ForumAstra K
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra K
  7. Dieselpartikelfilter reinigen Presto

Dieselpartikelfilter reinigen Presto

Opel Astra K
Themenstarteram 6. März 2024 um 10:41

Hallo ihr lieben,

ich würde gerne mal den Dieselpartikelfilterreiniger (tolles Wort für Galgenraten) von Presto probieren.

Nur um sicher zu gehen, dass ich das auch an der richtigen Stelle anwende, wollte ich euch mal fragen, ob das hier einer der Orte ist, an dem ich den Reiniger in den Partikelfilter geben kann. Bilder mit Markierung sind anbei.

Falls ihr weitere Infos benötigt, gebt mir gerne Bescheid.

Es handelt sich um einen OPEL ASTRA K Sports Tourer (B16), 1.6 CDTi (35); BJ 11/2015

Vielen Dank im Voraus :)

Liebe Grüße

Jan

Edit:

Gebrauchsanweisung sagt:

Temperatur- bzw. Drucksensor aus dem Filter entfernen.

Den Schlauch in die Öffnung einführen.

Die Dose wie folgt entleeren: 3-5-mal sprühen; 5 Sek. einwirken lassen.

Temperatur- bzw. Drucksensor einsetzen.

Den Motor starten und mindestens 15 min im Leerlauf laufen lassen, damit der größte Teil der Flüssigkeit verdampft.

Eine 30-minütige Probefahrt machen. Dabei kann sichtbarer Dampf austreten.

Opel Astra K Motorraum, Partikelfilter
Opel Astra K Motorraum, Partikelfilter
Ähnliche Themen
5 Antworten

Das Risiko, den Filter mit dem Reiniger zu zerstören, ist sehr groß. Das Zeug ist aus meiner Sicht nur für den Fall, dass der DPF unrettbar dicht ist und selbst da sollte man ihn lieber professionell ausbrennen lassen.

Die Stelle sollte aber richtig sein.

@Cremate

Bitte den DPF nicht mit Chemie "behandeln".

Ausbauen, thermisch aufbereiten lassen und wieder einbauen ist der richtige Weg.

Zitat:

@MTGL schrieb am 6. März 2024 um 12:05:08 Uhr:

Das Zeug ist aus meiner Sicht nur für den Fall, dass der DPF unrettbar dicht ist und selbst da sollte man ihn lieber professionell ausbrennen lassen.

so siehts aus. Aber soll jeder machen wie er möchte. ;)

am besten aber die Nachbarn vorwarnen. :D

Ausbauen,

In einer "Waschmaschine" auswaschen und mit Druckluft

stoßweise aufblasen+Wasser oder

Den DPF vorher wiegen , dann "Auskochen" und

danach den DPF wieder wiegen !

Die Wundersprays bieten viele an,

bringen aber nur sehr kurz einen kleinen Erfolg.

MfG

Am besten erst einmal die Wirkweise eines Partikelfilters ergründen.

Sollten sich dann noch Fragen nach der Wirksamkeit solcher und ähnlichen Wundermitteln ergeben , dann wieder hier fragen(am besten eher nicht).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra K
  7. Dieselpartikelfilter reinigen Presto