durch Benzinmotoren, wird es halt teurer für Diesel, weil mehr Benzin anfällt, als gebraucht wird. Oder Benzin wird billiger, je nach Sichtweise.
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Es hat doch keiner gesagt, dass nicht diskutiert werden darf. Nur halt bitte eben sachlich und nicht auf Stammtischniveau - denn das hilft leider bei der Sache nicht.Zitat:
Original geschrieben von beinhart2000
Stimmt,
jedoch reicht eine Füllung nicht von Österreich über Berlin nach Hamburg und
wieder zurück.
In den anderen Länder werden deutsche Autofahrer sowieso belächelt, da in der
BRD zum hochversteurten Sprit auch noch die KFZ-Steuer bezahlt wird,
was ebenfalls nochauf den Sprit angerechnet werden sollte.
Dann sind manche bei 1,80 € / Liter, so billig.
Ich verstehe nicht, dass über die Spritpreise nicht diskutiert werden darf,
jedoch geht jeder auf die Strasse wenn es um KKW oder einen Bahnhof geht.
Der Strom wird dann von Frankreich bezogen, die KKW´s stehen ja am Rhein
und können Deutschland nicht gefährden. In Deutschland würden diese in
der eigenen Überwachung stehen.Das Problem ist doch ein ganz anderes. In Deutschland werden hohe Anteile der Mineralölsteuer zweckemfremdet. Das ist das Problem. Nur wie willst du diese lösen? Die Mineralölsteuer senken und dann? Wie soll die Differenz finanziert werden?
Sollen wir die Renten senken, Hartz IV und sonstige soziale Grundrechte abschaffen damit der Sprit wieder 50 Cent kostet? Es ist nicht immer alles so einfach wie es auf den ersten Blick aussieht!
Stefan
Du hast ja nicht ganz unrecht. Aber warum denn immer der Autofahrer ?
Dass die ganzen Einnahmen nicht wieder in den Straßenbau fließen weiß ja jeder.
Nur werden die Straßen in Deutschland immer schlechter, da das Geld fehlt.
Das ist lachhaft, soll der Autofahrer ganz Deutschland am Leben halten, wenn
unsere Bänker das Geld "verheizen" ??? Das ist auch keine Lösung.
Deutschalnd sehr hohe Steuereinnahmen im Jahr und bringt es dennoch nicht
fertig zu sparen. Eine Firma würde schon lange Pleite sein. Wann fangen
unsere gewählten Volksvertreter (oder Volksverpreller ?) endlich an ihre
Wahlversprechen einzulösen und sparen mal bei den Ausgaben.
Es ist ja wohl geplant auch in Deutschland noch zusätzlich zur KFZ-Steuer eine
Maut einzuführen, und das auf allen Straßen, nicht nur BAB.
Dieses wird in Italien, der Schweiz und Österreich schon diskutiert,
dann ist es auch nicht mehr lange bis dahin......
IST DAS DAS DEUTSCHLAND WELCHES IHR WOLLT ?????
Mobilität wird gefordert, Mobilität wird abgezockt = Es will keiner Wahr haben.
Zitat:
Original geschrieben von alfaklaus1
Ein Arbeiter der etwas dazu verdient muß Steuer bezahlen!Ein Politiker??
Und hätte ich noch ein bisschen Zeit dann würde ich eine Partei gründen die reichen Säcke das Geld aus den Taschen zieht und es den armen gibt. eine breite Mittelschicht wäre mein Ziel. und nicht so wie jetzt,: die Schere geht immer weiter auseinander.😉
Genau das meine ich mit Stammtischparolen!
Warum willst du reichen Säcken das Geld aus den Taschen ziehen? Er hat dafür hart gearbeitet. Und wenn nicht er - dann sein Vater / Opa! Was gibt dir das Recht dieses Geld an die ärmeren Mitmenschen zu verteilen?
Glaubst du wirklich mit so einer Aktion könntest du eine breite Mittelschicht erzeugen? Ich nicht! Denn dazu müßte dieses Geld in Bildung und Förderung investiert werden! Du mußt diese Mittelschicht erst mal ausbilden, fördern. Sonst hast du in 2 Jahren das gleiche Problem wieder!
