Dieselmotor Springt nicht mehr an
Hallo ihr lieben. Ich habe mich gerade angemeldet und hoffe inständig, das mir jemand helfen kann!
Seit einigen Tagen machte mein Wagen morgens beim Start zicken. Die Zündung lief nach dem Vorglühen einwandfrei und vom Geräusch her ganz normal, aber bis der Wagen kam dauerte es ein wenig. Nach dem Anspringen Zündete die Zündung immernoch kurzzeitig weiter, trotz schon laufendem Motor.
Parallel dazu ist mir vor wenigen Tagen eine kleine Pfütze Benzin vorne (wenn man vor der kühlerhaube steht) rechts unterm Wagen aufgefallen. Ob das damit zusammenhängt, keine Ahnung aber ich erwähne es mal...
Heute Morgen hatte ich wieder das selbe Problem (übrigens nur Morgens!). Die Zündung zündete, der Motor sprang an, aber diesmal lief die Zündung parallel dazu weiter. Ich wartete einen Moment ob es aufhört, aber das passierte nicht. Da ich mir unsicher war, machte ich den Wagen erstmal wieder aus. Danach sprang er allerdings nicht mehr an. Zwar geht die Zündung, aber er springt nicht an. Er zeigt keinerlei Warnmeldung oder Störung an, die Batterie scheint genug Saft zu haben, aber auch nach längerem Halten der Zündung tat sich nichts.
Hat jemand eine, im wahrsten Sinn des Wortes, zündende Idee? Ich stehe nämlich leider ziemlich ratlos da 🙁
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute
habe mir mal die Mühe gemacht den Threat zu lesen und ich weiß gar nicht, was ihr gegen den 220 CDi habt. Ich habe noch 6 Stück am laufen und der mit der höchsten Laufleistung geht im Moment schwer auf die 600.000 Km zu. Ich würde den 220 CDi, noch besser den 270CDI hab ich einen davon , immer dem 300TD (hoher Spritverbrauch) oder dem 290er (lauter,lahmer Motor) vorziehen.
Hatte auch beide 2x 290er und einen 300er und bin froh sie los zu haben, waren nicht schlecht, Laufleistung der beiden 290er über 800.000 Km, der 300er "nur 350.000Km aber eben mit den oben beschriebenen Nachteilen. Sicherlich gibts Reparaturen, wie bei jedem AUto aber ich habe mit dem 220er CDI keine großen Probleme.
Und jetzt könnt ihr mich hauen, duck und weg. 😁 🙄
Gruß Jürgen
182 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
AB hat völlig recht - das ist der Notlauf ! Musst du bei Mercedes auslesen lassen .
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
.... und dann wird irgendwann dieser Ahnungslose "freudige" Luftsprünge machen. Spätestens dann, wenn er ihn wieder los ist.😛Zitat:
Einen 220 CDI wirst du schnell los , da die meisten keine Ahnung haben und nur denken , daß der wenig Treibstoff verbraucht . Hat aber wahrscheinlich auch keinen DPF ?!
Ich hoffe es auch sehr....Es ist mein erster Mercedes aber eigentlich will ich ihn schon jetzt nicht mehr missen. Das Platzangebot in dem Schätzchen ist einfach gigantisch und das ist der erste Kofferraum in dem sich mein Hund (Cane Corso 😉 ) auch mal drehen kann. Das einzige woran ich mich noch gewöhnen muss sind die Blicke der Mitmenschen wenn ich in dem Schiff ankomme und alle denken "sie an, Papas Auto gemopst" *gg*.
Ich hab noch nie einen Wagen gehabt der sich so wunderbar und Mühelos in die noch so kleinste Parklücke gequetscht hat, trotz seiner wahnsinnigen Maße. Nur beim Bäcker wirds schonmal eng weil der dicke die gesamte Parkbucht Plus Bürgersteig in Beschlag nimmt 😎😁. Wenn ich dann mit meinen 1,60 aus dem Ding kletter gucken meine Mitmenschen schon malchel mal ziemlich blöd aus der Wäsche *g*.
Zitat:
... und dann wird irgendwann dieser Ahnungslose "freudige" Luftsprünge machen. Spätestens dann wenn er ihn wieder los ist.😛
Wir werden ihn dann hier beraten , lieber AB , und ihm in seiner fürchterlichen Lage Trost spenden !😎😁😉
Liebe Claudia.
Das ist unbestritten die Aura und das Charisma des Sterns an der 210er Motorhaube. Da gebe ich dir völlig Recht.
Das kann ein anderer Wagen nicht so schnell und das ist der Grund warum sich hier so viele User mit allen möglichen und unmöglichen Problemchen herumschlagen und dem Dicken treu bleiben. Der Tipp von DSD wäre für dich dennoch überlegenswert. Leider hast du u.U. in den Topf mit den Nieten gegriffen. Vielleicht ist aber Alles ganz anders und hast Glück weil du den 143PS Motor hast. Oder dein 125PS Triebling erweist sich als Glücksfall. Schau mal in den Papieren nach.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
Wir werden ihn dann hier beraten , lieber AB , und ihm in seiner fürchterlichen Lage Trost spenden !😎😁😉Zitat:
... und dann wird irgendwann dieser Ahnungslose "freudige" Luftsprünge machen. Spätestens dann wenn er ihn wieder los ist.😛
hihihi, ein Schelm der dabei Böses denkt.
