Dieselfilter gewechselt-Auto läuft nicht mehr

Opel Corsa B

Hallo, habe gerade bei meinem Corsa B 1,7D den Dieselfilter gewechselt. Alten Filter ausgebaut, neuen mit diesel vollgemacht und wieder zusammengebaut.....Lief dann auch gut der wagen.....ein paar minuten bis der diesel aus dem filter zur hälfte weg war. Jetzt habe ich diese prozedur mehrfach wiederholt.....und der wagen läuft wenn überhaupt, nur noch im standgas, selbst da rüttelt und schüttelt er sich oft und geht aus. Warte ich kurz, kann ich auch die drehzahl kurz erhöhen.... Lange rede kurzer sinn, luft im system....wie bekomme ich die da wieder raus.....so einen kleinen pumpknopf habe ich leider nicht gesehen.

57 Antworten

Wastegate?
Sags mir wenn ich irre, aber dafür brauche ich doch einen turbo oder?

Ja, hast du etwa keinen?

1,7D 44kw?
Schön wärs..... :-)

ehrlich gesagt zweifel ich so langsam die entscheidung an, nochmal geld in den wagen zu stecken, bzw noch nach fehlern zu suchen.

Reifen sind runter, ausrücklager geschreddert und zahnriemen fällig.....
294tsd gelaufen.....

habe gerade nen astra 1,7d in nem brauchbaren zustand gefunden für 300euro......

Ähnliche Themen

wenn dir nichts am wagen liegt, change !

Sag ma was genaueres zum Astra. Grade die F Reihe ist extrem Rostanfällig, fast mehr als der Corsa

An dem corsa hängen?
Habe ihn ha gerade erst bekommen....
Zum astra? habe ihn mir noch nicht angesehen.....Hat auch nur euro 1....deshalb habe ich die idee fast wieder verworfen....
ja das mit dem rost weiss ich, mein erstes auto war ein f von 97 mit gas...das beste auto das ich jemals hatte.....bis zum unfall....

nunja, meiner hatte dank pflege und FL keine wirklichen rostprobleme....der corsa sieht bis auch durchgang radkasten> schweller auf der rechten seite noch passabel aus...auch von unten...diesen durchgang habe ich komplett mit wachs geflutet von innen.....und werde es morgen mit glasfasermatten und epoxy dichtmachen und wieder unterbodenschutz draufpinseln.....den alten uschutz habe ich natürlich fein säuberlich so gut es ging entfernt.

Nunja, ich brauche eigentlich zwingend ein sparsames auto.....
Fahre in der regel so 500-1000km pro woche, in der regel eher an die 1000 als die 500......nunja, da macht sich ein liter mehr oder weniger auf 100km schon kräftig bemerkbar.....mit 20euro komme ich mit dem corsa doppelt so weit wie mit meinem vorherigen escort.......
(braucht 5l/100km)

ich denke wenn ich nochmal 700-800euro in den wagen investiere wird er sich wieder angenehm fahren.....
nur ist halt bei dem motor fraglich, wie lange er noch hält...habe viel schlechtes gelesen über diese diesel.
was genau ist denn eigentlich der grund für die motorschäden?
gibt es da eine häufung?

der wagen springt nach 1 maligem vorglühen auf schlag an und läuft nach 3 sekunden einwandfrei rund.
er haut zwar ne kleine dieselwolke raus, verbrennt aber absolut kein öl.

ich fahre eigentlich eher *scharf*....sprich der wagen wird desöfteren auch mal an den begrenzer geführt.....
es gibt wohl diesel die das abkönnen, und welche die das eben nicht so mögen.....15km warmgefahren wird er aber immer mit stark gemäßigter drehzahl.
auf der AB fahre ich auch gerne mal längere strecken mit vollgas(oder zumindest reisetempo 160)......>die kopfdichtung soll anfällig sein?

habe auch das astra forum schon nach diesem motor durchforstet, aber es gibt einfach nicht viele themen, da selten.

