Diesel wird endlich noch billiger!!!!!
ich habe diese Woche im Radio(SWR3) gehört das Diesel um bis zu 20 Cent pro Liter im nächsten Jahr billiger werden soll.
Dem Diesel sollen pflanzliche Anteile oderso!!??!!?? beigefügt werden. Ist doch super, dann lohnt sich der Sprit fressende A6 2,5 TDI doch noch. Sparen ist dann nur noch nebensache.
Gruß Roland
31 Antworten
1. April?
MP
... kann die Meldung auch bestätigen.
Hatte wohl die Bild gebracht, T-Online Nachrichten haben´s dann mit dem Quellenhinweis veröffentlicht.
Wenn dem tatsächlich so sein sollte, habe ich jetzt schon Sorge, an welcher anderen Stelle irgendeine Steuer erhöht wird.
Somit ist es eigentlich auch egal.
Grüße PP
Wenn hier jemand glaubt, dass die Politiker uns auf irgendeine Art entlasten, der träumt. Die Ersparnis wird an anderer Stelle wieder eingeholt. Und zwar mit Zuschlag.
Wolle
Ähnliche Themen
Mich würde es ja freuen, wenn´s billiger wird. Außerdem würden dann die Gebrauchtwagenpreise für Diesel wohl ziemlich ansteigen. Aber mal ehrlich... Ihr glaubt doch nicht im Ernst, daß die einfach so von heute auf morgen die Preise um 20ct reduzieren? Da kommst dann schon passend zum Start der Preissenkung eine Diesel-Öko-Steuer oder sonst was... wetten..dass?
Gruß Jürgen
Audi a6 Spritfresser!? Das ich nicht lache!!!
*clk-driver*
Mein Lieber das mag ja sein aber das der A6 Sprit fressend ist kann ich überhaupt nicht bestätigen! ! ! ein Benz vielleicht schon!?
ICh finde das der A6 einer der Kraftstoff sparensten Autos ist besonders, wenn man sich die Modellreihe 6.94-5.96 ansieht. Ausserdem ist es alles eine Frage der Fahrweise und trotz das ich ihn nicht gerade bei 1800 U.min. nudeln lasse bewegt sich die Tankanzeige sehr sehr gemächlich nach unten.
Gruß
A6 TDI Spritfresser! Ich Lach mich Tot!!!!
fahre schon den 2.ten und der hat auch schon 200000 KM runter. Durchschnittsverbrauch 7 - 7,5 Ltr..
Wie schon gesagt, wer einen TDI Spritfresser nennt sitzt glaube ich im falschen Auto. Wie wäre es vielleicht mit einem A6 2,8 ltr. Quadro. Schaft ein Freund von mir nicht unter 11 ltr. zu bekommen. Das nenne ich Spritfresser!!!
Grüße hasko
noch vergessen!
das mit dem Dieselpreis ist korrekt.
Habe ich vor ein paar Tagen in NTV gehört.
Pflanzliche Treibstoffe sollen evt. schon Anfang 2004 ganz steuerbefreit werden.
Somit wäre ein gemichter mineralischer
Diesel laut NTV auf dann ca. 16 Cent
preiswerter !
Aber wie schon bemerkt, was kommt dann wieder als Ausgleich??
Grüße hasko
Die Lügner (Politiker) nehmen uns die Pendlerpauschale und werden uns im Gegenzug dafür die PKW Maut aufhalsen. Und dann werden sie noch die Mehrwertsteuer erhöhen.
Und es kommt noch mehr, wo wir draufzahlen.....GRUMMEL
Zum Thema Spritfresser:
Der C4 TDI ist tatsächlich sehr günstig zu fahren. Der V6 TDI jedoch ist nun wirklich kein Sparmobil. Schon gar nicht als Quattro. Wer dann noch gerne mal etwas zügiger unterwegs ist......
Wenn man den Testberichten glauben schenken darf, sind die CDI Modelle von DB auch recht günstig zu fahren. Ich habe damit allerdings noch keine Begegnung gehabt. Ich habe es nur gelesen.
Biodiesel
Hallo all ihr user,
dat mit der Zugabe von Biodiesel, und der Preissenkung habe ich auch gesprächweise gehört.
Für Audifahrer auch?
Soweit ich weiß gibt es von Bosch keine Freigabe für die Einspritzpumpen, und die Hersteller haben doch auch die Freigabe zurückgezogen. Was mache ich dann, muß ich das Auto wieder zurück zum Hersteller bringen ,wenn ich keinen Kraftsoff habe, oder gibt es dann an der Tanke, zwei Arten von Kraftstoff, und ist meiner ohne Bio dann teurer wie heute, um den mit Bio billiger zu machen?
Na ja Leute, hier ist doch wohl noch einiges zu klären, ob die Politik dies bis zur Einführung wohl schafft?
userpaul 1248
Zum Thema Spritfresser A6 2.5 V6 TDI:
Sorry, wer das schreibt, hat entweder noch nie Benziner vergleichbaren Hubraums gefahren oder ein echtes Problem mit dem Wagen.
Meine Empfehlung: Gründliches Durchchecken in der Werkstatt.
Unabhängig von den Baujahren liegt der Verbrauch im Durchschnitt beim
a) Schalter bei 7-7,5 l/100km
b) Tiptronic bei 8-8,5 l/100km
Beim Quattro-Antrieb kann man nochmal
1 l/100km drauflegen.
Sicherlich beeinflußt entsprechende Ausrüstung wie AHK, Standheizung, Reifenbreite, usw. sowie mehr oder weniger permanente Benutzung in der Stadt auch noch den Verbrauch.
Aber: Wer erzählt, daß 2,6er, 2,8er o.ä. Benziner mit entsprechender Ausstattung unter 11l/100 km bleiben, betrügt sich selbst.
In dem Fall kann man sich seinen Wagen auch wirklich schön reden.
Zum Biodiesel:
Sollte es zu einer Preisreduzierung kommen, würde das, abgesehen von der Einspritzpumpenproblematik, tatsächlich günstiger werden. Der leichte Mehrverbrauch beim Biodiesel kompensiert ja momentan den etwas günstigeren Preis.
NUR: Wann gibt es endlich eine offizielle Freigabe bzgl. Biodiesel auch seitens Bosch ?
Es ist davon auszugehen, daß im Nachhinein für ältere Baureihen nichts mehr passieren wird. Das geschieht dann eher stillschweigend für zukünftige Modelle.
Danke Audi :-(((.
Grüße PP
Biodiesel
Die Frage die im Zusammenhang mit dem letzten Beitrag sich ergibt: Gibt es denn für neue Modelle eine Freigabe?
Soweit ich weiß ist diese auch für neue Fahrzeuge nicht gültig.
Ansonsten kann ich hinsichlich des Verbrauches nur bestätigen, TDI mit Automatik braucht eben mehr.
userpaul
@PP
auf JEDEN FALL verbraucht ein Benziner gleichen Hubraums erheblich!!! mehr Sprit als ein TDI, aber 7,0 - 7,5 Liter je 100KM beim V6 TDI? Das wäre ja wirklich in Ordnung.... Wenn man hier die Beiträge verfolgt, hat man das Gefühl, dass die V6 TDI einen höheren Verbrauch haben. Aber ich kann mich na klar täuschen. Evtl merkt man sich ja auch nur die negativen Verbrauchswerte.
Gruß
Wolle
Natürlich ist der große TDI ein SPRITFRESSER!!!!!!. Die Spritsparer sind nur die kleinen TDI, 1,9 u´nd 5 Zyl. Ich habe einen TDI gewählt um Sparamer mobil zu sein. Bis auf den hohen Spritverbrauch und dir träge Beschleunigung ist das Auto echt super. Wenn ich kein so hohen Geldverlust machen würde, hätte ich ihn schon verkauft und einen S6 genommen.
Er verbraucht IMMER ca.10- 12l. Heute bin ich mit 140 km/h 500km über die Autobahn gefahren........und welch ein Wunder nur 9l lt. FIS
Gruß an alle bis bald