Dieselmotoren-->aussterbende Spezies?

Hi,

wenn man die letzten Ausführungen von H. Pischetsrieder hört, sollte man meinen, dass der Dieselmotor zumindest in der Golf-Klasse ausgediehnt hat.
Wieder einmal ist es die EU, die sich dafür verdient macht, da sie (eigendlich gerechterweise) die Grenzwerte für den Stickoxid-Ausstoss, die bislang (EURO-4) um ein vielfaches höher lagen, als für einen Benzinmotor, mit EURO-5 an den Benziner angleicht. Resultat sind wesentlich höhere Kosten bei der Herstellung der Abgasreinigung der Diesel.

Frage: Sollte ich es bereuen, mir jetzt einen relativ alten EURO-2 Diesel zuzulegen, da ich den in ein Paar Jahren nicht mehr bezahlen kann? Momentan kann ich ja selbst mit einem alten TDI mit 1,9L für rund 300 € im Jahr fahren. Wird sich das in naher Zukunft so drastisch ändern?

Klaus

Spiegel-Bericht hierzu

15 Antworten

hallo,
ich würde nicht gleich in panik verfallen über presseberichte...
bis das in kraft ist, wird bestimmt nochmals zurückgerudert...

also den niedrigen spritverbrauch geniessen und ruhig abwarten..
grüssle
robs

Ich würde es nicht darauf ankommen lassen. Ab warten bis dahin fließt noch VIEL wasser durch den Rhein. Der Diesel wird sich bei dem Preisunterschied sicher durchsetzte. Jeder hans wird auf nen Diesel umsteigen nur damit etwas beim Sprit gespart wird. Aber das die meisten keinen Diesel brauchen, fällt denen nicht auf.

MFG Sebastian

ab 2010 könnte man dann diesel und benziner gleichstark besteuern, oder noch besser die kfz-steuer abschaffe und sie auf den benzinpreis umlegen

dann noch die steuerbegünstigung des diesels aufheben und wir haben gerechtigkeit 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ibiza2002


ab 2010 könnte man dann diesel und benziner gleichstark besteuern, oder noch besser die kfz-steuer abschaffe und sie auf den benzinpreis umlegen

dann noch die steuerbegünstigung des diesels aufheben und wir haben gerechtigkeit 🙂

Im Prinzip richtig, aber was machst Du mit den Unterschieden im Schadstoffausstoß?

Ähnliche Themen

Die Hersteller würden gut daran tun, statt Verbrauch und Drehmomentberge einen vernünftigen Russfiler anzubieten. Warum muss hier Japan vor Deutschland sein, wenn "wir" immer so innovativ sein wollen ? Toyota bietet schon jetzt Russfilter gegen Aufpreis an, wie oben steht.

Auch auf den Strassen finde ich moderne rauchende und russende Autos einfach total unpassend. Davon ausgenommen sind die HDi-Diesel der Franzosen, die sind soweit sauber. Schlimm sind TDi, BMW weniger, dafür Mercedes umso mehr.

Zitat:

Original geschrieben von braunan


Im Prinzip richtig, aber was machst Du mit den Unterschieden im Schadstoffausstoß?

ab 2010 tritt euro5 in kraft, und da sind erstmalig die grenzwerte für diesel und benziner IDENTISCH!!!

keine extrawürste mehr, wie aktuell bei euro4, wo ein diesel 3mal mehr schadstoffe prosuzieren darf als ein benziner!

Dieselsens lohnen auch nur Vielfahrern!!! Der Diesel ist zwar (noch) an der Tankstelle günstiger aber in der Anschaffung...ja genau!!! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 100% PASSAT 35i


Dieselsens lohnen auch nur Vielfahrern!!! Der Diesel ist zwar (noch) an der Tankstelle günstiger aber in der Anschaffung...ja genau!!! 🙂

Der Dieselkraftstoff wird auch in Zukunft an der Tankstelle günstiger sein als Benzin. Andernfalls würde der Gütertransport in Deutschland unbezahlbar....

