Diesel wird endlich noch billiger!!!!!
ich habe diese Woche im Radio(SWR3) gehört das Diesel um bis zu 20 Cent pro Liter im nächsten Jahr billiger werden soll.
Dem Diesel sollen pflanzliche Anteile oderso!!??!!?? beigefügt werden. Ist doch super, dann lohnt sich der Sprit fressende A6 2,5 TDI doch noch. Sparen ist dann nur noch nebensache.
Gruß Roland
31 Antworten
Hallo - zum Thema Spritfresser!
Also mein A6 2,5 TDi Avant Quattro Tiptronic (Bj. 2/00) genehmigt sich im Schnitt ca. 10,5 - 11 Liter Diesel.
Und wohlgemerkt - meist Kurzstrecken und sehr hügelig (Bayerischer Wald).
Also mit 180 Pferden und Automatik kann ich damit leben - die Leistung muß ja von irgendwo herkommen - oder?
Gruß smidi
zum thema spritfresser:
mein v6 tdi mit multotronic verbraucht 8,0 bis 8,5 liter bei normaler fahrweise, wenn ich allerdings sher sehr zurückhaltend fahre kann ich den verbrauch auf 7 liter runterfahren... ist doch für eine limo dieser grüsse ein super wert!
Spritverbrauch
Hi, mein 2,5er (150 PS) Tiptronic braucht ca. 10 Liter auf 100 km bei gemischter Fahrweise (Stadt und Autobahn). Unser 180 PS Quattro braucht locker einen Liter mehr.
Ich finde, da kann man mit leben.
Gruß Jan
Hi,
also ich bin relativ geschockt. Ich war bisher der Meinung, dass der 2.5er vielleicht 1-2 Liter mehr verbraucht als der 1.9er. Automatik oder Quattro mal außen vor gelassen.
Und da ich mit meinem 1.9er eigentlich mehr als zufrieden bin (letzte Tankfüllung 4.6l/100km, Autobahn 6.5l) bin ich von vielleicht max. 7-8 bei normaler Fahrweise ausgegangen.
Dann plane ich als nächstes vielleicht doch wieder einen 1.9er mit 130PS und vielleicht Chip ein, dürfte dann wohl einiges sparsamer werden...
Gruß Jürgen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CLK Driver
Hallo Jürgen, recht haste machs so
Hmm.. da muß ich mal meine ganze Taktik nochmal überdenken.. Gibts eigentlich zwischen den verschiedenen 2.5er-Modellen gravierende Verbrauchsunterschiede?
hmmm...
also scheinbar driften die verbrauchsangaben beim 2,5 l A6 TDi doch extrem auseinander.
A6 2,5 TDI (Avant)
185 PS (Chip)
245´er Reifen
2 personen und ca. 160 kg zuladung im Kofferaum
Urlaubsfahrt, überwiegend Autobahn, Geschwindigkeit immer weit am limit (200 - 230 km/h)
Strecke: ca. 460 km
Verbrauch: ~ 8,8 liter / 100 km
Hallo,
Meine A6 Limo, 2,5 TDI V6 150 PS Schaltung verbraucht durchschnittlich, bei zügiger Fahrweise, zwischen 7,5 und 8l.
Dabei sind ca. 40% Stadt und 60% Autobahnfahrten und Autobahn immer so zwischen 160 und 220 km/h.
Als SPRITTFRESSER würde ich das nicht bezeichnen.
Gut möglich, dass Quattro und Automatik noch was mehr schlucken. aber um auf über 10l/100km muss man den Wagen schon ständig am Limit fahren, oder er ist einfach nur scheisse eingefahren.
Mein Vater hat den A8 mit dem 180 PS V6 TDI, gechippt, der verbraucht sogar noch weniger, obwohl er größer und noch n Tick schwerer ist. (Bei ähnlicher Fahrweise versteht sich)
Gruß
Björn
@CLK Driver
Ich denke, die meinen den Motorölverbrauch.
Oder die beiden schieben den Rest, bis die 100 Km voll sind.
MÜDEGRINS
Tja,
was soll man nun glauben !?
Waren die Werte errechnet oder laut FIS? Soll ja beim FIS auch große Abweichungen geben....
Gruß Jürgen
FIS kannste vergessen ist nur spielerei, den wirklichen Verbrauch kann man nur selber errechnen. FIS stimmt manchmal und manchmal liegt es total daneben was sich besonders im Hängerbetrieb bemerkbar macht
Wer von Euch kann eigentlich das verantworten, was der TDI für 2 Liter weniger Verbrauch alles hinten raus bläst, solange es noch immer keinen wirkungsvollen Partikelfilter gibt? Die Vorteile der geringeren CO2-Emmisiionen erkauft man sich mit einer Reihe gravierender Nachteile, hauptsache ien paar Euro gespart... wenn das mal kein Schuss vor den Bug ist!
Auch die allerneusten Modelle von VW und Audi haben trotz teilweise astronomischer Preise noch immer keinen Partikelfilter und werden diesen in naher Zukunft nur gegen Aufpreis haben, was gerade für die kleineren Modelle einen beträchtlichen Anteil ausmacht, also werden alle Sparer ihn sowieso nicht kaufen.
Möchte ja nicht behaupten, dass ein Benziner ein saubres Auto ist, aber ein Diesel ist es bestimmt schon gar nicht. Auch neuere Modelle haben unter Last an einem Pass oder so einen Ausstoss, der der Verbrennung von Gummistiefeln gleicht.
Aber eben, die Politik machts uns ja vor, wie gespart wird: nur an heute denken, die künftigen Probleme werden ja von andren gelöst.
Erst mal- was ist denn viel Sprit???oder Diesel?
Ich habe einen A6 1,9 Tdi der braucht gerademal 7l auf 100km!!! is doch nich viel ?oder
auch noch Automatik!!! kann mann doch nich Meggern.
Zum Thema Diesel preis!!!!!
Soweit ich das gelesen habe im www, wird Lediglich die Mws.
bei Biodiesel gestrichen (Rapsöl)Mineralölsteuer hat der
sowiso nicht,is nämlich n Pflanzenöl.
Zum Thema fahren mit Biodiesel !!!
neuere Audis , wie meiner Bj 2000 haben in der Betriebsanleitung schon eine Freigabe für Biodiesel.
Für Raps braucht man keine Freigabe,aber einen
Umbau,kann man im www unter Rapsölfreunde deteilierte
Umrüstungen finden.(auch zum selber machen)
MFG HOLLYWOOD4000