Zitat:
Leider hast du u.U. in den Topf mit den Nieten gegriffen.
Wenigstens etwas , kann sie noch zur Befestigung neuer Federteller verwenden !😁😎😉
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
Wenigstens etwas , kann sie noch zur Befestigung neuer Federteller verwenden !😁😎😉Zitat:
Leider hast du u.U. in den Topf mit den Nieten gegriffen.
😁 selten so gelacht. Treffsicher ins Zentrum des schwarzen Humors getroffen😁😁😁
Das Leben ist hart...😰 ... aber ungerecht !🙁
Hier ein Beispiel :
http://suchen.mobile.de/.../164086287.html?...
Ich will mitlachen! Ich hab euch heute so fein bei Laune gehalten, erklärt mir das mit den Tellerfederhaltern einer?
soooooo, ich habs gefunden. 143 PS *singtanzfreu*! Ist das gut? Ja...das ist ganz bestimmt gut!!
Ich soll euch übrigens Besten Dank von meinem (nicht Internetfirmen) Vater ausrichten. Er freut sich das wir Hilfe bekommen haben und wird sich Freitag am Ausbau der Pumpe austoben. Es gibt nicht zufällig irgendwo eine kleine Anleitung zur Unterstützung?
Gratuliere, das 143er Triebwerk ist schon mal sehr positiv. Jetzt sieht das Ganze erheblich besser aus, da du mit dem Chaostriebwerk nichts am Hut hast. 🙂
Danke für "Vaters Blumen". Wie schon vorgehend geschrieben " Hier wird dir gehilft"😁
Es gibt hier viele Spezialisten, wissende Hobbyschrauber und berufserfahrene Schrauber die gerne weiterhelfen.
Das mit den Nieten und Federtellern ist folgendermaßen.
Ein häufig vorkommendes 210er Problem sind die beiden vorderen Federaufnahmen. Die rosten gerne mal weg, sodaß der Wagen vorne ein sehr tiefes und sportliches 😰Niveau einnimmt. Diese Federteller werden bei MB erneuert, indem sie angenietet und nicht geschweißt werden.
Daher das Wortspiel von DSD, daß du ev. aus dem sprichwörtlichen Nietentopf gezogene Nieten dafür verwenden könntest.
PS. schmökere in den FAQ´s. Du wirst sicherlich viel Neues über den 210er erfahren.
PPS. Vater muß beim Enbau der Pumpe auf die Stellung des Mitnehmers achten (siehe Anhang)
Ich bin echt froh das hier gewagt zu haben. Ich bin in vielen Foren unterwegs, allerdings eher Vierbeinerbezogen und da selber auch als Mod in Beratender Funktion. Es ist echt unwahrscheinlich toll, das es solche Communitys gibt und man im Grunde fast überall nett aufgenommen wird. Zwar wird in Foren (gerade wenn es um Gesundheit, ob Mensch oder Tier) geht auch eine Menge Zeug erzählt was ziemlicher Blödsinn ist, aber wenn man ein wenig das eigene Köpfchen anstrengt und abwägt, sind Foren immer eine Klasse Sache.
Ich bin hier erstmals ins einem Männerforum, in den meisten meiner Foren tummelt sich eher das Weibliche Volk und bin wirklich begeistert, das auch hier eine sehr ansprechende Atmosphäte und vor allem angemessene Netiquette herrscht, selbst wenn man als völliger Dummbeutel (wie ich heute!) Fragen stellt 🙂.
😁 Ja so sind wir hier, im 210er Forum😁 Ein nettes Mädel wird hier nie hängen und/oder allein gelassen😎
Zitat:
Ich will mitlachen! Ich hab euch heute so fein bei Laune gehalten,
Wir haben hier eigentlich fast immer gute Laune , aber wenn du uns dabei unterstützen möchtest , bist du natürlich doppelt herzlich willkommen unter uns Pastorentöchtern ! Den Hintergrund unserer Schmunzelei hat dir AB ja
erklärt .
Ich halte grundsätzlich nicht allzuviel von den ersten CDI - Generationen (Zylinderkopfrisse , verkokende Injektoren mit in der Folge durchgebrannten Kolbenböden , defekte AGR - Ventile usw ) ; ich will dir jetzt aber das Herz nicht schwer machen . Naürlich ist es schon gut , daß du wenigstens die 143 PS - Ausführung hast , aber - siehe oben !😎
Aber - vielleicht hast du ja auch Glück ! Schreib' doch mal ein bischen mehr über dein Auto , vielleicht kommen neben dem Chiptuning noch andere aparte
Dinge zum Vorschein , z. B . die schon erwähnten Federaufnahmen .
@DSD.
Na endlich wieder was von dir. Ich dachte schon, du bist schlafen gegangen. Oder weinen, - weil du keinen robusten 290erTrecker hast😁