Zitat:
Original geschrieben von AZiBACK
Um mal auf das Thema zurückzukommen: Aus "Rohöl" kann man nicht beliebig Diesel oder Benzin raffinieren. Die Anteile sind mehr oder weniger fix, je nach Verfahren. Wenn nun aus einem Liter Rohöl 21%Diesel und 24%Benzin "produziert" werden können, der Verbrauch aber nicht dem gleichen Schlüssel unterliegt, also 46% Verbrauch durch Dieselmotoren und 54% Verbrauch durch Benzinmotoren, wird es halt teurer für Diesel, weil mehr Benzin anfällt, als gebraucht wird. Oder Benzin wird billiger, je nach Sichtweise.
... und dieses Benzin wird in die USA exportiert, da es dort fast keine Dieselfahrzeuge gibt.
.... und nun ????
Zitat:
Original geschrieben von AZiBACK
Um mal auf das Thema zurückzukommen: Aus "Rohöl" kann man nicht beliebig Diesel oder Benzin raffinieren. Die Anteile sind mehr oder weniger fix, je nach Verfahren. Wenn nun aus einem Liter Rohöl 21%Diesel und 24%Benzin "produziert" werden können, der Verbrauch aber nicht dem gleichen Schlüssel unterliegt, also 46% Verbrauch durch Dieselmotoren und 54% Verbrauch durch Benzinmotoren, wird es halt teurer für Diesel, weil mehr Benzin anfällt, als gebraucht wird. Oder Benzin wird billiger, je nach Sichtweise.
Richtig! Und genau da liegt ja die "Abzocke" begründet.
Zitat:
Original geschrieben von beinhart2000
... und dieses Benzin wird in die USA exportiert, da es dort fast keine Dieselfahrzeuge gibt.Zitat:
Original geschrieben von AZiBACK
Um mal auf das Thema zurückzukommen: Aus "Rohöl" kann man nicht beliebig Diesel oder Benzin raffinieren. Die Anteile sind mehr oder weniger fix, je nach Verfahren. Wenn nun aus einem Liter Rohöl 21%Diesel und 24%Benzin "produziert" werden können, der Verbrauch aber nicht dem gleichen Schlüssel unterliegt, also 46% Verbrauch durch Dieselmotoren und 54% Verbrauch durch Benzinmotoren, wird es halt teurer für Diesel, weil mehr Benzin anfällt, als gebraucht wird. Oder Benzin wird billiger, je nach Sichtweise..... und nun ????
Und nun kommt unser Öl aus der Nordsee und heißt Brent, das in Übersee WTI. Im Übrigen habe ich auch nicht behauptet, daß das der einzige Grund ist.
Zitat:
Original geschrieben von beinhart2000
... und dieses Benzin wird in die USA exportiert, da es dort fast keine Dieselfahrzeuge gibt.Zitat:
Original geschrieben von AZiBACK
Um mal auf das Thema zurückzukommen: Aus "Rohöl" kann man nicht beliebig Diesel oder Benzin raffinieren. Die Anteile sind mehr oder weniger fix, je nach Verfahren. Wenn nun aus einem Liter Rohöl 21%Diesel und 24%Benzin "produziert" werden können, der Verbrauch aber nicht dem gleichen Schlüssel unterliegt, also 46% Verbrauch durch Dieselmotoren und 54% Verbrauch durch Benzinmotoren, wird es halt teurer für Diesel, weil mehr Benzin anfällt, als gebraucht wird. Oder Benzin wird billiger, je nach Sichtweise..... und nun ????
Ich weiß nicht genau, ob es nicht sehen willst oder kannst!
Ganz krass augedrückt: Angebot und Nachfrage! Der Deutsche verlang mehr Diesel. Also kann man den "ungeliebten" Diesel (aus Sicht der Raffinerien) teurer machen. Dies wird seit Jahren gemacht - und? Der Deutsche kauft immer noch Dieselmotoren. Also sagt sich der clevere Kaufman: Wir können die Preise weiter heben - der Deutsche zahlt es!
So funktioniert freie Marktwirtschaft! In diesem Fall traurig - aber wahr! Was bleibt: Ein Schritt wäre den Verkauf von Dieselmotoren drastisch zu reduzieren - nur hilft das wirklich? Nein - dann passiert das gleiche mit Benzin... Eine andere Alternative wären E-Autos oder Hybriden. Nur, da haben wir das nächste Problem - wo soll der Strom dazu herkommen...
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von AZiBACK
Und nun kommt unser Öl aus der Nordsee und heißt Brent, das in Übersee WTI. Es gibt keine Benzintanker, nur Öltanker.Zitat:
Original geschrieben von beinhart2000
... und dieses Benzin wird in die USA exportiert, da es dort fast keine Dieselfahrzeuge gibt.
.... und nun ????
