Dieselpreis 1,36 deuschr Autofahrer wird gepresst wie eine Zitrone

Opel Insignia A (G09)

Wie lange wollen wir uns das noch gefallen lassen? der Staat soll sich das Geld von den Banken holen und nicht von den Leuten die das Geld mit fleis und Schweiß verdinen!Bitte keine antworten wie der Rohölpreis ist zu hoch.Wir brauchen Ideen wie wir den Politiker zeigen,das es so nicht weiter geht.
guter Rutsch

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von alfaklaus1


Wie lange wollen wir uns das noch gefallen lassen? der Staat soll sich das Geld von den Banken holen und nicht von den Leuten die das Geld mit fleis und Schweiß verdinen!Bitte keine antworten wie der Rohölpreis ist zu hoch.Wir brauchen Ideen wie wir den Politiker zeigen,das es so nicht weiter geht.
guter Rutsch

Also mein Insignia zeigt es mir insofern was er vom derzeitigen Dieselpreis hält dass er des Öfteren sehr lange in der Werkstatt für Garantiefälle steht und damit auch nichts verbraucht. Ergo „Ich spare“ egal wie hoch derzeit der Dieselpreis ist. Der ÖPNV lässt grüßen.

DANKE Opel!! Wir leben Autos!😎

Gruß und allen einen guten Rutsch in das neue Jahr

Günter

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alfaklaus1


Wie lange wollen wir uns das noch gefallen lassen? der Staat soll sich das Geld von den Banken holen und nicht von den Leuten die das Geld mit fleis und Schweiß verdinen!Bitte keine antworten wie der Rohölpreis ist zu hoch.Wir brauchen Ideen wie wir den Politiker zeigen,das es so nicht weiter geht.
guter Rutsch

Also mein Insignia zeigt es mir insofern was er vom derzeitigen Dieselpreis hält dass er des Öfteren sehr lange in der Werkstatt für Garantiefälle steht und damit auch nichts verbraucht. Ergo „Ich spare“ egal wie hoch derzeit der Dieselpreis ist. Der ÖPNV lässt grüßen.

DANKE Opel!! Wir leben Autos!😎

Gruß und allen einen guten Rutsch in das neue Jahr

Günter

Der Rohölpreis ist auch deutlich niedriger als zu spitzen zeiten! Daran liegst nicht! Und der Staat holt sich das Geld nicht von den Banken!

Der Staat ist auf die Banken angewiesen... udn wenn doch dann holen sich die Banken eh das Geld vom Kunden! Denkt dran die Pleitebanken erhalten Steuergelder und werden "gerettet" und dann wird der Kunde ebenfalls mit Zinsen und hohen Kreditgebühren abgezockt. Wir zahlen immer mindestens doppelt! 😉

Erstmal große Tankstellen so oft wie möglich meiden. Am Rest wird sich nichts ändern da der Deutsche sich alles gefallen lässt bzw. es ihm noch zu gut geht 😉

Hi,

Schön und gut , daß sich der deutsche Michel alles gefallen läßt , aber was soll er tun ...

Etwa das Auto stehen lassen ?
Das funktioniert nur bei denen die andere Mittel haben um zur Arbeit zu kommen oder bei denen die es nicht nötig haben zu arbeiten .

Ich sehe bei mir keinen Weg ohne Auto auf die Arbeitsstelle zu kommen .

Solange sich noch keine Schlangen vor den Freien Tankstellen bilden, kann der Preis noch nicht zu hoch sein....

Ähnliche Themen

Hi,

Ich für meinen Teil mach das schon länger an Freien tanken , das ist das einzige was mir übrig bleibt .

Beim Einkaufen komme ich unterwegs an 4 Tankstellen vorbei ,
auf dem Rückweg wird an der billigsten getankt , meist bei Real .

Man muss auch immer den Rohlölpreis in Euro betrachten und nicht in Dollar, da der Wechselkurs ja für Import momentan nicht soo günstig steht.

Sprich wir sind beim Rohöl in Euro betrachtet auf den Niveau von März/April 2008. Damals hatten wir ja noch Glück, dass der Wechselkurs günstiger stand und wir die Erhöhung bei Benzin/Diesel nicht so stark mitbekommen haben...

Ich finde den aktuellen Preis absolut in Ordnung. Im Gegenteil ich hab mir sogar neulich gedacht, dass man ja den Diesel Preis auf Benzin Niveau anheben könnte. Wäre ne gute Mehreinnahme an Steuern und würde auch ein weiteres großes Problem angehen: Zuviele LKW's auf den Straßen, aber ist ja kein Wunder wenn der Transport so günstig ist.

Zitat:

Original geschrieben von PatrickK


Wäre ne gute Mehreinnahme an Steuern und würde auch ein weiteres großes Problem angehen: Zuviele LKW's auf den Straßen, aber ist ja kein Wunder wenn der Transport so günstig ist.

