Dieselgeruch im Innenraum
Hallo Leute,
ich brauche dringend eure Hilfe.
Mein e61 LCI stinkt im Innenraum extrem nach Diesel und ich weiß nicht wo es her kommt. Es sind auch in den letzten Wochen mehrere Fehler aufgetreten, die auch nicht mehr weg gehen. Zum einen Partikelfilter Störung, erhöhte Emissionen - Motor hat meiner Meinung nach noch volle Leistung, mit Carly hab ich ausgelesen und da steht auch was drinnen von Ansteuerung Glühkerze 1, 2 und 3 gestört. Dann noch irgendwas mit AUC sensor (LIN) und KCAN Status Zusatzwasserpumpe. Temperature hab ich auch schon mal im Geheimmenü her geschalten und da ist die Maximal Temp bei 86c.
Bin echt am verzweifeln, meine Werkstatt gibt es leider nicht mehr und zum Freundlichen will ich nicht. Weil unverschämte Preise und null Ahnung.
Ich habe jetzt schon mehrere 1000er reingesteckt und irgendwann muss man auch mal ein bisschen bedachter Geld ausgeben. Ich erkläre mal schnell die mehreren 1000er, vielleicht habt ihr ein bisschen Mitgefühl :-)
Also Wagen im April 18 gekauft für 7500, 2 Tage nach Kauf Federbruch und Sommerreifen aufgeschlitzt, 10 Tage nach Kauf Steuerkette gerissen Motorschaden rep. Kosten 4000, Juni 18 Kabelbruch Heckklappe.
So und jetzt der nächste Mist. Ich bin bereit zu einem von euch zu Fahren wenn er denkt das er mir helfen kann.
Danke schon mal für eure Hilfe.
Wenn das mit meinem im Griff ist könnte ich noch bei meiner Freundin ihrem e92 Hilfe gebrauchen, gestern gekauft und schon Probleme :-(
17 Antworten
Fs mal hier posten, Diesel oder Abgase Geruch?
Zusatzwapu, AUC Sensor, partikelfilter Info Meldung, erhöhte Emissionen
Alles Standard Baustellen. Zum Diesel mal der Nase nach und wo s nass ist.
Hab schon alles abgebrochen, aber ich werde es morgen nochmal tun.
Kann der Geruch auch kommen weil der dpf voll ist?
Ist er überhaupt Voll?
Finde ich diese Standart Baustellen alle hier im Forum?
Sorry für die Fragen, ist mein erster e61 und auch mein erstes richtig teures Auto. Vorher eigentlich immer Benziner e30, e34, e36 und e39 gefahren. Da waren die Probleme nicht ganz so kompliziert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@gassi31 schrieb am 28. Dezember 2018 um 22:48:55 Uhr:
Hab schon alles abgebrochen, aber ich werde es morgen nochmal tun.
Kann der Geruch auch kommen weil der dpf voll ist?
Ist er überhaupt Voll?
Finde ich diese Standart Baustellen alle hier im Forum?
Sorry für die Fragen, ist mein erster e61 und auch mein erstes richtig teures Auto. Vorher eigentlich immer Benziner e30, e34, e36 und e39 gefahren. Da waren die Probleme nicht ganz so kompliziert.
Lese mal die Ist Werte von DPF aus und sende hier.
Rußmasse , letzte Regeneration.
Überprüf mal die Injektoren, ob dort evtl. Diesel austritt und dieser dann verdampft. Hatte nach dem Steuerkettentausch ein ähnliches Problem. Nur bei mir kamen noch starke Abgasgerüche dazu.
Hat dann ca. 10 Werkstattaufenthalte gebraucht, bis zum jetzigen Zustand (welcher aber auch nicht 100 prozentig ist!)
Ok. Danke für den Tipp. Werde wahrscheinlich nicht um eine Werkstatt rum kommen. Leider tauschen die immer erstmal alles aus wollen dann 2000 ökken dafür und funktionieren tut es trotzdem nicht.
Ich selber werde die wahrscheinlich nicht prüfen können, kenn mich dafür zu wenig aus.
Ja findest du alles hier. Ventil kompressor der niverauregulierung hab ich noch vergessen.
Ich würde mal erst den dieselgeruch finden. DPF infomeldung, interessanter sind da die Drücke bei 700/2000/4000 umin, der Rest is wischiwaschi
Ok, danke dir schon mal.
Ich versuche das morgen mal mit Carly irgendwie hin zu kriegen und Screenshots von 700/2000/4000 umin zu machen.
Genau so ist es.
DPF Werte sind erst mal intressant und nicht zu vergessen die Kühlmitteltemperatur bei fahrt.
Wo kommst den her ?
86 Grad ist OK
Die Temperatur darf nur bei AB fahrt nicht unter 75 Grad gehen.
Vielleicht gibt es hier ja einen aus der nähe der dir das mal genau auslesen kann wie voll der DPF ist.
Werde morgen die Temperatur nochmal beobachten, mir kam sie schon ein bisschen wenig vor. Bei meinem Dad seinem e61 525i sind die Temperaturen so zwischen 92c und 99c, vor zwei Wochen ein Thermostat gewechselt vorher so 77c bis 82c.
Ja wäre super wenn hier einer aus der Nähe kommen würde, aber bei meinem Glück :-)