AHA,
dann kommt der Diesel welcher in den USA anfällt in den Kanal ????
Dann fahr mal nach Rotterdam und schau mal genau was ankommt und
was in den Schiffen (Im Öltanker kann auch Benzin transportiert werden)
von dort aus abgeht.
Auf die Kanaren werden auch zum BENZINTRANSPORT ÖLTANKER eingesetzt.
Dann wirst auch Du merken das alles global abläuft und nicht nur von der
Nordsee abhängig ist, warum behaupten sonst die Mineralölgesellschaften
dass der Benznpreis vonn der weltweiten Nachfrage abhängt, und nicht
nur vom Ölpreis ?????
Zitat:
[Genau das meine ich mit Stammtischparolen!
Warum willst du reichen Säcken das Geld aus den Taschen ziehen? Er hat dafür hart gearbeitet. Und wenn nicht er - dann sein Vater / Opa! Was gibt dir das Recht dieses Geld an die ärmeren Mitmenschen zu verteilen?Glaubst du wirklich mit so einer Aktion könntest du eine breite Mittelschicht erzeugen? Ich nicht! Denn dazu müßte dieses Geld in Bildung und Förderung investiert werden! Du mußt diese Mittelschicht erst mal ausbilden, fördern. Sonst hast du in 2 Jahren das gleiche Problem wieder!
[b
]Sozialstaat(Eigentum verpflichtet)
Du hast vollkommen Recht wir müssen die reichen von den Steuern entlasten,(noch mehr geht eigentlich gar nicht?) das hört sich nach FDP(Hotel) an. Und außerdem meinst du nicht das dieLeute mit Hungerlöhne nicht Arbeiten?😠
die Mittelschicht braucht nicht nur Bildung sie braucht ordentliche Löhne! Mach die Augen auf
Zitat:
Original geschrieben von alfaklaus1
[b]Sozialstaat(Eigentum verpflichtet)Zitat:
[Genau das meine ich mit Stammtischparolen!
Warum willst du reichen Säcken das Geld aus den Taschen ziehen? Er hat dafür hart gearbeitet. Und wenn nicht er - dann sein Vater / Opa! Was gibt dir das Recht dieses Geld an die ärmeren Mitmenschen zu verteilen?Glaubst du wirklich mit so einer Aktion könntest du eine breite Mittelschicht erzeugen? Ich nicht! Denn dazu müßte dieses Geld in Bildung und Förderung investiert werden! Du mußt diese Mittelschicht erst mal ausbilden, fördern. Sonst hast du in 2 Jahren das gleiche Problem wieder!
Du hast vollkommen Recht wir müssen die reichen von den Steuern entlasten,(noch mehr geht eigentlich gar nicht?) das hört sich nach FDP(Hotel) an. Und außerdem meinst du nicht das dieLeute mit Hungerlöhne nicht Arbeiten?😠
die Mittelschicht braucht nicht nur Bildung sie braucht ordentliche Löhne! Mach die Augen auf
Habe ich etwas anderes behauptet? Nein! Also bitte unterstelle mir nicht Dinge, die so nicht geschrieben wurden. Ich habe lediglich behauptet, dass du mir deiner Stammtischparole (Reiche Säcke enteignen - Armen geben) nicht weiterkommst.
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von beinhart2000
AHA,Zitat:
Original geschrieben von AZiBACK
Und nun kommt unser Öl aus der Nordsee und heißt Brent, das in Übersee WTI. Es gibt keine Benzintanker, nur Öltanker.
dann kommt der Diesel welcher in den USA anfällt in den Kanal ????Dann fahr mal nach Rotterdam und schau mal genau was ankommt und
was in den Schiffen (Im Öltanker kann auch Benzin transportiert werden)
von dort aus abgeht.
Auf die Kanaren werden auch zum BENZINTRANSPORT ÖLTANKER eingesetzt.
Dann wirst auch Du merken das alles global abläuft und nicht nur von der
Nordsee abhängig ist, warum behaupten sonst die Mineralölgesellschaften
dass der Benznpreis vonn der weltweiten Nachfrage abhängt, und nicht
nur vom Ölpreis ?????
Geheizt wird in den USA auch nur mit Kohle und Holz aus Regenwäldern 🙄
Zum Thema Weltmarktpreis kannst Du Dir mal überlegen ob es einen Zusammenhang gibt zwischen "Öl wird zufälligerweise in Dollar gehandelt seitdem es keinen Goldstandard mehr gibt" und " Saddam wollte Öl in seiner Landeswährung verkaufen".