Der Kraftstoffpreis ist für den LKW-Transport vollkommen irrelevant, weil Erhöhungen auf den Produktpreis umgeschlagen werden. Da müßte der Kraftstoffpreis noch um den Faktor 10 steigen, bevor es sich für jeden Supermarkt lohnen würde, in einen eigenen Gleisanschluß zu investieren.

der ölpreis in EURO

wie wärs mit autofahrereinkaufsgenossenschaften? so könnte man die konzerne etwas unter druck setzen. an der abgabenlast kann man nichts machen. es gibt wohl keine partei die den willen hätte die steuerlast auf kraftstoffe zu senken.

Ist schon alles bitter 🙁 geworden

Der Autofahrer ist halt die Melkkuh der Nation , da werden in absehbarer Zeit noch einige Schweinerein auf uns zukommen.

Die nächsten Millardenlöcher haben sich ja bereits aufgetan.

Die teuren Winterdienste und Schlaglöcher lassen die Kommunen jetzt schon stöhnen und der Winter fängt gerade mal erst an.

Wie unsere Politiker das wieder umlegen werden 😕

Mautgebühren und Privatisierung unserer von Steuergeldern bezahlten Straßen sind m.M.n. nur noch eine Frage der Zeit, anders sind die Schlaglöcher (im wahrsten Sinne des Wortes) nicht mehr zu stopfen.

Naja, solange hier immer noch diskutiert wird, ob man den Neuwagen nach 2 Jahren oder erst nach 5 Jahren durch einen Nachfolger ersetzen sollte, scheint ja die Schmerzgrenze noch lange nicht erreicht zu sein...

Diesel ist noch viel zu billig, kostet schließlich in der Herstellung mehr als Benzin, ergo müsste es auch an der Tankstelle teurer sein, aber wird ja noch vom Staat subventioniert......mal sehen, wie lange noch........

Von Subvention kann hier keine Rede sein, da der Staat sich das Geld durch eine extrem hohe Hubraumbesteuerung der Dieselfahrzeuge wieder zurückholt.

Eine Angleichung kann daher nur darin bestehen, daß der Kraftstoffpreis erhöht und gleichzeitig die Hubraumsteuern beim Diesel gesenkt werden.

Zitat:

Original geschrieben von PatrickK


Man muss auch immer den Rohlölpreis in Euro betrachten und nicht in Dollar, da der Wechselkurs ja für Import momentan nicht soo günstig steht.

Sprich wir sind beim Rohöl in Euro betrachtet auf den Niveau von März/April 2008. Damals hatten wir ja noch Glück, dass der Wechselkurs günstiger stand und wir die Erhöhung bei Benzin/Diesel nicht so stark mitbekommen haben..😕.

Ich finde den aktuellen Preis absolut in Ordnung😕😕. Im Gegenteil ich hab mir sogar neulich gedacht, dass man ja den Diesel Preis auf Benzin Niveau anheben könnte😕😕😕😕. Wäre ne gute Mehreinnahme an Steuern und würde auch ein weiteres großes Problem angehen: Zuviele LKW's auf den Straßen, aber ist ja kein Wunder wenn der Transport so günstig ist.

Erstmal danke schön für die vielen Antworten ich dachte an etwas anderes wie z.b. Rapps oder Frittenfett das man sich zusammen schließt und wirklich gegen den Staat etwas unternimmt.(Keine Bombe sondernWahl,Demo und soweiter)Zeigen wie zufrieden man ist.

Und wenn Du lieber Patrick den Preis in ordnung findest dann kanste vieleicht für die Banken noch ein bißchen Spenden.😎Und noch mal mit Rohöl hatunsere Spritpreise 0,000 zu tun. In Dubei kostet der Diesel keine0, 20Euro.😁😁😁

Ich bin Pendler und muß über40.000km im Jahr fahren.Ich würde gerne in Dubei tanken😉

"Ja gute einahme für den Staat "Also uns kleinen Leuten soll noch mehr Geld aus den Taschen gezogen werden damit noch mehr Banken gerettet werden sollen "prima"
😉

Über welchen Preis wird hier überhaupt diskutiert? Diesel oder Benzin? Wenn ich richtig gelesen habe, wurde dieser Thread mit einem Dieselpreis eröffnet. Jetzt diskutieren auch Benzin-Turbofahrer mit! Na gut! Gleiches Recht für alle! Ich bin der Meinung solange alle Hersteller ob inländischer oder ausländischer Fahrzeuge noch derzeit über steigende Absatzahlen zu berichten haben kann der Benzinpreis überhaupt nicht zu hoch sein!!!!!!!!!!

Erst wenn alle Autohersteller bzw. Rohölraffinerien über zurückgehende Absatzzahlen berichten dann ist es teuer!!!!

Aber solange auch Fahrzeuge ihren Abnehmer finden die Super Plus verlangen (ich glaube hier spielt BMW eine entscheidende Rolle) solange kann der Benzinpreis überhaupt nicht zu hoch sein.

Gruß Günter

Ähnliche Themen