Dieselmoter in Clk-Cabrio
Hallo,
ich muß aus gesundheitlichen Gründen das Mopedfahren aufgeben. Dafür suche ich mir nun ein neues "Betätigungsfeld".
Zur Sache:
mir schwebt vor, einen AMG-3.0 CDi- Moter, samt Tiptronic-Getriebe, in ein CLK-Cabrio (altes Modell) einbauen zu lassen.
Wer kann mir sagen, ob dies erstens möglich ist und zweitens wer so einen Umbau anbietet, und zwar zu einem bezahlbaren Preis?
Selbstverständlich ist ein adäquates "Grundfahrzeug" Voraussetzung. Wegen der Fahrleistungen sollte es schon ein CLK 320 sein.
Um blöden Fragen vorzubeugen:
ich bin auf Grund einer Körperbehinderung Kfz-Steuerbefreit und fahre sehr viel. Z.ZT. fahre ich einen Audi A6 2.5 TDI.
24 Antworten
Prinzipiell ist alles machbar. Fragt sich nur zu welchem Preis.
Die renomierten Tuner lassen Dich da ganz sicher abblitzen...
Ähhm eine sehr gute freie Werkstatt mit DC Diagnose PCs könnte es hinbekommen.
Dann fehlt noch der TÜV...
Das wird sicher die größte Hürde - daher würde ich das erstmal mit den Blau/Grünkitteln des TÜVs beschnacken - möglicherweise wirst Du nie einen Segen bekommen - oder nur durch irrwitzige Abnahmezeremonien.
So schlimm ist der TÜV nun auch wieder nicht. Wir hatten hier im Umland vor Jahren mal eine Werkstatt, die hat in Mercedes Benziner Dieselmotoren eingebaut - die nahmen eine gute Karosse mit Motorschaden, einen Diesel-Austauschmotor mit Getriebe z.B. aus einem Unfallwagen, wo nur die Karosse kaputt ging - und, aus 2 mach 1, hatte man ein neues Auto. Der TÜV spielte da problemlos mit. Wenn der Motor fachgerecht eingebaut war, und das war er bei dieser Werkstatt immer, dann war das kein Problem.
Leider gibt es diese Werkstatt nicht mehr, der Mann ist vor ein paar Jahren gestorben.
Da es aber den CLK geschlossen auch mit Diesel gibt, passt das auch in´s Cabrio; da unterscheiden die sich nicht großartig.
Hallo RogerT,
Du beschreibst genau das, was ich suche.
Ich weiß, daß im neuen CLK-Coupé (W209) ein Dieselmoter verbaut wird. Dieser 5-Zylinder-Motor bildet die Basis für das 3-Liter-Aggregat von AMG.
Mich interessiert eher ein Umbau in das alte CLK-Cabrio, da ich das Heck dieses Modells schöner finde als beim Neuen.
Ein Karosserie-Umbau soll dann von der Firma MAE in Saarbrücken durchgeführt werden.
Gruß
Norbert
Hallo RogerT,
Du beschreibst genau das, was ich suche.
Ich weiß, daß im neuen CLK-Coupé (W209) ein Dieselmoter verbaut wird. Dieser 5-Zylinder-Motor bildet die Basis für das 3-Liter-Aggregat von AMG.
Warum die Firma Daimler-Chrysler kein Cabrio mit Dieselmotor auf den Markt bringt, ist mir ein Rätsel. Ebenso wie BMW, die einen genialen 3-Liter-Diesel-Motor im Regal stehen haben.
Audi/VW macht und machte das doch mit Erfolg vor.
Mich interessiert eher ein Umbau in das alte CLK-Cabrio, da ich das Heck dieses Modells schöner finde als beim Neuen.
Ein Karosserie-Umbau soll dann von der Firma MAE in Saarbrücken durchgeführt werden.
Gruß
Norbert
Ähnliche Themen
Ja schade, der Typ war ein begnadeter Schrauber, aber der ist nun unter der Erde, die Firma aufgelöst.
Es würde mich aber wundern, wenn es keine Werkstätten gibt, die das auch können.
Sagt mal Jungs, hatten wir jemals jemanden im Forum, der einen W208 Diesel-Umbau realisiert hat?
Gruß
MB_E320
Re: Dieselmoter in Clk-Cabrio
Zitat:
Original geschrieben von Harley.Rider
ich muß aus gesundheitlichen Gründen das Mopedfahren aufgeben.
Kundschaft? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Harley.Rider
Zur Sache:
mir schwebt vor, einen AMG-3.0 CDi- Moter, samt Tiptronic-Getriebe, in ein CLK-Cabrio (altes Modell) einbauen zu lassen.Wer kann mir sagen, ob dies erstens möglich ist und zweitens wer so einen Umbau anbietet, und zwar zu einem bezahlbaren Preis?
Möglich ja, anbieten tut das ofiziell niemand, zu nem annehmbaren Preis dreimal nicht. Wenn dann selbst bauen.
Aber warum nimmst nicht einfach Krankengymnastik? Das ist als Massage deutlich angenehmer als ein Diesel...
Aber wie kommt man drauf überhaupt so eine Idee zu haben? Der 3l Diesel ist nicht sonderlich schnell, laut, ruppig, hat ne große Anfahrschwäche, wär in Deinem Fall brutal teuer... usw...
Zitat:
Original geschrieben von Harley.Rider
Warum die Firma Daimler-Chrysler kein Cabrio mit Dieselmotor auf den Markt bringt, ist mir ein Rätsel.
Gibt es:
CLK 320 CDI Cabrio
http://www.mercedes-benz.de/.../clk-class_cabriolet.htmlRe: Re: Dieselmoter in Clk-Cabrio
Zitat:
Original geschrieben von hotw
Kundschaft? 😁
Aber warum nimmst nicht einfach Krankengymnastik? Das ist als Massage deutlich angenehmer als ein Diesel...
Und warum hälst du nicht mal die Fresse??
Und warum musst du zu jedem Thema dein Senf abgeben und zu 99 % ist das ein unnütziger Beitrag? Auf gut deutsch es kommt nur S**eiße von dir!!!!
Und warum bist du so ein Armutszeugnis hoch zehn das du Witze über Menschen mit Behinderungen machst??
Hast du jeden Morgen ein Clown zum Frühstück, denkst du etwa das du witzig bist???
Nene ich sags dir DU bist der WITZ !!!! 😁
Re: Re: Re: Dieselmoter in Clk-Cabrio
Zitat:
Original geschrieben von Sylverpfeil
Und warum hälst du nicht mal die Fresse??
Bitte? Gibt's das auch freundlich?
Zitat:
Original geschrieben von Sylverpfeil
Und warum musst du zu jedem Thema dein Senf abgeben
Du zählst ALLE meine Beiträge?
Zitat:
Original geschrieben von Sylverpfeil
und zu 99 % ist das ein unnütziger Beitrag?
Prozentrechnen war offenbar nicht Deine Stärke
Zitat:
Original geschrieben von Sylverpfeil
Auf gut deutsch es kommt nur S**eiße von dir!!!!
S.o.
Zitat:
Original geschrieben von Sylverpfeil
Und warum bist du so ein Armutszeugnis hoch zehn das du Witze über Menschen mit Behinderungen machst??
Ich mache keine Witze! Ich fahr u.a. Rettungsdienst.
Zitat:
Original geschrieben von Sylverpfeil
Hast du jeden Morgen ein Clown zum Frühstück, denkst du etwa das du witzig bist???
Nene ich sags dir DU bist der WITZ !!!! 😁
Lass ich mal unkommentiert 😉
http://www.motor-talk.de/t1015771/f164/s/thread.html
http://www.touristenfahrerforum.de/forum/showthread.php?t=6097
http://www.vwcorrado.de/forum/archive/index.php/t-87101.html
http://www.opel-problemforum.de/showthread.php?t=25486
und so weiter...
Wetten, wenn der alte Mann noch leben würde, und man würde ihn fragen, was ein Abgasgutachten ist - dann würde er nur hilflos mit dem Kopf schütteln!
Ja, damals - da hatten die Diesel noch keinen Kat, da waren noch nicht mal AU (ASU) - Plaketten auf einem Diesel...