Und wer bei der Anschaffung für einen Diesel mehr als für einen Benziner bezahlt, dem fehlt entweder die Zeit oder das Geschick beim Verhandeln....

also ich weis ja nich, aber wenn ich mir das so anschau is meiner meinung nach der diesel gross im kommen. schaut man auf die autobahn, was überholt einen, nahezu immer ein golf oder ien passat mit den buchstaben TDI, meistens die beiden letzten in schönem rot gehalten 🙂. also gerade dadurch das die diesel nicht mehr klingen wie 80jahre alte lanz traktoren und inzwischen ähnliche motorleistungen bringen wie benziner (ja durch aufladung, aber dennoch) werden die diesel immer interessanter. ich für meinen teil würde mir auch einen kaufen, wenn ich das nötige kleingeld hätte (ausserdem ist es bestimmt nicht sehr einfach nen pumpe düse in nen 2er jetta zu bauen)

Gerade kürzlich hat mir ein Passat TDI (stand jedenfalls hinten drauf) mit Kombiheck (ich lasse kein Klischee aus) am Arsch geklebt. Bei 100 bin ich im 5. 3/4 Gas und wurde den Kerl einfach nicht los, erst ab 180 wurde die Lücker größer, aber mit H-Winterreifen muß man da schon bald wieder vom Gas. Scheiße, und das bei nem Roadster mit 3 Liter und 231 PS.

Als Raser-Autos sind Diesel schon ganz gut geeignet.
Wird vermutlich so ablaufen wie mit dem Benziner, wo langsam aber sicher die Steuerschraube angedreht wurde und immer noch wird. Noch teurer werden die Neuwagen wohl eher nicht, im Gegenteil, bei den aktuellen Premium-Preisen wird man sich gerade bei VW veranlaßt sehen, dem Kunden was ins Autos einzubauen. Filter und Kats nämlich. Die Spielräume sehe ich jedenfalls dazu. Da müssen halt mal nen paar IG-Metaller die Trillerpfeife weg legen und den Gürtel enger schnallen.

Gruß

HI Leute

Wenn du mehr als 10tkm im Jahr fährst lohn sich ein Diesel schon. Du must zwar mehr am anfang Zahlen aber wenn du den Wagen verkaufst bekommst du mehr dafür und ist schneller weg. Für alle die jetzt sagen nach 1oTKM von wegen. 1,9L TDI Passat liegt der verbrauch bei mir 6,5L/100km und ich habe in noch nicht über 7.5 L bekommmen trotz Autobahn bei Tempo über 180KMh. Letzten Habe ich von der Firma ein 2.oL Benziner gehabt da lag der verbrauch bei 9L (gleiche Fahrweise). Mein Motto nie mehr Benziner.

Es ist einfach nur Geldmacherei von den daoben es Fahren immer weniger Benziner auf der Strasse, daduch gehen die Steuereinnahmen (Bezinsteuer) zurück also muss man sich was neues einfallen lassen. Der Trend liegt im Moment bei den Dieselfahrzeugen dann kassieren wir dort.

Diesel sind Umweltschonender als die Benziner für die grünen von Euch.

Zitat:

Original geschrieben von ittermen


Diesel sind Umweltschonender als die Benziner für die grünen von Euch.

Stimmt. Aber leider wird von gewissen Kreisen über die Medien immer die gegenteilige Ansicht gestreut....

Servus,

was beim Diesel hinten rausraucht, würde beim Benziner nichtmal für Euro 1 genügen.

Wird endlich Zeit, das diese Lücke geschlossen wird, es kann nicht sein, das bei der Stand der Technik noch Auto´s verkauft werden, die Unnötig die Umwelt belasten und die Gesundheit gefährden.

Den Verbrauchsvorteil vom Diesel kann man sich in die Haare schmieren, wenn die Abgase Benzinerqualtiät erreichen müssen, kann man 1,0-1,5l draufpacken.

Zitat:

Original geschrieben von ittermen


HI Leute

Mein Motto nie mehr Benziner.

schließ mich da an, es sei denn, ich hab irgendwannwenn ich mal groß und stark bin, genug geld für einen V8 von BMW oder so...

Deine Antwort
Ähnliche Themen