Diesel - warum

Audi A6 C6/4F

mir ist aufgefallen, dass es gerade hier (4F) sehr viele oder überwiegend Dieselfahrzeuge gibt.

Sind es alles Langstreckenfahrer, die sich deshalb dafür entschieden haben ???

Gruß Wolfgang

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dennosius


Ich steige da bald nicht mehr durch, und ich fürchte, die Industrie bald selbst auch nicht mehr. Nach RME jetzt dieser Kraftstoff und dann noch ein anderer Biomasse-Kraftstoff (Zucker zu Alkohol oder so) der wohl für 'Benziner' gedacht ist... Dazu noch LPG und CNG und ich hab bestimmt noch was vergessen...

ich denke mal der Weg führt mehr und mehr in Richtung Beimischung und/oder synthetische Bestandteile zum mineralischen Sprit, möglicherweise bis hin zum Einheitskraftstoff für alle Verbrennungsmaschinen und über Hybride dann eben irgendwann doch mal zum Wasserstoff für Brennstoffzellen.

LPG, CNG, RME, PÖL, EtOH/MtOH e.t.c. sind alles eher mehr oder weniger sinnvolle Übergangs- und Nischenlösungen.

Shell und Aral investieren jedenfalls mächtig Geld in GTL (Gas to Liquids) Anlagen und Biomasse muss dazu kompatibel sein bzw. als BTL (Biomass to Liquids) gemacht werden, sonst hat das keine wirkliche Chance, aber das passiert ja wie man sieht zunehmend auch unter Beteiligung der Grosskonzerne, sobald es sich rechnet:

http://www.choren.com/.../?nid=57

Zitat:

Original geschrieben von ITler


Ojeoje... - warum muss man für Biokraftstoffe unbedingt eine Herstellungsindustrie haben? Warum bauen die Autobauer nicht endlich mal Autos die direkt mit kalt gepresstem Pflanzenöl fahren können? EOIL und andere zeigen doch, wie's geht (Eintankbetrieb - alles andere ist keine Lösung)...

(zur Info: Umgerüstete Fahrzeuge fahren mitnichten mir mit Rapsöl, Öl fast aller Ölsaaten ist verwendbar!)

Demnächst soll wohl (wie ich schon andernorts geschrieben habe) EOIL für den A6 (V6-TDI) verfügbar sein... - ich informiere Euch, wenn's so weit ist.

alles schön und gut aber die Energiebilanz ist dabei zumindest zweifelhaft, Qualitätstandards sind bisher nicht vorhanden, die Garantie für den Motor ist weg, dann habe ich keinen Platz für eine Heimtankstelle und meine Computer kaufe ich schliesslich auch nicht bei Aldi & Co 😉

aber so langsam gehört das wohl doch in ein anderes Forum 🙂

aber was es nicht alles so gibt und das wäre vielleicht auch eine Alternative zum Chiptuning 😁

http://www.iwemalpg.com/Diesel_LPG.htm

Zitat:

Original geschrieben von rufux


alles schön und gut aber die Energiebilanz ist dabei zumindest zweifelhaft, Qualitätstandards sind bisher nicht vorhanden, die Garantie für den Motor ist weg, dann habe ich keinen Platz für eine Heimtankstelle und meine Computer kaufe ich schliesslich auch nicht bei Aldi & Co 😉
aber so langsam gehört das wohl doch in ein anderes Forum 🙂

Warum sollte man das nicht auch hier diskutieren, rufux?

Die Energiebilanz von Pflanzenöl ist hervorragend. Bei Biodiesel ist das wirklich zweifelhaft (großer Aufwand für Umestern, Transportwege, ...) - bei PÖL aber wird das Zeugs gesät, geerntet, gepresst und im nahen Umfeld verkauft. Der "Abfall" ist Rapskuchen und somit Futtermittel. Für die Bauern ist das sogar doppelt lukrativ: Rapsanbau zu diesem Zweck ist auch auf stillgelegten Flächen erlaubt.

Was hat Du für ein Problem mit Qualitätsstandards? Das Öl muss "Weihenstefanqualität" haben - letzlich ist das Öl gepresst und gefiltert (und der Filter muss eben fein genug sein!)... - das ist Standard genug.

Ich kaufe meine Computer auch andernorts. Mittlerweise bin ich auf Marken-PCs umgestiegen - aber mal ehrlich: ich fahre ja auch keinen Japaner 😉; PÖL bei einer Ölmühle zu kaufen ist für mich was anderes.

Das mit dem Motor ist auch nicht das Problem. Schließe beim Umrüster für 'n paar Euro eine Motorenversicherung ab, dann ist das Risiko weg. Und die "Tankstelle" braucht etwas mehr als 1m³ für 1.000 Liter... - soviel wirst Du doch in der Garage noch Platz haben. Abgesehen davon gibt es auch kleiner Gebinde für zuhause und PÖL-Tankstellen in ganz Deutschland (allerdings weit weniger dicht als für mineralische Energieträger).

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen