Dieseldilemma... Climatic / Climatronic usw.

VW Touran 1 (1T)

Grüß Euch,

also ich werde mich endlich an der Ankurbelung der Konjunktur beteiligen und mir bald den Touran bestellen. Highline Red-spice ist klar - finde ich einfach eine feine und nicht so langweilige Farbe - aber dann wird's schon schwierig...

Eigentlich wollte ich den großen Diesel mit DSG, da ich schon mit meinem ollen Corsa 20k km im Jahr fahre... aber ich lebe in München und hier wird jetzt - und zwar zu Recht - schon darüber nachgedacht, an manchen Tagen alles aus der Innenstadt herauszuhalten, was keinen Rußfilter hat...
VW kommt nicht in die Pötte und im Winter finde ich Benziner immer noch ein wenig besser. Und bei ~2000 Öre Preisunterschied zum FSI dauerts eben auch ne Weile, bis sich das amortisiert.
Alternative 150 PS FSI mit Schaltung? Dann muss man halt ab und an den Gang wechseln, aber mit z.Zt. 45 PS ist man derlei gewohnt ;-)

Eure Meinung?

Kommen wir gleich zur nächsten Frage Climatic / Climatronic: Was macht der Sonnensensor der Climatronic? Ansonsten tendiere ich dazu, die Kohle zu sparen...
Apropos: Den Highline gibbet nicht ohne abgedunkelte Scheiben, oder?

Zum Abschluss noch eine rechte Deppenfrage: Die großen Winterpakete enthalten jeweils eine kompletten 2. Reifensatz, richtig?

Sonst noch Tipps? Probleme mit EU-Reimporten was Lieferumfang / Reklamationen angeht? Wie läuft das, wenn es was dem Wagen nicht i.O. ist?

Ja, viele Fragen... aber man gibt nicht jeden tag mal eben über 20 kEuro aus ;-)

Danke Euch!

Kabe

12 Antworten

Meiner Meinung nach auf jeden Fall die Climatronic. Die Climatic ist echt albern und nicht mehr Stand der Dinge. Die abgedunkelten Scheiben finde ich ganz praktisch, sie sind auch nicht so dunkel, dass sie irgendwie stören könnten.

Hallo,

ich war ebenfalls vor der Qual der Wahl gestanden - Diesel oder Benziner - habe mich aufgrund der ewigen Rußpartikelfilterdiskusion und aufgrund meiner wenigen Laufleistung/Jahr (max.15000km) für den 2.0 FSI entschieden. Er hat zwar nicht soviel Drehmoment wie der Diesel, geht aber totzdem von "unten herauf" sehr gut - war Positiv überrascht -
(gibts übrigens AUCH mit DSG). Was für mich ein wenig dagegen gesprochen hat, ist eventuell der Wiederverkauf.
Noch eine Kleinigkeit am Schluß diese Parts zum Thema teureres Super PLUS - ist meiner Meinung nach wirklich sehr geringer Leistungsunterschied ob Super oder Super PLUS!

Ich würde die Climatronic mit bestellen, da die Climatic meines erachtens nicht mehr aktuell ist (Bedienbarkeit, Comfort, Wiederverkauf, etc)

Winterpaket - auch zu bestellen mit Winterreifen

MfG

FSI & DSG?

...mmmh, also mit Automatic... ja, aber mit DSG? Da wäre ich zwar sehr erfreut, aber auch auf der VW-Seite finde ich nix dazu. Und die sollten's ja nun eigentlich wissen 😉

Was ist albern an der Climatic? Zuwenig Tschingschirassabumm oder fehlt was an der Funktionalität? Watt macht denn der Sonnensensor nun? Der ist doch sicher nicht zum Spaß da drin... oder doch? 😁

Kabe

Wir haben uns für die 66kW TDI Version entschieden. Hat mehr Drehmoment wie der Basis Benziner.

Uns reicht die Climatic (ausserdem kann man hier über jede Menge Climatronic Probleme nachlesen).

LG Andrew

Ähnliche Themen

Moin,

Zitat:

Uns reicht die Climatic (ausserdem kann man hier über jede Menge Climatronic Probleme nachlesen).

Ganz meine Meinung: Was nicht drin ist, kann nicht kaputt gehen...

lund

Der Sonnensensor registriert die Intensität der Sonneneinstrahlung und passt unter Beachtung der Innen- und AUßentemperatur die Leistung des Klimaanlagenkompressors und des Gebläses an die Sitiation an.

Natürlich hört man viel von Problemen mit der Climatronic. Man hört auch viel von Problemen mit dem Touran. Ich wundere mich jeden Tag dass noch alles funktioniert. :-))))

Also der FSI ist sicher ne Alternative, wenn auch nicht für mich (40 Tkm p.a.), aber dann Finger weg von der Automatik, die schluckt enorm Sprit und Leistung.

Highline ohne abged. Scheiben gibt es, heißt dann Trendline mit elox. Dachreling, Alus, 8 LSP und Climatic 🙂

Winterpaket mit Reifen beinhaltet einen Komplettradsatz für den Winter (wenn DSG - mitbestellen!!! Nachkaufen wird sehr viel teurer)

Climatic im Highline?! Nee, oder?! Wenn schon dann richtig! Also Climatronic! Und außerdem hat mir bei der Climatic nicht gefallen, dass man kaum sieht, ob die AC-Taste gedrückt oder nicht gedrückt ist (Beleuchtung is zu schwach).

Nun denn, ab zum Freundlichen und bestellen, und zwar Alles! 🙂

MfG subbort

Climatic im Highline?! Nee, oder?! Wenn schon dann richtig! Also Climatronic! Und außerdem hat mir bei der Climatic nicht gefallen, dass man kaum sieht, ob die AC-Taste gedrückt oder nicht gedrückt ist (Beleuchtung is zu schwach).

Moin,
ich habe auch eine Climatic drin weil ich meinen so gebraucht gekauft habe und bin bestens damit zufrieden.
Das mit der zu schwach beleuchteten AC-Taste halte ich für ein Gerücht, man kann es sehr gut sehen ob sie an oder aus ist. Bei MB z.b. ist die Taste für die Man. Klimaanlage im angeschalteten Zustand immer aus.
Die Climatic würde ich jederzeit wieder nehmen, sie von der funktion her der Climatronic gleich und ich kann das getöse nicht leiden wenn man einsteigt und sie verzweifelt versucht die eingestellte Temp. zu erreichen.

viele Grüße
Michael

Zum Thema FSI oder TDI:

Ich habe meinen FSI 2.0 nach einem halben Jahr zugunsten eins 2.0 TDI eingetauscht. Mit Ausnahme der Laufruhe spricht wirklich nichts für den FSI. Klar kann man den Benziner auch relativ sparsam (zwischen 8 und 10 L/100km) bewegen, die Leistung beschränkt sich dann aber halt auch auf das Niveau eines Kleinwagens... Bei flotter Autobahnfahrt nimmt sich der FSI auch schon mal 13 bis 15 Liter. Mein Durchschnittsverbrauch kam nie in den einstelligen Bereich.
Der TDI ist da schon von ganz anderem Kaliber. Selbst bei hohen Autobahngeschwindigkeiten (München - Nürnberg in 60 Minuten) habe ich es noch nicht geschafft, über 10 Liter zu kommen. Bei normaler (alltags-) Fahrweise brauche ich zwischen 5,5 und 7 l. Und das Temperament von unten heraus läßt den FSI schon sehr alt aussehen ! Selbst das Zuschalten des Klimaaggregates während der Fahrt quittiert der FSI durch einen spürbaren Leistungsverlust, während man es im TDI sogut wie nicht bemerkt !
Greif zum TDI - Du wirst es nicht bereuen !

Manne

13-15 Liter? Scheibenkleister... ist das ein Touran oder ein Touareg? 😉

Wie soll man sich da denn jemals entscheiden, wenn das so weitergeht. Aber danke schon mal allen Beteiligten für ihre Beiträge, da ist doch schon einiges mit bei.

Kabe

F

hi kabe

also ich habe auch schon von leuten gehört
die 13-15 liter beim fsi durch die düsen geblasen
haben, wenn sie dauerhaft richtgeschwindigkeit
auf der A-bahn ausser acht gelassen haben.
und dann noch teures superplus

tdi lohnt sich ab 15 tsd km im jahr und russfilter
kommt bei vw ab august auch. hatte gestern längeres gespräch mit den "freundlichen" wegen nachrüstung
meines tourans . man empfahl zu warten und nur
bei neukauf diesen mitzubestellen - geht ab mai
- lieferung august also model 2006.

grüssle

ps: der 74 kw tdi geht auch wie sau und ist nochmals
sparsamer

Jetzt schon im august mit RPF ich hatte noch Oktober gehört!
Gruß
Touri

Deine Antwort
Ähnliche Themen