Dieselpartikelfilter

Skoda Superb 2 (3T)

Hi Leute,
ich habe seit September 07 einen Superb mit dem 2,0TDI DPF- Motor, km Stand bei Kauf 24375 km. Bei 33 tkm hatte ich ein Problem mit einem Drucksensor an der Abgasanlage. Wurde von einem Händler in Bad Feilnbach super erledigt. Gestern bei 35400 das selbe Problem wieder. Nun meine Frage: wer hat noch Probleme mit dem Dieselpartikelfilter? Bzw wer kann mir Ratschläge für abhilfe geben?

MfG
Fritz

21 Antworten

Zitat:

Was es jetzt nicht gibt kanns künftig geben 😉

Super! Wollt immer mal Probleme mit meinem Octavia 😁

Das mit dem Saugrohr habe ich schon einmal gehört, danke. Hatte aber keine Ahnung, dass der "mit DPF" ein 8V ist.
Ich träume einfach weiter, jetzt einen RS zu haben, die Motorleistung stimmt ja schonmal, aber die Übersetzung... 😉

dran denken:

der superb DPF arbeitet mit additiv, alle anderen skodamodelle nicht

Nachdem der nun Überarbeitete DPF anscheinend gut läuft möchte ich einen Tuningchip einbauen lassen wer hat hierbei Erfahrung? oder besser auf was muß ich achten?

Hallo Leute ich habe jetzt seit 8.Januar meine neue Software in der Motorsteuerung und seitdem fährt mein Superb problemlos. Er wird wesentlich schneller Warn und verbraucht weniger Diesel. wenn es so weitergeht dann ist meine Sache ausgestanden.
Grüße
Fritz

Habe jetzt 7`km mit der neuen Software abgespult und kann keinen Mehrverbrauch feststellen habe einen durchschnitt von 5,2l bei sehr sparsamer Fahrweise

Zitat:

Original geschrieben von fritz-endres


Habe jetzt 7`km mit der neuen Software abgespult und kann keinen Mehrverbrauch feststellen habe einen durchschnitt von 5,2l bei sehr sparsamer Fahrweise

7 km? Meinst wohl eher 7000 oder 700 km, oder?

Weiß jemand von euch wie lange es ungefähr dauert bis der DPF das erstemal frei gebrannt wird?
Habe meinen RS TDI jetzt knapp 2 Wochen und ca 1300 km auf dem Tacho - davon ca 70% Autobahn.

Gruß
Thomas

Bei deiner Fahrweise bekommst Du den Regenerationsvorgang vermutlich überhaupt nicht mit. Und es gibt auch keinen festen Turnus, das hängt davon ab, wie das Fahrzeug bewegt wird (Kurzstrecke, viel Kaltfahrten, hohe Autobahnanteil mit entsprechender Drehzahl etc.)

Und er meinte 7000km, kannst Du am ` erkennen, das im kaufmännischen Bereich sehr gerne als Tausender-Trennstrich verwendet wird

Deine Antwort