Dass du das Auto vorher warmfährst, ist schon mal von vorteil.
aber eines versteh ich nicht so ganz, du willst sparsam Auto fahren, sehr sparsam wie ich entnehme. Aber dann jagst du das Teil über die Bahn mit 160kmh ??? hast du ne ahnung wie viel so ein niedrig-ps-diesel schluckt? liegt ab 120kmh jenseits von gut und böse !! packt der überhaupt die 160 ?!
Entweder du schaffst dir nen Turbodiesel an mit mindestens ca. 80PS (CDTi beispielsweise), mit dem kannst dann auch mal "richtig" heizen, oder gewöhnst dir den Fahrstil ab. weil sparen wollen und dann so fahren, passt nicht.

Ich heiz meinen 1,9 diesel auch ab und an durch die bahn und hab nen BC, weiss wovon ich rede 🙂

Zur Haltbarkeit vom Opel bzw Isuzu Diesel kann ich nichts spezifisches sagen, aber allgemein halten Diesel Reihenmotoren, und dann auch noch 8V, eigentlich unendlich ! bei richtiger wartung und pflege versteht sich.

Bei 1000km/Woche würde ich mir aber mal ernsthaft gedanken über nen Umzug machen.. is extrem viel !

Das ist leicht erklärt.....
Ich fahre normalerweise viel landstrasse, da isses mit heizen sowieso nicht so.
Aber wenn ich langstrecke auf der bahn fahre, nehme ich nen höheren verbrauch gerne in kauf, vor allem wenn ich abends auf recht freier ab unterwegs bin.

Umzug?
die meisten meiner km fahre ich privat.......

und für ein neueres auto reicht das geld nicht....ich vertanke viel zu viel als das ich was über hätte :-D
(auch das nehme ich gerne in kauf, da autofahren und autos allgemein meine absolute leidenschaft sind)

ob er 160schafft?
habe ich seit dem filtertausch nicht versucht.......

wird vermutlich in diesem fall darauf hinauslaufen, das ich mein reisetempo auf 150 senken werde.......

na dann sag deiner privatperson, die oder derjenige soll zu dir ziehen.. is doch extrem, jeden tag 200km zu fahren, ich fahre täglich 80km und trotz autofahrleidenschaft kotz ich ab... wie dem auch sei

hab mir schon fast gedacht, dass es für was moderneres nicht reichen wird.
bleibt wohl nicht viel mehr übrig, als in das eigene auto zu investieren, haltbar machen.
rostvorbeugung ist schon mal ein guter schritt. ansonsten würd ich halt wirklich das nötigste machen, zahnriemen, glühkerzen, dichtungen, usw usw...

es sind ja nicht immer ganz 200km am tag

es ist nicht nur eine person...da ich des öfteren umgezogen bin, quer durch SH.....sind meine freunde sehr verstreut.

Durch meine arbeit fahre ich wegen geteiltem dienst sowieso doppelt so oft (habe nur 15km einfache strecke)
naja, und da ich auf dem dorf wohne.......sinds halt nochmal immer 12km bis ich überhaupt irgendwo bin....

und da ich selbst mit meinem leben so zufrieden bin.....warum soll ich was ändern? :-)

Nunja, glühkerzen und dichtungen sind alle top :-)

Zahnriemen muss neu.....ausrücklager wird noch ne weile gehen

na wenn du so zufrieden bist, ist doch alles ok 🙂

ich würd sagen behalt den wagen und mach dir keinen stress.
Ausrücklager hält auch so, wirst schon merken wenns dringender wird 😁
Aber Zahnriemen würde ich nicht vernachlässigen.

wie lange halten eigentlich Glühkerzen bzw wann sollten die mal getauscht werden ?
Bei meinem sinds wohl immernoch die ersten seit 2002 🙂

Ohne es genau zu wissen würde ich behaupten das ich noch die ersten habe....
wie lange die halten?
bis der motor nicht mehr so startet wie du es kennst und länger orgeln musst ;-)

das ist definitiv der fall, wobei ich den noch gar nicht so lange kenne und nicht sagen kann, wie er vorher gestartet hat 🙂
werden sowieso demnächst gewechselt.

ahahahahaha deine dämliche Signatur hab ich erst jetzt tage später gerafft !!!!
hab mich ständig gefragt, wo da der tiefere grammatikalische Sinn liegt 😁

lach, besser spät als nie :-D

hab noch einen

> Lakritz macht spitz und pizza noch viel spizza :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen