Dieselfilter gewechselt-Auto läuft nicht mehr

Opel Corsa B

Hallo, habe gerade bei meinem Corsa B 1,7D den Dieselfilter gewechselt. Alten Filter ausgebaut, neuen mit diesel vollgemacht und wieder zusammengebaut.....Lief dann auch gut der wagen.....ein paar minuten bis der diesel aus dem filter zur hälfte weg war. Jetzt habe ich diese prozedur mehrfach wiederholt.....und der wagen läuft wenn überhaupt, nur noch im standgas, selbst da rüttelt und schüttelt er sich oft und geht aus. Warte ich kurz, kann ich auch die drehzahl kurz erhöhen.... Lange rede kurzer sinn, luft im system....wie bekomme ich die da wieder raus.....so einen kleinen pumpknopf habe ich leider nicht gesehen.

57 Antworten

So,
habe das Auto nach drei Stunden fehlersuche um 11uhr wiederbekommen......
Die Ventile wurden ncith eingestellt, weil der meister meinte der wagen hätte hydros......(hat er nicht, und ich habe drauf hingewiesen).
Habe dann 145!!! euro bezahlen müssen, nur damit eine plastikmutter von der dieselbeheizung im dieselfilter nachgezogen wurde.

ich fass es nicht.....

auf anfrage was zahnriemen mit pumpe kostetn würde sagte man mir ca 580euro.....das ich nicht lache.....

So,
auch wenn der *durchzug* wieder da ist, so habe ich doch manchmal noch aussetzer bei hoher drehzahl.....aufgefallen isses mir im 2ten gang....fühlt sich an als würde ich kurz voll vom gas gehen und wieder drauf......dauert vllt so 1 sekunde...also schon sehr auffällig....ist aber auch nicht immer

Zitat:

Denke nicht das der Filter falsch herum eingebaut ist, denn es kommt ja rein gar nichts am Filter an..... die Einspritzung saugt nur aus dem Manuell befüllten Filter ... aus der Zuleitung kam aber nichts raus, egal wie lange man georgelt hat.....

Morgen wissen wir ja mehr :-)

Er behauptet aber nur den Filter gewechselt zu haben.

Zitat:

Denke nicht das der Filter falsch herum eingebaut ist

Warst du vor Ort?

ich kann den filter doch gar nciht falschrum anbauen......wie soll das gehen?
ausserdem läuft er ja wieder...was das problem war, habe ich ja geschrieben

Ähnliche Themen

Hast du denn diese Mutter gelöst?

ich habe keine mutter gelöst....zumindest nicht diese besagte.....ich wusste nichtmal von der existenz........gibts schon ne vermutung wegen den aussetzern? nadelhubgeber oder so?

kann sein, können auch 100 andere sachen sein. Am wahrscheinlichsten ist Luft im System. Zumindest wenn der fehler erst nach dem Wechsel auftrat.

also diese völligen aussetzer waren vorher auch da.....

hat das ding nen AGR ?
die AGR an älteren Diesel geben der Lamdbaregelung nen Impuls, daran könnte das auch liegen.
ansonsten kommt Luft im System sehr nahe, ist bei mir auch so, nachdem ich filter aus und eingebaut hatte (neuer Filter kommt rein, wenns endlich da ist)

ja, hat nen agr.....
nur hat der wagen soweit ich weiss keinen unterdruck....zumndestens nicht am agr.......wenn man den u-druck schlauch abzieht, ist zumindest im standgas kein unterdruck da.....
bei höherer drehzahl hab ichs nicht versucht.....wie auch alleine

nunja, und ein totes agr macht keine probleme........

richtige einstellung, muss meins auch noch töten

Also äks ich eben noch gefahren bin, hatte ich das Gefühl das der Wagen im Vergleich zu vorher einen genialen Durchzug hatte...warum
auch immer

sowas liegt oftmals an der Temperatur. bei kaltem wetter zieht der Motor in der Regel besser durch.
oder dein popometer geht grad einfach ungenau 😉

ich befürchte es fast auch....

Feder am wastegate gebrochen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen