Dieselgate Porsche VW V6 EURO 6 - Softwareupdate - Aktion 23Y3
Hallo,
....ich habe nicht viel Ahnung von den Motoren aus dem VW Sortiment und deshalb die Frage:
Droht die aktuelle Dieselgatediskussion bei Porsche auch für die neueren V6 Diesel mit 262 PS im Touareg
🙂😕😁
Gruß
Digermulen
Beste Antwort im Thema
Heuchelei auf hohem niveau!
Das ganze Öko-Bio-Elektro-Solar-Scheiss!
446 Antworten
@Bubi81
Danke für die Nächsten Info😁😁
Da meiner jetzt auch ein Touran ist, hab ich gleich ein Termin mit meinem Verkäufer gemacht.
Er sollte das Angebot nochmal überdenken 😁😁😁
Zitat:
@dolofan schrieb am 17. Februar 2018 um 14:52:19 Uhr:
WVG = VW Nutzfahrzeuge: Touran, Touareg, ...
Ein Golf ist dochh auch ein Nutzfahrzeug, oder?
Ähnliche Themen
Ich meine wenn man jetzt eine gebrauchten vom Händler kauft, würde das Update dann schon automatisch vom Händler gemacht?
Ich werde das so lange wie möglich hinauszögern! Es wird mit Sicherheit keinen Vorteil bringen. Demnächst mal schnell zum TÜV/AU und dann die nächsten 2 Jahre abwarten !
Zitat:
@sTTefan schrieb am 17. Februar 2018 um 15:28:25 Uhr:
werden Nutzfahrzeuge günstiger besteuert? Finde 443 Euro im Jahr nämlich nicht günstig
Dann ziehe mal nach Österreich, dann wirst du 443 Euro pro Jahr als Sonderangebot empfinden!
MfG
Hannes
ich möchtes es schon so schnell wie möglich, denn wenn es Folgeschäden durch die Software gibt, sollten die innerhalb der Garantiezeit auftreten
Man man man seit ihr alle Schisshasen! 😁
Was ist den los mit euch?
Ich habe jede Woche irgend ein Update.
iPhone, Laptop, PC, na und jetzt auch der T.
Habe ich kein Problem damit.
Was soll den passieren?
2l AB mehr auf 100km, kann ich verkraften.
2l Diesel mehr auf 100km, kann ich verkraften
2PS weniger auf 100km, kann ich verkraften 🙂
Shit happens! 😎
Im Grunde hast du Recht, aber ein Arbeitskollege hatte an seinem Tiguan ein Softwareupdate und kurz danach ging das AGR Ventil kaputt. 1000 Euro. Die freie Werkstatt sagte, dass reihenweise VWs rein kommen mit dem gleichen Problem nach Update.
Gut, war dieses erste Update bei den alten Diesel mit dem "Skandalmotor", aber wer weiß, wie sich das kommende Update auf unsere Motoren auswirkt. Wenn das alles gut funktionieren würde, stellt sich die Frage, warum es nicht von Anfang an so programmiert wurde, wie es sein soll.
Das mit den Folgeschäden in der Garantie ist natürlich auch ein Argument. Ist die Frage wann was kommt und ob es dann nicht als Verschleiß abgestempelt wird...
Adblue tanken ist ja auch ein Krampf , vor allem mit Faltrad . Vielleicht kommen ja auch noch positive Urteile und man hat ne Chance vor Gericht was zu gewinnen.