Dieselmotore

BMW 1er F20 (Fünftürer)

wie zuverlässig / langlebig ist der 1,8 bzw 2 liter diesel?
wie sind die Erfahrungswerte?
Kette anfällig?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von Otto0815


Wenn man dann das hier so liest und auch googelt bekommt man ja das blanke Entsetzen.
Lass Dir doch nichts vom Pferd erzaehlen. BMW-Motoren verrichten ihren Dienst problemlos und unauffaellig. Die TSI-Probleme waren in aller Munde...glaubst du im Ernst dass es nicht an die Oeffentlichkeit kaeme, wenn es bei BMW vergleichbares gaebe? Im Leben nicht!

So was kann fast nur einer erzählen, der auf der Gehaltsliste von BMW steht. Mein N47 hat bei 16500 km einen Steuerkettenschaden erlitten, was zum Totalschaden des Motors geführt hat. Nach all dem was ich in 2,5 Jahren N47 1er erlebt habe, kotzten mich solche Typen die so einen Unfug verbreiten (BMW-Motoren verrichten ihren Dienst problemlos und unauffaellig) einfach nur noch an. Von diesem ständigen pubertären VW Bashing will ich erst gar nicht anfangen.

Im Internet gibt es Petitionen gegen den N47, bei der BBC in England lief schon mal ein Bericht speziell über die Steuerkettenprobleme, in diversen Gebrauchtwagenberichten wird immer wieder darauf hingewiesen, die Autobild hat schon aml drüber berichtet, BMW hat bereits die 16. oder 17. PUMA zum Steuerkettenproblem beim N47 aufgelegt und du willst uns allen Ernstes erklären, dass dieses Problem nicht existiert oder noch nicht in der Öffentlichkeit berichtet wurde?

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wutknut


So dramatisch ist das nicht.
Bei mir kam das leichte Kettenschaben nach 15Tkm. Nicht jeder N47 im F ist davon betroffen.
Auch ist kein Kettenriss zu befürchten, es geht also lediglich um ein geringfügiges Geräuschproblem.
Aber wer braucht das schon bei dem Listenpreis.
Es gibt eine Puma vom 18.04.2013. Wenn es so weit ist..einfach ausdrucken zum Freundlichen fahren und die überarbeiteten Teile verbauen lassen.
Allerdings muss der Motor dafür raus und es dauert 3-4 Tage.

http://www.uploadarea.de/upload/3foe18uolx4mxpizpfeiu5umb.html

In der Maßnahme trifft der Fall 3 auf unsere F Serie zu.

Natürlich ist das kostenlos innerhalb der Gewährleisungszeit incl. Ersatzfahrzeug.

Ich fahre gerade einen 535d xdrive als kostenlosen Ersatzwagen.

Hi !

seit gestern Abend fangen meine Ketten an auch deutlich hörbar zu scharren...
(ca 32.600 km aufm Tacho / 118d baudatum 12.12.2012)

Jetzt wollte ich den von dir geposteten Link öffnen, jedoch funktioniert der bei mir nicht... kann des sein das der veraltet ist? Oder liegts an meinem Browser (Safari)?

Viele Grüße

Hallo,

ganz einfach: Fahre zu BMW und führe denen das Geräusch vor. Bei meinem 520d wurden Kurbelwelle und Kette in 09/2012 getauscht und ca. 25 tkm später ging das Schaben wieder los. Der Kilometerstand ist also durchaus realistisch.

Gruß Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Vil83



Zitat:

Original geschrieben von wutknut


So dramatisch ist das nicht.
Bei mir kam das leichte Kettenschaben nach 15Tkm. Nicht jeder N47 im F ist davon betroffen.
Auch ist kein Kettenriss zu befürchten, es geht also lediglich um ein geringfügiges Geräuschproblem.
Aber wer braucht das schon bei dem Listenpreis.
Es gibt eine Puma vom 18.04.2013. Wenn es so weit ist..einfach ausdrucken zum Freundlichen fahren und die überarbeiteten Teile verbauen lassen.
Allerdings muss der Motor dafür raus und es dauert 3-4 Tage.

http://www.uploadarea.de/upload/3foe18uolx4mxpizpfeiu5umb.html

In der Maßnahme trifft der Fall 3 auf unsere F Serie zu.

Natürlich ist das kostenlos innerhalb der Gewährleisungszeit incl. Ersatzfahrzeug.

Ich fahre gerade einen 535d xdrive als kostenlosen Ersatzwagen.

Hi !

seit gestern Abend fangen meine Ketten an auch deutlich hörbar zu scharren...
(ca 32.600 km aufm Tacho / 118d baudatum 12.12.2012)

Jetzt wollte ich den von dir geposteten Link öffnen, jedoch funktioniert der bei mir nicht... kann des sein das der veraltet ist? Oder liegts an meinem Browser (Safari)?

Viele Grüße

Hier ist die Puma}}>...

http://www.file-upload.net/download-8875133/puma18.pdf.html

Hier ist die Puma}}>... http://www.file-upload.net/download-8875133/puma18.pdf.htmlVielen Dank! Geht das eventuell auch ohne sich irgendwo anmelden zu müssen? 😁

Ähnliche Themen

Moin,

wo habt Ihr die denn her?
Euch ist klar, daß das BMW-interne Informationen sind, die nicht einfach so verbreitet werden dürfen?
(Steht jedenfalls so im Portal)

Den Händler auf den PUMA-Fall aufmerksam machen ist eine Sache, aber interne Dokumente hier posten sicherlich eine andere.

Außerdem bekommt man eine nette Vireninfektion, falls man bei der URL auf den falschen Link klickt.

munter bleiben
Skotty

Fileupload ist ein normaler Filehoster ohne Vieren, ...ein einfaches PDF was schon in unterschiedlichen Versionen seit ca. 3 Jahren im Netz zu finden ist.
So viel zu internen BMW Dokumenten.
BMW hat sich durch sein ignorantes Verhalten den Betroffenen gegenbüber nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Deswegen greifen Kunden auch zu solchen Maßnahmen. Nicht ganz korrekt...aber für den einen oder anderen sehr Hilfreich weil Gerichtsfest. Diskussionen ob nun, oder ob nun nicht getauscht wird entfallen da.

Zitat:

Original geschrieben von wutknut


Fileupload ist ein normaler Filehoster ohne Vieren, ...ein einfaches PDF was schon in unterschiedlichen Versionen seit ca. 3 Jahren im Netz zu finden ist.
So viel zu internen BMW Dokumenten.
BMW hat sich durch sein ignorantes Verhalten den Betroffenen gegenbüber nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Deswegen greifen Kunden auch zu solchen Maßnahmen. Nicht ganz korrekt...aber für den einen oder anderen sehr Hilfreich weil Gerichtsfest. Diskussionen ob nun, oder ob nun nicht getauscht wird entfallen da.

Sehe ich genauso, hab's mir auch runtergeladen, aber in der Tat hat man über den falschen Link ein Virus erhalten (glücklicherweise funktioniert aber mein Anti-Virenprogramm gut^^)

Moin,

merkwürdige Rechtsauffassung, aber gut......

Mir ist es ja eigentlich egal, wer hier was hochlädt, aber bevor Schaden für einige bzw fürs Board entsteht wollte ich das nur mal angemerkt haben.
Den Händler, der sowas leaked erwartet jedenfalls eine saftige Strafe falls die AG dahinterkommt.

BMW verhält sich normalerweise fast immer sehr kulant was Schäden angeht. Es kommt natürlich immer auf den betreuenden Händler und wie man etwas in den Wald ruft an.

munter bleiben
Skotty

Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815


Moin,

merkwürdige Rechtsauffassung, aber gut......

Mir ist es ja eigentlich egal, wer hier was hochlädt, aber bevor Schaden für einige bzw fürs Board entsteht wollte ich das nur mal angemerkt haben.
Den Händler, der sowas leaked erwartet jedenfalls eine saftige Strafe falls die AG dahinterkommt.

BMW verhält sich normalerweise fast immer sehr kulant was Schäden angeht. Es kommt natürlich immer auf den betreuenden Händler und wie man etwas in den Wald ruft an.

munter bleiben
Skotty

Grundsätzlich gebe ich dir zwar recht, aber es ist nunmal so, dass die verschiedenen Puma auch anderweitig alle übers WWW verfügbar sind. Rechtlich unproblematisch ist es aber sicherlich nicht, da hast du recht 😉

Hallo,

wie soll sich dieses Geräusch eigentlich anhören? Kann es mir gerade nur schlecht vorstellen...
Ich hab halt nur ein Geräusch im Leerlauf, der ungefähr so klingt (ST ST ST ST ST ST). Gehe aber davon aus das es der Keilriemen ist, kann es aber nicht zu 100% bestätigen.

Falls es was mit der Kette etc. sein sollte, hört man das dann auch bei höheren Drehzahlen?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von wutknut


So dramatisch ist das nicht.
Bei mir kam das leichte Kettenschaben nach 15Tkm. Nicht jeder N47 im F ist davon betroffen.
Auch ist kein Kettenriss zu befürchten, es geht also lediglich um ein geringfügiges Geräuschproblem.
Aber wer braucht das schon bei dem Listenpreis.
Es gibt eine Puma vom 18.04.2013. Wenn es so weit ist..einfach ausdrucken zum Freundlichen fahren und die überarbeiteten Teile verbauen lassen.
Allerdings muss der Motor dafür raus und es dauert 3-4 Tage.

http://www.uploadarea.de/upload/3foe18uolx4mxpizpfeiu5umb.html

In der Maßnahme trifft der Fall 3 auf unsere F Serie zu.

Natürlich ist das kostenlos innerhalb der Gewährleisungszeit incl. Ersatzfahrzeug.

Ich fahre gerade einen 535d xdrive als kostenlosen Ersatzwagen.

Innerhalb der Gewährleistung bestimmt, aber danach?!

Ich habe den N47 knapp 150 tkm im E81 (118d) gefahren und jetzt als 120d im F21 über 33 tkm. Der Motor hat sich zu jeder Zeit wie ein 4-Zylinder Turbodiesel angehört. Es gab keine Auffälligkeiten.

Zitat:

Original geschrieben von Bartale


Hallo,

wie soll sich dieses Geräusch eigentlich anhören? Kann es mir gerade nur schlecht vorstellen...
Ich hab halt nur ein Geräusch im Leerlauf, der ungefähr so klingt (ST ST ST ST ST ST). Gehe aber davon aus das es der Keilriemen ist, kann es aber nicht zu 100% bestätigen.

Falls es was mit der Kette etc. sein sollte, hört man das dann auch bei höheren Drehzahlen?

MfG

Hallo,

das Geräusch ist ein rhythmisches Schaben, das dem leichten Anschlagen einer Fahrradkette am Schutzblech ähnlich ist. Ein Rhythmisches Geräusch im Leerlauf, solltest Du immer prüfen lassen. Es gehört beim N47 definitiv nicht zur üblichen Geräuschkulisse.

Ansonsten kann man es meist gut ab ca. 1500 U/min hören. Hier kommt beim langsamen hochdrehen ab ungefähr dieser Drehzahl ein weiteres Geräusch hinzu. Das darf nicht sein.

Bei einigen Motoren hört man es jeweils im kalten oder im warmen Zustand besser, also mal in beiden Zuständen prüfen.

Gruß Rainer

So hört es sich an.
http://www.youtube.com/watch?v=eajP-rZszBs

Zitat:

Original geschrieben von wutknut


So hört es sich an.
http://www.youtube.com/watch?v=eajP-rZszBs

Danke für das Video.

So ein krasses Geräusch habe ich noch nicht zum Glück! Hoffe das es auch so bleibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen